Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1506982 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1245 am: 31. Oktober 2014, 07:19:44 »
Wie auch in den vergangenen beiden Wintern Semperit Speed Grip II - beste Erfahrungen auf Trocken, Nass, Matsch, Schnee und Eis.

lG M
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Winterreifen
« Antwort #1246 am: 31. Oktober 2014, 08:36:23 »
ich mit dem Continental ContiWinterContact TS850 .....laut mehreren Tests der Testsieger.....aber auch nur weil ich die beim Kauf vom Dusty rausgehandelt habe...weil die billigsten sind sie auch nicht....aber bei Schnee und Eis absolut klasse  :daumen
Gegenüber meinen NoNames Nakang Snow2 bei meinem Dusty I ein gewaltiger Unterschied.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1246 am: 31. Oktober 2014, 08:36:23 »

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1247 am: 04. November 2014, 15:12:43 »
Da der Reifen hier schon mehrfach erwähnt wurde, habe ich mir auch die Semperit Speed Grip2 gekauft (EUR 313,00 inkl. Versand).

Meine Goodride SW608 vom Winter 2011 sind nach 3 Wintern absolut abgefahren... war damit eigentlich sehr zufrieden, sehr angenehm zu fahren und leiser als die Original Conti Sommerreifen. Hatte nur gehofft, die Dinger halten länger als 3 Jahre, deshalb jetzt mal etwas teureres. Leiser als meine jetzigen Sommerreifen Grabber GT sind sie bestimmt.

Gruß
Karin
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1248 am: 04. November 2014, 17:17:51 »
Schön zu lesen Karin, das du ebenfalls mit den Goodride zufrieden bist & warst.

Ich bin meine Goodride im moment ca 25000 km gefahren, die Profiltiefe habe ich jetzt nicht nachgemessen, alleine fürs bloße Auge sieht es noch sehr gut aus.

Für ein SUV, wo die Fahreigenschaften eh begrenzt sind, würde ich mir die Reifen wieder anschaffen. Meine Goodride sind lauter als die Serien Contis, sind aber bei Nässe besser als die Contis.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Franzi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 104
  • Dankeschön: 30 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige+
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1249 am: 27. November 2014, 12:57:18 »

Da unser Duster kein RDKS hat, hab ich HIER zugelangt.
Borbet CC Alus mit Semperit Speed Grip2, akt. DOT. Hat einwandfrei geklappt.


Hallo stumpjumper, der Link führt nicht mehr zu dem Anbieter. Kannst du mir bitte nochmals die Adresse zukommen lassen?

Danke & Gruß Franzi
Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen.

Geschichte wird nicht auf dem Sofa geschrieben, sondern an der frischen Luft.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #1250 am: 27. November 2014, 14:48:50 »
Der Link führt zu Ebay-Kleinanzeigen.
Vielleicht ist das Angebot nicht mehr verfügbar.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

stumpjumper

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1251 am: 27. November 2014, 20:00:39 »
Hallo stumpjumper, der Link führt nicht mehr zu dem Anbieter. Kannst du mir bitte nochmals die Adresse zukommen lassen?

Danke & Gruß Franzi


Hi,

der Link geht nicht mehr und ob es das Angebot noch gibt, weiß ich leider nicht.
Für die Anschrift des AH (lt. Rechnung), habe ich Dir eine PN geschickt.


LG  /winke
 

Offline Dietmar

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 87
Re:Winterreifen
« Antwort #1252 am: 08. Dezember 2014, 16:46:42 »
Hallo Dusterianer und -innen  :)

Da die original Conti Cross Contact bei Kälte und Schnee nicht wirklich gut sind (aber auch nicht grottenschlecht),
habe ich mir jetzt Winterreifen gegönnt.
Es sind China Reifen: racealone snoway I
Nach EU-Reifenlabel:  Energie E   Nässe C  Geräusch 71 dB.
Theoretisch schon mal gut.

Morgen lasse ich sie aufziehen und schau dann mal.
Ich werde berichten.

Dietmar
 

Offline gerda

Re:Winterreifen
« Antwort #1253 am: 08. Dezember 2014, 20:19:00 »
38 euro ist ein preisargument, aber dieser reifen ist in keinem test zu finden, und selbst 3 mal so teure andere chinesen sollte man laut den tests vermeiden.
aber ich bin auf meinem bulli auch kumho und hangkook gefahren weil sie günstig waren und war voll zufrieden damit.
nur die barum auf meinem logan mcv waren müll. laut und rutschig, die sommerreifen.
die kleber winterreifen für 28 euronen von kleber waren leiser als der barumschrott
mfG
Wolfgang


 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1254 am: 09. Dezember 2014, 06:36:53 »
Theoretisch schon mal gut.


Das ist ja schon mal sicher, die Praxis wird Gegenteiliges bringen  /nachdenk

M
 

GERHP500

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1255 am: 09. Dezember 2014, 06:47:42 »
Guten Morgen .
Da hast du wohl Recht mit deiner Aussage. /nachdenk


Grüße aus der Pfalz immer noch das selbe Wetter . /winke
 

Offline lophiomys

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Winterreifen
« Antwort #1256 am: 09. Dezember 2014, 14:32:37 »
Bridgestone Blizzak LM80 EVO, seit ca. 500 km, bei Temperaturen von -4 bis 6 Grad C, kurvig und bergig.
Hält gut auf nasser Fahrbahn so um die 0°C. Bei 5° konnte ich flotten Kurven keinen Unterschied zu den serienmäßen, 4 Jahre alten ContiCrossContact bemerken.
Die echte Schnee- und Eis-Erfahrung steht noch aus. Zumindest hoffen wir, dass es doch noch schneit.

Seltsamerweise ist der Verbrauch um ca. 0,7L (von 11,7L auf 11,0L (!)) zurückgegangen seit die LM80 montiert worden sind und die Temperaturen um die Null Grad sind.
Das könnte aber auch andere/technische Gründe haben.

Die LM80 sind sehr leise, man merkt gar nicht, dass man Winterreifen drauf hat.
Duster Laureate 16V 4x4, Bj 2010, SR: Continental Cross Contact 215/65 R16, WR: Bridgestone Blizzak LM80 EVO
 

Offline Dietmar

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 87
Re:Winterreifen
« Antwort #1257 am: 09. Dezember 2014, 15:06:35 »

Seltsamerweise ist der Verbrauch um ca. 0,7L (von 11,7L auf 11,0L (!)) zurückgegangen seit die LM80 montiert worden sind und die Temperaturen um die Null Grad sind.



11 Liter auf 100km?? Ist es ein Gaser?
Für Benzin wäre der Verbrauch etwas hoch.

So habe die neuen Reifen und die Felgen mit den Conti CC zur Werkstatt gebracht.
Die waren etwas angesäuert dass ich Reifen aus dem Internet dabei hatte.
Sie meinten normalerweise würden ihre Kunden die auch bei ihnen kaufen.
Seis drum morgen fahr ich dann zum umstecken hin.
Klar, sind günstige Chinareifen, aber eigentlich bin ich zuversichtlich.
Das Profil sieht gut aus, viele Lamellen drin, die Gummimischung ist weich und die Profiltiefe
beträgt 8,4mm.
Ich werds euch wissen lassen wie sie sich fahren.

Gruß
Dietmar
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1258 am: 09. Dezember 2014, 15:13:02 »
Klar, sind günstige Chinareifen, aber eigentlich bin ich zuversichtlich.
Das Profil sieht gut aus, viele Lamellen drin, die Gummimischung ist weich und die Profiltiefe
beträgt 8,4mm.

Tatsache ist, dass in jedem Test die Chinareifen ganz hinten unter ferner liefen bzw unter "nicht empfehlenswert" rangieren. Da kommt es nicht auf hart oder weich an, sondern welche Ingredenzien in der Gummimischung sind. Das merkt man dann, wenn die Fahrbahn nass, verschneit oder eisig ist.
Man sollte immer bedenken, dass die Verbindung zur Straße nur vier Flächen sind, die in der Größe jeweils mit einem kleinen Schulheft vergleichbar sind. Diese Verbindung entscheidet im Ernstfall über Leben und Tod... 
Ob auf die zu erwartende Lebensdauer der Reifen von etwa 60.000 Kilometer ungefähr € 200,-- Mehrpreis für ordentliche Reifen ins Gewicht fallen dürfen, muss eh jeder selbst entscheiden.

M
 

Offline Dietmar

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 87
Re:Winterreifen
« Antwort #1259 am: 09. Dezember 2014, 17:55:08 »
Tatsache ist, dass in jedem Test die Chinareifen ganz hinten unter ferner liefen bzw unter "nicht empfehlenswert" rangieren.


Nö ne, und zwei Seiten weiter dann die ganzseitigen Werbeanzeigen der Testsieger.
Und nie ne Anzeige der günstigen Anbieter, tät mich als Herausgeber der Zeitung auch ärgern.
Aber ansonsten immer objektiv bleiben, auch wenns schwer fällt??
Und für die nächste Ausgabe dann gar keine Anzeigen mehr?
Was jetzt?  Zeitung dicht machen, Angestellten kündigen?
Oder doch die Anzeigenkunden etwas bevorzugen??

Im Ernst, gerade das Fehlen von Testergebnissen für diesen Reifen hat mich dazu bewogen
ihn zu kaufen.
Ich möchte mir einfach selbst ein Bild machen.

Ich werde es dann mitteilen, subjektiv, möglichst sachlich, ohne finanzielle Interessen.
Ansonsten: Immer locker bleiben.

Gruß
Dietmar
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1259 am: 09. Dezember 2014, 17:55:08 »