Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1512618 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #960 am: 03. Oktober 2012, 22:50:18 »
Wenn ich richtig informiert bin ist es bis zum  nächsten Reifenservice erlaubt.

mfg Heinz           zumindest hier bei uns.

Ich glaube, daß es bei uns klarer geregelt ist.

LG
 

he55

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #961 am: 03. Oktober 2012, 22:58:14 »
Ich glaube, daß es bei uns klarer geregelt ist.

LG

Verstehe jetzt nicht ganz was daran noch klarer gehen sollte.

mfg Heinz
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #961 am: 03. Oktober 2012, 22:58:14 »

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #962 am: 03. Oktober 2012, 23:06:24 »
Verstehe jetzt nicht ganz was daran noch klarer gehen sollte.

mfg Heinz

Ich glaube, daß bei uns die Polizei sofort abstraft und das mit dem Reifenservice nicht gelten läßt!

LG
 

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #963 am: 03. Oktober 2012, 23:11:22 »
HI
Also in Deutschland erst mal paar weise grundsätzlich erlaubt!
Bei dem Duster mit 4x4 Autom. absolut abzuraten !!

VG Mike
 

he55

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #964 am: 03. Oktober 2012, 23:21:22 »
Ich glaube, daß bei uns die Polizei sofort abstraft und das mit dem Reifenservice nicht gelten läßt!

LG

Was willst Du denn machen, hast 4 Winterreifen drauf, einer fliegt weg,hast aber als Reservereifen
nur einen Sommerreifen?

Es besteht bei uns zumindestens keine Pflicht den jeweiligen Saisonreifen auch als Ersatzrad
mitzuführen. Kenne Fälle die sind Tagelang mit diesem Notreifen durch die Gegend geeiert, bis
der Orginalreifen beim Händler verfügbar war.

MfG Heinz
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #965 am: 04. Oktober 2012, 08:04:30 »
Darf ich bei einem PKW bei winterlichen Fahrverhältnissen (Schnee, Matsch, Eis) auf einer Achse M&S-Reifen mit dem Schneeflocken-Symbol (also Winterreifen) und auf der anderen Achse M&S-Reifen ohne dem besagten Symbol montiert haben.

Wohlgemerkt alle mit mind. 4mm Profiltiefe.

Gruß Günter

1.- NEIN, nicht zulässig !
2.- NEIN, technisch beim 4x4 wegen des Diff. bzw. Allradsteuerung nicht möglich
3.- absolut fahruntüchtig, Brummkreisel

NEIN NEIN NEIN


HI
Also in Deutschland erst mal paar weise grundsätzlich erlaubt!
Bei dem Duster mit 4x4 Autom. absolut abzuraten !!
VG Mike
NEIN, ist nicht erlaubt, ist bei einem Unfall ein schwerer technischer Mangel
NEIN, geht beim Allrad nicht wegen unterschiedlicher Haftung der Reifen
NEIN, weil Du kaum paarweise Reifen finden wirst die exakt denselben DUrchmesser haben. Dacia verlangt nicht umsonst bei Allrad den Tausch der Räder damit alle gleich abgefahren werden.


NEIN, endgültig NEIN

Bei einer Panne darf man auch einen Sommerreifen montieren - bis zur nächsten Werkstatt: Dann sollte man aber den Allrad ausmachen !!


 /nachdenk
Vielleicht Zwillingsreifen draufmachen ? Innen M+S, aussen Schneeflocke ? heisst das dann 8-fach-bereift ?  /hahaha
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #966 am: 04. Oktober 2012, 20:37:34 »
Was willst Du denn machen, hast 4 Winterreifen drauf, einer fliegt weg,hast aber als Reservereifen
nur einen Sommerreifen?

Es besteht bei uns zumindestens keine Pflicht den jeweiligen Saisonreifen auch als Ersatzrad
mitzuführen. Kenne Fälle die sind Tagelang mit diesem Notreifen durch die Gegend geeiert, bis
der Orginalreifen beim Händler verfügbar war.

MfG Heinz

Hallo Heinz,

jetzt haben wir doch tatsächlich "aneinander vorbeigeredet"!

Mit einer Reifenwechselsituation meinte ich das Wechseln von 2 Reifen wegen Minderprofiles o.ä.
Du gingst von einer Reifenpanne aus, wie es mir scheint.
Dafür wird man in Österreich natürlich auch nicht bestraft.

MfG
Günter
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #967 am: 04. Oktober 2012, 21:05:27 »
Hallo,

solche "Reifenexperimente" würde ich alleine schon wegen der Lammellenkupplung nicht meinem Duster antun, man soll ja bei einem 4x4 sogar drauf achten, dass man möglichst ein identisches Niveau des Reifenprofils hat...!!!

Sollte mal eine Reifenpanne entstehen, dann würde ich nur soweit fahren, wie unbedingt nötig, notfalls den Wagen sogar einschleppen lassen. Für solche Fälle habe ich in der Garage immer (!!!) wenigstens einen Ersatz-Neureifen bereitliegen.

LG
Christian 8)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #968 am: 04. Oktober 2012, 21:45:48 »
Mit einer Reifenwechselsituation meinte ich das Wechseln von 2 Reifen wegen Minderprofiles o.ä.
Beim 4x4 hast Du immer 4 Reifenwechsel, da sonst die Lamellenkupplung stark abnutzt und ggf. überhitzen kann.
Deshalb muss man nach Gebrauchsanweisung die Reifen immer von vorne nach hinten wechseln.

Die Situation RW an 2 Reifen wegen Minderprofils darf eigentlich nicht vorkommen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #969 am: 04. Oktober 2012, 22:30:13 »
Beim 4x4 hast Du immer 4 Reifenwechsel, da sonst die Lamellenkupplung stark abnutzt und ggf. überhitzen kann.
Deshalb muss man nach Gebrauchsanweisung die Reifen immer von vorne nach hinten wechseln.

Die Situation RW an 2 Reifen wegen Minderprofils darf eigentlich nicht vorkommen.

Gruss S.

Wieviel Profilunterschied zwischen vorne und hinten wäre noch unbedenklich für die Lamellenkupplung?

Gruß Günter
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #970 am: 04. Oktober 2012, 22:32:56 »
Oder anders gefragt:

Würde hier der 2WD Betrieb Probleme mit der Lamellenkupplung vermeiden?

Gruß
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #971 am: 05. Oktober 2012, 06:21:52 »
Oder anders gefragt:

Würde hier der 2WD Betrieb Probleme mit der Lamellenkupplung vermeiden?

Gruß
Ja.
Im 2WD ist die Lamellenkupplung quasi ausser Betrieb......

Apropos wechseln:

Habe schon immer bei allen Autos die Reifen von vorne nach hinten getauscht, und zwar immer am Saisonwechsel von SR auf WR und umgekehrt. Die WR, die letzten Winter vorne drauf waren, kommen im kommenden Winter hinten drauf, dito bei den SR. Eigentlich recht einfach, und führt auch bei "normalen" Autos zu gleichnmässiger Reifenabnutzung.
 

jochem

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #972 am: 05. Oktober 2012, 07:05:13 »
Eigentlich recht einfach, und führt auch bei "normalen" Autos zu gleichnmässiger Reifenabnutzung.

Und wofür ist das bei normalen Autos wichtig? Ausschliesslich für den Reifenhandel, der gerne 4 neue Reifen auf einmal verkauft.

Der einzige technische Grund für das Tauschen vorne/hinten ist die Lamellenkupplung beim Allrad. Ansonsten gehören die besseren Reifen wegen der Seitenführung auf die Hinterachse.
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #973 am: 05. Oktober 2012, 07:17:26 »
Und wofür ist das bei normalen Autos wichtig? Ausschliesslich für den Reifenhandel, der gerne 4 neue Reifen auf einmal verkauft.



Es gibt durchaus Leute, die die nicht alle 2 Jahre, sondern nur alle 4 Jahre beim Reifenhändler aufkreuzen wollen.

Die Anzahl der Jahre ist jeweils je nach Fahrleistung natürlich austauschbar.....

Ansonsten gehören die besseren Reifen wegen der Seitenführung auf die Hinterachse.

Manche Leute brauchen, v.a. im Winter, auch Traktion, und die ist mit besseren Profil an der Vorderachse zu bekommen, zumindest bei "normalen Autos" mit Frontantrieb. Nicht jeder wohnt im Flachland, wo man darauf scheinbar verzichten kann.


Der einzige technische Grund für das Tauschen vorne/hinten ist die Lamellenkupplung beim Allrad.

Ich habe auch nirgends behauptet, dass es technische Gründe bei 2WD-Fahrzeugen dafür gibt. Aber einen anderen Grund gibt es: Gleichmässiger Reifenverschleiss.
 

jochem

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #974 am: 05. Oktober 2012, 07:24:59 »
Manche Leute brauchen, v.a. im Winter, auch Traktion, und die ist mit besseren Profil an der Vorderachse zu bekommen, zumindest bei "normalen Autos" mit Frontantrieb. Nicht jeder wohnt im Flachland, wo man darauf scheinbar verzichten kann.

Fehlende Traktion ist zwar ärgerlich, aber bei weitem nicht so gefährlich wie fehlende Seitenführung. Die braucht übrigens jeder, ob im Flachland oder sonstwo. Gegen fehlende Traktion z.B. auf Schnee helfen Schneeketten.

Und die Frage bleibt offen, wofür ist gleichmäßiger Reifenverschleiss wichtig?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #974 am: 05. Oktober 2012, 07:24:59 »