Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1508088 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Winterreifen
« Antwort #1095 am: 19. Februar 2013, 09:51:23 »
Den Mehrverbrauch kann man aber nicht nur an den Winterreifen festmachen, man braucht auch wegen den kalten Temperaturen mehr Kraftstoff, der Motor ist beim Starten kälter, kühlt schneller aus, die Heizung im Auto läuft, meißt wird öfter und länger mit Licht gefahren. All das braucht Energie und die muß ja irgendwo herkommen.

Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1096 am: 19. Februar 2013, 11:03:38 »
muß ja irgendwo herkommen.

Gruß vom Gabi

Hi

Ja das stimmt natürlich auch noch! Winterzeit Spritzeit  ;)

VG Mike
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1096 am: 19. Februar 2013, 11:03:38 »

Offline Barsch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Mindestens haltbar bis....siehe Bodenblech !
Re:Winterreifen
« Antwort #1097 am: 19. Februar 2013, 13:04:05 »
Den Mehrverbrauch kann man aber nicht nur an den Winterreifen festmachen, man braucht auch wegen den kalten Temperaturen mehr Kraftstoff, der Motor ist beim Starten kälter, kühlt schneller aus, die Heizung im Auto läuft, meißt wird öfter und länger mit Licht gefahren. All das braucht Energie und die muß ja irgendwo herkommen.

Gruß vom Gabi

Hi,
die Heizung verbraucht keinen Kraftstoff wenn sie läuft. Das ist  nur die überschüssige  Abwärme des Motors die in den Innenraum des Autos geleitet wird und dort den Motor kühlt   anstatt im Kühler mit der kühleren Aussenluft Energie zu tauschen . Dadurch wird dem Fahrer warm...... Der Innenraum wird  zum teil des Kühlsystems  :D

Oder liege ich da Falsch ?
 

Pluto

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1098 am: 19. Februar 2013, 13:23:09 »
Hallo Barsch
das stimmt nur zum Teil.
Die Wärme die in den Fahrgastraum umgeleitet wird muss aber auch wieder von der Motorenwärme erzeugt werden.
Und das braucht auch zusätzlich Energie und Kraftstoff.

Gruss Pluto
 

Offline Barsch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Mindestens haltbar bis....siehe Bodenblech !
Re:Winterreifen
« Antwort #1099 am: 19. Februar 2013, 13:28:16 »
Hallo Barsch
das stimmt nur zum Teil.
Die Wärme die in den Fahrgastraum umgeleitet wird muss aber auch wieder von der Motorenwärme erzeugt werden.
Und das braucht auch zusätzlich Energie und Kraftstoff.

Gruss Pluto

Hm, dann hãtte mein Auto auch weniger Leistung für den Vortrieb wenn die Heizung läuft ? Bisher ging ich davon aus das nur die Überschüssige Energie zum Wärmen des Innenraums verwendet wird. Ist ja auch genug davon vorhanden, denke ich ...
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1100 am: 19. Februar 2013, 13:33:43 »
Moderator Kommentar Liebe Leute, ihr driftet ab.
Es geht ja eigentlich um WINTERREIFEN.
Mit einer angeregten Diskussion seid ihr bei der Heizung gelandet.
Jetzt muss das bitte wieder getrennt werden.
Es gibt ja auch Threads über die Heizung.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Sport-Biene

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Winterreifen
« Antwort #1101 am: 20. Februar 2013, 13:30:07 »
Ich möchte auch noch meinen "Senf" zu Winterreifen dazugeben  ;)
Da wir in Bayern öfter mal im Winter in die Berge fahren, geht ohne richtige Wi.reifen gar nix!
Bin im Winter noch NIE ohne unterwegs gewesen. Mit meinem letzten Auto vor Duster (FIAT Kombi) bin ich letztes Jahr 2x an verschneiten Auffahrten "hängengeblieben". Einmal mußte ich nach dem 3. erfolglosen Versuch den Berg wieder rückwärts runter (zum Glück nur ca. 200m!)  /wand
Beim 2.mal haben wir es beim 2. Versuch und nach dem Unterlegen von kleinen Ästen geschafft oben anzukommen!! Und 2x mußte ich mein Auto aus den Schneehaufen am Liftparkplatz "rausschaukeln".
Wohlgemerkt alles mit Winterreifen und AUSREICHEND Profil.
Freunde von uns, die im Bayrischen Wald wohnen (Und DIE können wirklich im Winter Autofahren, bin beim Mitfahren immer wieder baff) kaufen sich jedes Jahr!!! neue Winterreifen (und die Ketten immer griffbereit). Und meinen dazu nur "alles andere hat bei den Verhältnissen wenig Sinn und ist zu gefährlich". Die Postzustellautos und Lieferanten der Hotels haben ihre Ketten den ganzen Winter über drauf.

Aber mit dem Duster und "g'scheidn" Winterreifen macht's nur Spass durch den Schnee zu wühlen - fast als wäre er gar nicht da! /crazy
Freu' mich schon wieder auf's Wochenende /hahaha
EZ 12/12; EPH; Seitenschutzleisten schmal+breit; Kotflügelschutz; Kühlerschutzgitter "DUSTER"; Ladekantenschutz innen+außen; WR: Stahlfelgen mit Cooper Weathermaster; Kofferraumschale; Gummi-Schneematten; Motorraumdichtung; Domelagerkappen; TFL-NSW-Kombi; Osram Night Breaker Plus H1 + H7; Osram Halogen Cool Blue Intense; Innenraum komplett LED; Schmutzfänger; BIG BLAST; div. Carbon-Folierungen; Radkästen + Bremsen schwarz; LED Rückleuchten + 3. Bremslicht + Gefahrenbremslicht; Türdichtung B-Säule; OTE Modul; Becker Navi; on-board Blackbox Kamera; Fensterschachtleisten; Dachspoiler; SV: 48+60
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1102 am: 21. Februar 2013, 15:46:02 »
Aber mit dem Duster und "g'scheidn" Winterreifen macht's nur Spass durch den Schnee zu wühlen - fast als wäre er gar nicht da! /crazy
Freu' mich schon wieder auf's Wochenende /hahaha

Ich glaub ich hab mit den Fähigkeiten des Coopers nicht übertrieben , oder  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Sport-Biene

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Winterreifen
« Antwort #1103 am: 21. Februar 2013, 16:00:47 »
Ich glaub ich hab mit den Fähigkeiten des Coopers nicht übertrieben , oder  ;)

gruß stepi


So isses!!!! ;D

Gruss Biene
EZ 12/12; EPH; Seitenschutzleisten schmal+breit; Kotflügelschutz; Kühlerschutzgitter "DUSTER"; Ladekantenschutz innen+außen; WR: Stahlfelgen mit Cooper Weathermaster; Kofferraumschale; Gummi-Schneematten; Motorraumdichtung; Domelagerkappen; TFL-NSW-Kombi; Osram Night Breaker Plus H1 + H7; Osram Halogen Cool Blue Intense; Innenraum komplett LED; Schmutzfänger; BIG BLAST; div. Carbon-Folierungen; Radkästen + Bremsen schwarz; LED Rückleuchten + 3. Bremslicht + Gefahrenbremslicht; Türdichtung B-Säule; OTE Modul; Becker Navi; on-board Blackbox Kamera; Fensterschachtleisten; Dachspoiler; SV: 48+60
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1104 am: 12. März 2013, 11:17:10 »
Seit Samstag habe ich meine Allwetter Reifen wieder drauf, eine absolute fehl entscheidung. Ich dachte, ach die Reifen können wenn noch Schnee kommt, und er kam, locker wieder ausbügeln. Von wegen........

Ich war zwei Tage in HH, gestern zum beispiel schneite es dort den ganzen tag, diese Conti Allwetter Reifen gehen für mich mittlerweile als 100% Sommer Reifen durch. Es gab zahlreiche tükische Situationen, die gefährlichste, trotz angemessener Geschwindigkeit, hätte ich fast eine Verkehrsinsel mitgenommen, trotz stotter bremsen. An der Ampel musste ich immer erst in den zweiten Gang schalten, beim start um überhaupt vorwärts zu kommen.

Diese Allwetter Reifen sollte man Gesetzlich verbieten

Entweder Sommer oder Winterreifen und kein Russisches roulett.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1105 am: 12. März 2013, 14:16:55 »
Servus

...
..., trotz stotter bremsen.
....

Hä? ABS defekt?

duckundwech
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1106 am: 13. März 2013, 20:34:02 »
Diese Allwetter Reifen sollte man Gesetzlich verbieten


HI

Dies sind auch keine Allwetterreifen sondern reine SUV-Sommerreifen!!! Siehe Herstellerangaben auf der Conti-Seite !!

VG Mike
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1107 am: 13. März 2013, 21:22:16 »
Seit Samstag habe ich meine Allwetter Reifen wieder drauf, eine absolute fehl entscheidung. Ich dachte, ach die Reifen können wenn noch Schnee kommt, und er kam, locker wieder ausbügeln. Von wegen........
Entweder Sommer oder Winterreifen und kein Russisches roulett.
Gruss Chris

Deshalb alte Bauernregel :

Von O bis O immer mit Winterreifen  :daumen

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline 1.GN

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Winterreifen
« Antwort #1108 am: 13. März 2013, 21:43:29 »
Hi Dustie,
Diese Bauernregel könnte sich in diesem Jahr evtl. überholt haben /oeehh /mies /crazy
Gruß Lutz
Duster Laureate 2 (Delsey) SL Offroad Bj. 09/12 mit Lookpaket, MP3 Radio mit Bluetoth und USB, Anhängerkupplung, Kotfüglverbreiterung, rote Ziernäte,Novestra-Matten,Domkappen,Motorhaubendichtung,Bosch Aero Twin,Fresnellinse,Mini Kit Kfz Handyhalter, Kofferraum-Antirutschmatte,Eigenbauarmlehnenpolster,MAL,
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #1109 am: 13. März 2013, 21:53:29 »
...bloß nicht ! /oeehh /oeehh

Mir reicht jetzt mal der Schnee, die Glätte und vor allem die Kälte !! /engel


Ab jetzt nur noch Sonne !

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1109 am: 13. März 2013, 21:53:29 »