Ich mache das genau so, schon seit über 10 Jahren: Spät drauf, früh wieder runter.
Die Serien Ganzjahres-AWR nutze ich so lange es geht. Früh- und Spätwinter und Temperaturen knapp unter 0° können die auch noch ganz gut. Wenn die mal abgefahren sind werde ich sie durch etwas gleichwertiges wieder ersetzen. Nur wenns richtig Schnee und Frost hat taugen sie nichts mehr.
Dann motiere ich meine
SJ6 Schneefräsen... aber erst wenn konkret zu erwarten ist dass der Schnee auch
liegen bleibt.
Das ist hier typ. erst zwischen Mitte November und Mitte Dezember. - Letztes Jahr war das sogar erst nach Weihnachten..
..und spätestens wenn wieder Tagestemperaturen über 10° zu erwarten sind kommen sie auch wieder herunter. (Mitte Februar bis Mitte März)
Zusammen mit dem Allrad sind die SJ6 auf Schnee (und im Gelände!) unschlagbar. Aber sie leben vom tiefen offenen Profil und sind aus genau diesem Grund auf nasser Straße nicht so toll. - Jeder Reifen ist halt ein Kompromiss. Und das Profil der SJ6 wil ich mir möglichst lange erhalten...
Von dem Reifenindustrie-Spruch "von Oktober bis Ostern" halte ich gar nichts.

Ich gehe danach wie das Wetter wirklich ist ...