Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1523893 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Systemfehler

Re:Winterreifen
« Antwort #1185 am: 25. November 2013, 21:03:36 »
Der Falken ist aber kein reiner Winterreifen sondern ein Glanzjahresreifen. /nachdenk

Also alle die ich bis jetzt hatte konnten alles nur nichts wirklich gut daher würde ich lieber einen reinen Winterreifen kaufen. /nachdenk

So einen guten Winterreifen kauft man ja nicht jedes Jahre von daher....

« Letzte Änderung: 25. November 2013, 21:28:28 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline geograf

Re:Winterreifen
« Antwort #1186 am: 25. November 2013, 21:55:59 »
Sehe ich genauso!

Wenn schon ein eigener Satz Reifen für den Winter, dann schaff dir besser echte Winterrreifen an!
In deiner Vorauswahl also der Semperit.

Wie gesagt: Der Serienreifen vom 4x4 ist auch ein M+S Ganzjahresreifen. Für die Übergangszeit ist der noch ganz OK, aber wenn's richtig Winter wird möchte ich den nicht mehr drauf haben.
  
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1186 am: 25. November 2013, 21:55:59 »

Offline Bandes

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Re:Winterreifen
« Antwort #1187 am: 25. November 2013, 22:03:07 »
Ich wollte mir die wechseleri sparen.
Wohne bei Stuttgart, wo nicht wirklich WInter ist.
Die letzten 2 Jahren waren die Serien Conits garnicht schlecht.
8mm Profil haben sie noch, aber meine Frau sagt es müssen neue her  /wand

gruss
 

Offline DD2012

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:Winterreifen
« Antwort #1188 am: 25. November 2013, 22:09:07 »
Hallo,

entweder richtige Winterreifen, oder bei deinen Contis bleiben. Ich würden niemals die guten Contis ( 8 mm ), gegen neue Ganzjahresreifen tauschen. Was sollen die Falken denn besser können??

Gruss

Frank
 

Offline Bandes

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Re:Winterreifen
« Antwort #1189 am: 25. November 2013, 22:13:11 »
Schneeflocken Symbol, gibt mehr sicherheit.
Und wie gesagt im Test, hat er sehr gut abgeschnitten.
Aber den Test darf man auch nicht alles glauben.
 

Offline DD2012

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:Winterreifen
« Antwort #1190 am: 25. November 2013, 22:18:25 »
Hallo,

Schneeflocken Symbol gibt mehr ( rechtliche ) Sicherheit, aber ein reiner Winterreifen gibt noch mehr Sicherheit, auf der Strasse.

Gruss

Frank, der, der ohne Schneeflocke durch die Gegend fährt    :)
 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re:Winterreifen
« Antwort #1191 am: 25. November 2013, 22:23:39 »
     Das wechseln macht mir auch keinen Spass macht aber Sinn denn der Serien-Conti ist bei Schnee nicht mit nem Winterreifen vergleichbar!! Den Semperit-Speed Grip 2 kann ich dir nach meiner erfahrung damit wärmstens emfehlen.....und den Serien-Conti kannst du im Frühjahr wieder draufmachen so bist du das ganze Jahr auf der sicheren Seite!!!      Gruss Michel :daumen
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

Offline thartung

Re:Winterreifen
« Antwort #1192 am: 25. November 2013, 22:23:45 »
Schneeflocken Symbol gibt mehr ( rechtliche ) Sicherheit, aber ein reiner Winterreifen gibt noch mehr Sicherheit, auf der Strasse.

Ich denke, inzwischen haben alle "reinrassigen" Winterreifen auch die Schneeflocke, bis auf vielleicht extreme Fernostbilligheimer, oder? M+S sagt nicht mehr viel aus im Jahr 2013...

Ich fahre inzwischen auch den Semperit Speed Grip 2 und bin bisher sehr zufrieden. Nun, meine Ansprüche an Reifen sind auch nicht hoch, ich bin kein Autofachmann. Er rollt, das macht er glänzend. :-)

MfG
Thomas
 

Offline Bandes

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Re:Winterreifen
« Antwort #1193 am: 25. November 2013, 22:26:46 »
Also Conit runter Semperit rauf ?
Dann werde ich das wohl so machen.
 

Offline thartung

Re:Winterreifen
« Antwort #1194 am: 25. November 2013, 22:27:38 »
Also Conit runter Semperit rauf ?
Dann werde ich das wohl so machen.

I did it so. ;-)

MfG
Thomas
 

Offline Bandes

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Re:Winterreifen
« Antwort #1195 am: 25. November 2013, 22:30:55 »
Dann mach ich das mal so.
Wisst ihr wo es die günstig gibt?
Wollte erst mal auf meine Serien Alus drauf machen.
Gruss Bandes
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1196 am: 25. November 2013, 22:34:54 »
Ich wollte mir die wechseleri sparen.
Wohne bei Stuttgart, wo nicht wirklich WInter ist.
...


Ich wohne in Berlin, wo dann wohl auch nicht wirklich Winter ist, wenn ich es mit Stuttgart vergleiche.

Ursprünglich hatte ich auch mal gedacht, "fein, wenn ich dann den Duster habe, kann ich mir die nervige Wechslerei sparen". Doch habe ich mich auch hier in der DC überzeugen lassen, dass eben Allwetterreifen, gleich welche, eben nur einen Kompromiss darstellen. Also habe ich mir damals auch echte Winterreifen angeschafft. Und was soll ich sagen, der Unterschied ist auch hier im eher flacheren Land deutlich zu spüren.

Und wenn ich ehrlich bin, so nervig ist das Wechseln dann ja auch wieder nicht. Da ich keine Garage habe, lagern die Reifen bei meinem Freundlichen. Da fahre ich dann eben zweimal im Jahr hin, die wechseln die und nach einer halben Stunde fahre ich wieder los. Das ist mir die zusätzliche Sicherheit für mich und andere (Bremsweg) allemal wert.

Und viel teurer wird es letztendlich auch nicht. Denn dadurch kann man ja die Serienreifen deutlich länger fahren. Wenn die, wie bei dir, noch acht mm haben, kannst du die ja noch ganz sicher im Sommer weiterfahren.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline kaween

Re:Winterreifen
« Antwort #1197 am: 25. November 2013, 22:43:51 »
Naja, Ich Wechsele Im Winter Meine Conti's Auch Für Meine Michelin Alpine A4's auf Lodgy Und Duster.

Aber Für die Menschen Die Diese Möglichkeit Nicht Haben : Die Goodyear Vektor4 Seasons Haben Das "M+S und Schneeflokken" Label, Und Ich Habe doch Nur Gutes Uber Sie Gehört Biss Jetzt, und in (Winter)Tests Schneiden Diese M+S Sicher Nicht Schlecht Ab.

Wenn Ich Nicht die Reifen Wechselen Wurde, Denke Das Ich Diese Goodyears Vektors Drauf Legen Wurde.
 

Offline Bandes

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Re:Winterreifen
« Antwort #1198 am: 25. November 2013, 22:46:41 »
Darum hatte ich ja gefragt.
http://falken-europe.de/AS200/?gclid=CM3ohOXzgLsCFYZa3godJS8AaA

So schlecht sieht das hier garnicht aus.....
 

Offline kaween

Re:Winterreifen
« Antwort #1199 am: 25. November 2013, 23:02:34 »
Ich Denke Das die M+S Reifen Ihren Schlechten Ruff Daher Haben Weil Es Ziehmlich Viel "M+S" Gibt Die Wirklich Nicht Schnee-Tauglich Sein und Nicht Nur In Tests Aber Auch In die Praxis Durchfallen.
Die Seriën Conti's  Zum Beispiel Sind Auch M+S, Sind Aber Auf Schnee Und Eis Meine A4's Total Unterlegen (Der Unterschied Ist Wirklich Enorm).

Daher Gibt Es Denke Ich Viele Menschen Die Sich Sagen "Alle M+S Ist Schrott" (Lassen Wir Diese Menschen "Hardliners" Nennen), Weil Sie Aus Eigene Erfahrung Auf Die Technische Grenzen Ihre M+S Gestossen Sind.

Dan Gibt Es Die Menschen Die Wirklich mit "Nur" Serien Conti's Zufrieden Sind, Weil Sie Durch Fahrweise oder Umgebungs-Bedingungen Nie An Diese Grenzen Kommen.

Und Dann Gibt Es Die Menschen Die Sich Sagen : Alle Reifen Sind De-Fakto das Resultat von Design-Limitationen und Material-Bedingte Grenzen. Ist Also Logisch das Die M+S "Jack of All Trades, Master of None" Genand Werden.

Was Jemanden Wirklich Benötigt oder Glaubt Zu Benötigen Ist So Natürlich Fur Jederman Etwas Anders.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1199 am: 25. November 2013, 23:02:34 »