Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1523949 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1155 am: 16. September 2013, 22:57:40 »
Jede 2te Rezension ist gefälscht ..

Nun, ich hoffe es sind dann von allen Beurteilungen jeder zweite Bewertung gefälscht. So steht meine Meinung nach wie vor.  ^-^
Ich berufe mich aber nicht darauf, sondern auf meine persönlichen Erfahrungen mit beiden Reifen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #1156 am: 17. September 2013, 09:26:19 »
Ich berufe mich aber nicht darauf, sondern auf meine persönlichen Erfahrungen mit beiden Reifen.
Deshalb habe ich im Winter immer Michelin drauf: die halten einfach länger (Km-Leistung) und ich komme überall locker durch.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1156 am: 17. September 2013, 09:26:19 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1157 am: 17. September 2013, 13:15:18 »
Deshalb habe ich im Winter immer Michelin drauf: die halten einfach länger (Km-Leistung) und ich komme überall locker durch.
Gruss S.

Und die Dunlop Grandtrek SJ6, die Du zu Deinen Duster-Zeiten so hochgelobt hast, waren dann doch nur 2. Wahl?

Happy  :[ ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #1158 am: 17. September 2013, 15:10:55 »
Nein, das sind Gelände-Winterreifen für den Duster, die sind nach wie vor Klasse für den Zweck und den Geschwindigkeitsbereich, mein Schwager ist begeistert.

Aber: der SJ6 ist für meine anderen Autos nicht verfügbar und auch nicht zugelassen, weil: Tragkraft / Vmax. / Breite
Auf den RRS V8 und die anderen Autos gibt es nicht so viele Reifen zur Auswahl....

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

cop79

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1159 am: 02. Oktober 2013, 13:23:47 »
Nachdem mir ein freundlicher Mitmensch einen Bahnschwellen-Nagel unter dem linken Hinterrad (Lieferbereifung Michelin Latitude Tour) platziert hatte, hab ich etwas früher zu den Winterreifen wechseln dürfen/müssen.

Hab mir zu diesem Zweck einen Satz "Falken Eurowinter HS-439" angeschafft und auf die Serien-Alus montieren lassen. Jetzt bete ich täglich um winterliche Straßenverhältnisse, um sie auch standesgemäß testen zu können!  ;)
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Winterreifen
« Antwort #1160 am: 02. Oktober 2013, 16:05:23 »
na ja habe mir auch mal was zum Winter gegönnt( benötigt zwar etwas mehr Pflege aber was soll's):

Felgen
+
Bridgestone  215/65 R16 98 T Blizzak LM-80 EVO 
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1161 am: 02. Oktober 2013, 19:57:02 »
Und? Passt alles?
Du hattest ja Bedenken.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline steve

Re:Winterreifen
« Antwort #1162 am: 02. Oktober 2013, 21:07:01 »
@Torsten68

Mit Bridgestone habe ich bisher auf meinen anderen Autos gute Erfahrungen gemacht, ebenso mit Continental und Michelin.
Würdest du ein Foto von deinem Duster mit den Felgen einstellen - vielleicht im Felgen-Thread? Bin gespannt, wie du auf dem Duster wirken.

VG
Steve
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Winterreifen
« Antwort #1163 am: 03. Oktober 2013, 10:07:41 »
@PAINTYBEAR

Müsste eigentlich laut Gutachten

@steve

mach ich gerne werde wohl Freitag oder Montag hin fahren und auf Winterreifen umrüsten lassen  /fahren
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1164 am: 03. Oktober 2013, 10:24:47 »
Letztes Jahr habe ich noch gedacht:
Die Ganzjahresreifen gehen schon.
Bis ich wußte es geht nicht.

Nach empfehlung meines Autohauses habe ich Montag die Hankook Winter i*cept evo W310 aufziehen lassen.
Hatte ja noch die Stahlfelgen.... wobei ich jetzt wieder weiß warum ich schwarze Alus haben wollte, aber das ist eine andere Geschichte.

Bisher kann ich nur sagen, dass Sie unglaublich leise sind.
Bin schon auf den ersten Schnee gespannt. Wünsche mir aber, dass der sich noch etwas Zeit lässt.

Grüße
Timm
Gruß
Timm
 

Marc1

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1165 am: 03. Oktober 2013, 11:15:59 »
Ich fahre meine AWR's solange bis der erste Frost/Schnee kommt... solange sind sie noch gut zu gebrauchen. Spart man sich locker 3 Monate unnüzten Winterreifenabrieb :daumen.
 

Offline geograf

Re:Winterreifen
« Antwort #1166 am: 03. Oktober 2013, 12:51:17 »
Ich mache das genau so, schon seit über 10 Jahren:  Spät drauf, früh wieder runter.

Die Serien Ganzjahres-AWR nutze ich so lange es geht. Früh- und Spätwinter und Temperaturen knapp unter 0° können die auch noch ganz gut.  Wenn die mal abgefahren sind werde ich sie durch etwas gleichwertiges wieder ersetzen. Nur wenns richtig Schnee und Frost hat taugen sie nichts mehr.

Dann motiere ich meine SJ6 Schneefräsen... aber erst wenn konkret zu erwarten ist dass der Schnee auch liegen bleibt.
Das ist hier typ. erst zwischen Mitte November und Mitte Dezember. - Letztes Jahr war das sogar erst nach Weihnachten..
..und spätestens wenn wieder Tagestemperaturen über 10° zu erwarten sind kommen sie auch wieder herunter. (Mitte Februar bis Mitte März)

Zusammen mit dem Allrad sind die SJ6 auf Schnee (und im Gelände!) unschlagbar. Aber sie leben vom tiefen offenen Profil und sind aus genau diesem Grund auf nasser Straße nicht so toll. - Jeder Reifen ist halt ein Kompromiss. Und das Profil der SJ6 wil ich mir möglichst lange erhalten...   

Von dem Reifenindustrie-Spruch "von Oktober bis Ostern" halte ich gar nichts.  /mies
Ich gehe danach wie das Wetter wirklich ist ...
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline Eifel

Re:Winterreifen
« Antwort #1167 am: 03. Oktober 2013, 12:55:44 »
Spart man sich locker 3 Monate unnüzten Winterreifenabrieb :daumen.

Ich mache es ähnlich. Bis ca. Mitte November. Aber nur um dem Ziel, die Serienschluffen schneller gegen den Grabber AT2 tauschen zu können /freuen

Gruß aus der Eifel - wo der Eiskratzer schon wieder Saison hat
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1168 am: 03. Oktober 2013, 14:49:00 »
SJ6 die Schneefräsen .....     SJ6 auf Schnee (und im Gelände!) unschlagbar. Aber sie leben vom tiefen offenen Profil

Genauso sind meine Cooper Weathermaster  :daumen
Damit ließ ich schon Allradler mit mittelmäßigen WR hinter mir .

Die gehen jetzt in den 4. Winter mit immer noch 9mm Profil  ;D
Da amortisiert sich der Aufpreis schnell wieder  ;)

Der Allrad ersetzt keinen guten Grip , wo nichts ist kann auch nichts greifen und besser 2x Grip als 4x nix !
Unser Discovery bekommt auch WR .

Gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline geograf

Re:Winterreifen
« Antwort #1169 am: 03. Oktober 2013, 15:01:16 »
Der Allrad ersetzt keinen guten Grip , wo nichts ist kann auch nichts greifen und besser 2x Grip als 4x nix !

jep, da gehe ich mit!  :daumen 

..und die Cooper Weathermaster muss ich mir mal genauer anschauen..
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1169 am: 03. Oktober 2013, 15:01:16 »