Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1644864 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #255 am: 12. August 2011, 18:10:14 »
HÄH  /nachdenk
Ich finde nur HIER-Winterreifen ohne grosses Suchen 22 verschiedene Sorten Winterreifen zwischen 85 und 217 EUR.

Beginnend vom Nankang über Kumho (durchaus fahrbar), Semperit, Fulda, Uniroyal etc......

Das find ich jetzt nicht wenig und auch nicht teuer.
OFFROAD-Reifen haben die noch mehr.

Gruss S.




ich habe vor ort gesprochen die haben noch keine ,das ist wie mit dem papier,das ist geduldig!

wenn du eine bestellung abgibst im netz ,wir man bestimmt keine lieferbetätigung bekommen ,weil sie die reifen  selber von den herstellern nicht bestätigt bekommen haben!

ich war doch gestern dabei ich wollte den Uniroyal haben,er hat in meinem beisein dort angerufen und es wurde gesagt das die noch kein produktionsdatum gescheige den lieferdatum haben!

ich sagte ihm im netz kann ich sie doch bestellen ,ja sagte er dann bekommst du eine verzögerungs-mail nach der anderen und dann ist der schnee da

ich wollte mit meinem post nur sagen wer winterreifen benötigt sollte es nicht auf die lange bank schieben und mal bei sein reifenhändler seines vertrauens nachhaken wie es mit dem liefern aus sieht ,nicht mehr und nicht weniger!

weil ich glaube hier will mit sicherheit keiner zuviel für seine winterreifen bezahlen!

ps .hat noch einer die preise des kompletträdersatzes in stahl von vor dem 1.05.11 ich ja der war599.-€ jetzt 865.-€ warum nur???

ich schreibe ihr von der größe 215/65 R16 und von keiner anderen größe

es war nur gut gemeint,hätte mir auch die posts verkneifen können!

gruss santa


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Greifenstein

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
Re:Winterreifen
« Antwort #256 am: 12. August 2011, 18:26:34 »
Gelten Offroad-Reifen eigentlich automatisch auch als Winterreifen?


Anna
125 km/h(manchmal 135km/h), 4x4=16, LZB, Chip: "El Goucho-extrascharf",  Original Räder (pro Ecke eins) mattschwarz !!!  100% Gummi, Rentnerbeige mit Vogelkack-Applikation,  Original Lenkrad; drehbar gelagert,   Scheiben durchsichtig,  abschraubbarer Tankdeckel mit darunterliegender Einfüllöffnung,  ADHS fahrerseitig, zugemüllter Kofferraum, Türen mit Doppelfunktion (Einstieg/Ausstieg), HiFi-Anlage ohne HiFi und Anlage, Pedale in Fahrtrichtung vorn angebracht, PTFE, SPD UND ASB, aber ohne F.D.P., Custom-Made Beule an Kotflügel (hinten rechts); Täteräää, Walhalla und anderem Tralalla
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #256 am: 12. August 2011, 18:26:34 »

Offline Familienduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:Winterreifen
« Antwort #257 am: 12. August 2011, 18:27:48 »
4x2 dCi 110 FAP, Prestige, schwarz
 

bebas

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #258 am: 12. August 2011, 18:52:20 »
Hallo,

wer auf den Cent schaut, vielleicht/daher auch im Winter 1A Grip beim Duster bevorzugt, kommt an Premium nicht vorbei.
DIE Antwort zielt [m.E. in diesem Segment!] immer auf Continental: CrossContact Winter oder TS830 (oberhalb 215/225)

LG Bernhard

« Letzte Änderung: 12. August 2011, 19:17:10 von bebas »
 

Madison125

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #259 am: 12. August 2011, 19:06:29 »
Hallo,
weiß gar nicht warum Ihr immer auf Conti steht. So gut sind die auch nicht. Zumindest ist das meine Erfahrung.

Aber jeder muss das kaufen für das was er richtig findet.

Gruß Manfred.
 

Offline PaulGermany

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 272
  • Dankeschön: 198 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #260 am: 12. August 2011, 19:19:58 »
Ich ahne der Link war schon mal hier aber trotzdem für die gerade laufende Diskussion:

http://www.autobild.de/artikel/winterreifen-215-65-r-16-test-1271590.html

Jetzt nicht um zu zeigen welcher Reifen toll ist oder nicht, aber die Test-Kriterien helfen uns zu entscheiden was für uns eigentlich wichtig ist. Wer bei Glatteis oder Schneetreiben zu Hause bleiben kann oder den Bus nimmt, der muss eher nach Reifen suchen die bei trockener Kälte gut sind oder bei Nässe durch Tauwetter. Interessant ist auch dass Winterreifen im Sommer nicht gut sind, wegen der Diskussion ob man griffige Winterreifen (die sehen so 4x4 aus) nicht das ganze Jahr über fahren könnte.
داستر
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #261 am: 12. August 2011, 19:33:10 »
Ich ahne der Link war schon mal hier aber trotzdem für die gerade laufende Diskussion:
http://www.autobild.de/artikel/winterreifen-215-65-r-16-test-1271590.html

Was ich in solchen Tests immer erschreckend finde, ist die Tatsache, dass dem Fahrer suggestiert wird, er ist genauso sicher wie im Sommer unterwegs /mies. Das "Mehr" an Sicherheit durch Winterreifen gegenüber Sommerreifen geht bei unangemessener und dem Wetter nicht angepasste Fahrweise völlig verloren. Winterreifen sind kein Allerheilmittel. Mich wundert es, dass im Winter angeblich erfahrene Fahrer selbst bei geschlossener Schneedecke oder Schneematsch immer noch mit Tempo 180+ unterwegs sein müssen.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

bebas

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #262 am: 12. August 2011, 19:47:10 »
...ähnlich Nebelschlussleuchte bei Tempo 100 oder 250!  /oeehh
Hier sollte dringend geregelt werden. Gefährlicher Tiefschlaf der europäischen Behörden... :(
Die aktuelle Autotechnik muss eingreifen, das Auto, der Mensch ist auch 2011 zumeist zu dämlich dafür.
Meine Tempo 60 und höher: Lampe(n) aus. Ansonsten: versuchter Totschlag oder nur Leichtsinn?

Bernhard  
 

Offline PaulGermany

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 272
  • Dankeschön: 198 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #263 am: 12. August 2011, 20:48:00 »
Ich wäre ja schon froh wenn mein Duster und ich so fahren könnten wie hier in Finnland, leider sieht man nicht welche Reifen drauf sind:

داستر
 

Madison125

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #264 am: 12. August 2011, 22:04:54 »
Muß Euch beiden letzten Schreiber Recht geben. Jedoch gibt es schon einige Fahrer die Ihr Fahrzeug beherrschen und wissen was Sie tun.

Also ich fühle mich sehr wohl im Schnee, kann jedoch mir selbst nicht beantworten ob ich zu schnell unterwegs bin. Ich denke, dass ich angepasst der Situation fahre. Obwohl dieses ein anderer wieder anders Urteilt.

Gruß Manfred
 

bebas

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #265 am: 12. August 2011, 22:20:02 »
Ich wäre ja schon froh wenn mein Duster und ich so fahren könnten wie hier in Finnland, leider sieht man nicht welche Reifen drauf sind:

Hallo,

ich tippe auf den Nokian WR G2 Sport Utility 215/65R16 102 H.
http://www.testberichte.de/p/nokian-tests/wr-g2-suv-215-65-r16-102h-testbericht.html

LG Bernhard
 

Offline roadrunner

Re:Winterreifen
« Antwort #266 am: 13. August 2011, 01:42:49 »
ich glaube du kommst ja aus dem kreis RE,rufe doch mal an bei reifen .com in castrop an ,der wird dir schon sagen welche reifen es gibt in der größe die der duster hat,und das sind nicht viele hersteller,nur die im oberen preissegment!

Hier mal ein "Vor-Ort" Händler in Dorsten/RE   Reifen-Technik Tanski

Der zeigt mir auf 13 Seiten rund 90 Winterreifen in der Dustergröße an, wobei sicher auch einige normale M+S dabei sind.
Die verfügbare Menge ist jeweils auch angegeben, wobei Uniroyal wirklich nicht vertreten ist.

Du hast aber sicher recht, das man den Kauf nicht auf die lange Bank schieben sollte denn größer wird der Bestand im Winter
meist nicht.

Gruß Stephan
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Luten

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
Re:Winterreifen
« Antwort #267 am: 13. August 2011, 09:28:51 »

Äh, nein, man darf mit Winterreifen selbstverständlich auch Q bis 160 Km/H fahren (Dunlop SJ6 hat Q)


man bekommt dann aber einen Aufkleber an die Frontscheibe, wo das dann darauf steht, das man die Geschwindigkeit nicht überschreiten darf.
Der Aufkleber sieht aus wie das Verkehrsschild Geschwindigkeitsbeschränkung bloß mit 160 Kmh
Duster Prestige cdi 110 PS 4x4 ESP
Schwarz metallic
mit Lederausstattung Mittelarmlehne Ladekantenschutz
Kotflügelschutz, Seitenschutzleisten Tagfahrlicht
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #268 am: 13. August 2011, 13:03:29 »
Hier mal ein "Vor-Ort" Händler in Dorsten/RE   Reifen-Technik Tanski

Der zeigt mir auf 13 Seiten rund 90 Winterreifen in der Dustergröße an, wobei sicher auch einige normale M+S dabei sind.
Die verfügbare Menge ist jeweils auch angegeben, wobei Uniroyal wirklich nicht vertreten ist.

Du hast aber sicher recht, das man den Kauf nicht auf die lange Bank schieben sollte denn größer wird der Bestand im Winter
meist nicht.

Gruß Stephan

bei dem bin ich erst garnicht hingefahren ,der ist bei uns in datteln ich selber und auch bekannte sagen das ist nee apotheke!
schlechter service vor jahren hatten die mir mal 2 neue reifen auf gezogen ,geil ausgewuchtet bin gefahren hatte total das schlagen ,und sagen ich sollte mal meine radlager wechseln,dabei waren die zu blöde zu wuchten hatte 120g unwucht auf der achse,bin dann wieder hin sagte es dennen kam nur doofes schulterzucken, seidem fahre ich da nicht mehr hin egal auch wenn die ein super angbot hätten!

ich habe die preisliste gelesen,aber einmal bei mir durchgefallen immer bei mir durchgefallen



MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline roadrunner

Re:Winterreifen
« Antwort #269 am: 13. August 2011, 14:24:29 »
@santasanta

Ist jetzt im Prinzip auch egal aber zur "Ehrenrettung" muss ich sagen, das der Händler Reifen-Technik-Tanski  in Dorsten wohl ?!
nichts mit der im Ruhrgebiet öfters vertretenden Kette Reifen-Tanski zu tun hat.

Die eigentliche Homepage ist zur Unterscheidung auch www.reifenok.de

Ich habe dort schon Reifen und Felgen zu guten Preisen gekauft und auch schon Felgen reparieren lassen.
Die waren eigentlich immer günstig und gut, wenn ich auch aktuell keine Preisvergleiche angestellt habe.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #269 am: 13. August 2011, 14:24:29 »