Aber, warum kaufst du im I - Net Winterreifen?
Hast du bei dir (um's Eck) keine Reifenwerkstätten?
Ich habe seinerzeit eine private "Preisannelise" gemacht und dann den Günstigsten gewählt.
Bei der Werkstatt bekomme ich i.d.R. auch sofort einen Termin zum "Umstecken" der Räder, zumal sie dort auch jeweils lagern (Winters wie Sommer) und das, incl. Reinigung, für kleines Geld.
Aber nun ist ja mal "das Kind in den Brunnen gefallen"
Ich wünsche dir trotzdem das Beste mit deinen neuen Schlappen (so sie denn geliefert werden
)
Natürlich habe ich zunächst einmal die Reifendealer in der Gegend abgeklappert. Sieben, um genau zu sein. Drei in Eckernförde, zwei in Schleswig, je einer in Kiel und Kappeln. Was soll ich sagen? Alle Händler wollten über € 100,00 pro Reifen haben (€ 101,50 - € 112,80). Ohne Montage und auswuchten.
Im Internet habe ich € 85,90 bezahlt. Mit der Garantie, keine Lagerreifen zu bekommen. Das ist schon ein gewisser Unterschied.
Ich habe kein grundsätzliches Misstrauen, welches mich hindern würde, im Internet Ware zu bestellen. Auch nicht, wenn der Anbieter im (EU)Ausland sitzt. Was mich deutlich verwirrt hatte, war der mir nicht erklärliche Unterschied zwischen den Empfängerangaben.
Auch handelt es sich nicht um irgendwelche no-names oder Chinakracher, sondern, wie ich sieben Beiträge zuvor schrieb um "Nokian WR SUV 3", dem Testsieger der Vorjahressaison.
Meinen Reifenhändler in Eckernförde (aus der"Point S"-Kette) kenne ich nun seit 30 Jahren. Wenn der sagt, das geht bei ihm nicht günstiger, dann ist das so.
Davon abgesehen muss ich Stepi Recht geben, auch mir ist Service wichtig. Und der darf auch gerne ein paar gute Euros kosten. Aber € 15,60 - € 26,90 pro Reifen (incl. Montage und wuchten) ist dann doch ein wenig happig.
Findet der Godsvin und grüßt ganz herzlich...
