Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1644837 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #270 am: 13. August 2011, 15:43:39 »
@santasanta

Ist jetzt im Prinzip auch egal aber zur "Ehrenrettung" muss ich sagen, das der Händler Reifen-Technik-Tanski  in Dorsten wohl ?!
nichts mit der im Ruhrgebiet öfters vertretenden Kette Reifen-Tanski zu tun hat.

Die eigentliche Homepage ist zur Unterscheidung auch www.reifenok.de

Ich habe dort schon Reifen und Felgen zu guten Preisen gekauft und auch schon Felgen reparieren lassen.
Die waren eigentlich immer günstig und gut, wenn ich auch aktuell keine Preisvergleiche angestellt habe.

ok wußte ich nicht!

ich habe ja jetzt meine und man wird sehen wie gut oder schlecht meine jetzige wahl ist


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #271 am: 13. August 2011, 16:51:16 »
man bekommt dann aber einen Aufkleber an die Frontscheibe, wo das dann darauf steht, das man die Geschwindigkeit nicht überschreiten darf.
Der Aufkleber sieht aus wie das Verkehrsschild Geschwindigkeitsbeschränkung bloß mit 160 Kmh
Korrekt, aber der kommt nicht auf die Frontscheibe, sondern mit 40 mm Durchmesser neben den Tacho aufs Armaturenbrett.
Aber: 160 Km/H mit den Dunlop SJ 6 ist auch mehr als ausreichend im Winter, das sind sehr weiche Stollenreifen mit Lamellen.
Da will man in der Regel gar nicht schneller.  ;D

Gruss S.
« Letzte Änderung: 13. August 2011, 17:29:24 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #271 am: 13. August 2011, 16:51:16 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #272 am: 13. August 2011, 17:19:54 »
ich habe vor ort gesprochen die haben noch keine ,das ist wie mit dem papier,das ist geduldig!
es war nur gut gemeint,hätte mir auch die posts verkneifen können!
gruss santa
Ich hab Dich ja auch nicht deswegen kritisiert, sondern nur darauf hingewiesen, dass bei den grossen Händlern genügend Sorten des 215-65/16 angeboten werden.
Die haben sogar aufgeführt welche sofort lieferbar sind und in welcher Anzahl.
Das ist keine besondere Reifengrösse, die haben sehr viele Autos drauf.


Und - Anfang August haben die in der Regel (wie DU selbst schreibst) NOCH keine Winterreifen. Da sind Werksferien.
Soweit ich weiss  /weissnich werden Winterreifen in Masse erst nach den Werksferien produziert und sind im September am Günstigsten, danach steigen die Preise für die , die es verpennt haben.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #273 am: 13. August 2011, 17:44:39 »
Ich wäre ja schon froh wenn mein Duster und ich so fahren könnten wie hier in Finnland, leider sieht man nicht welche Reifen drauf sind:

;D Das ist kein grösseres Problem mit Allrad und Winterreifen, das könnten die meisten hier ohne weiteres.
Man muss nur seinen inneren Schweinehund überwinden und etwas Übung haben.

Warum ??


- Das ist eine Waldpiste, es geht mehr oder weniger geradeaus und in den Kurven des engen Teils fährt er auch nicht so schnell.
- Schotter und rauher Untergrund bietet (vor allem bei Bodenfrost) unter dem Schnee eine wesentlich griffigere Schicht als Asphalt.
- Schlaglöcher werden durch den Schnee meist abgemildert
- Beim Bremsen steht man viel schneller als auf einer vereisten Fahrbahn.
- Das geht auch im 4x2-Modus recht gut, man muss nur flüssig fahren
- Am Ende auf der 6-Meter-Piste ist er etwas schneller, das ist aber völlig unkritisch.

Probiert es mal im Winter auf einem leicht verschneiten Waldweg aus - ihr werdet staunen wie der zupackt.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Madison125

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #274 am: 13. August 2011, 17:51:53 »
Danke Stepuhr, wollte ich schon schreiben, aber ich hätte auch die Kommentare im Vorfeld gewusst. gruß gerd
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #275 am: 13. August 2011, 18:17:36 »
gruß gerd
Hallo Gerd  /winke

;D Das ist kein grösseres Problem mit Allrad und Winterreifen, das könnten die meisten hier ohne weiteres.
Man muss nur seinen inneren Schweinehund überwinden und etwas Übung haben.

Das sehe ich genau so.
Die Strecke ist nun wirklich nicht sehr anspruchsvoll.
Wäre ich ortskundig, würde ich die mit meinem 4x2 und mit meinen Winterreifen auch so fahren können.
Nur das zügige Anfahren am Schluss des Videos geht mit 4x4 dann doch besser.



Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Madison125

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #276 am: 13. August 2011, 19:24:22 »
Hallo Painty,

bin gerade bei einem gemütlichen Weissbier und Grillfleisch bei meinen Nachbarn. Wie gehts ?...alles klaro hier ? bin ja durch die beiden ja immer bestens informiert.

Habt ja wieder eine scharfe Diskussion über Winterreifen. Ist ja gut, dass Ihr das so macht, jedoch habe ich ja meine schon lange.

Gruß Gerd

der immer noch bei Kerstin und Manfred Weissbier und rumänischen Schnaps trinkt. :daumen
 

Offline Claudia

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 64
Re:Winterreifen
« Antwort #277 am: 13. August 2011, 20:41:04 »
So, habe nun heute endlich bestellt, Herbst haben wir ja schon
- zumindest gefühlt  :( -
und ich fürchte, der Winter naht mit ganz schnellen Schritten.
Ich habe mich umentschieden, statt der Dunlop Winter 3D wird
es jetzt der Conti CrossContact Winter, da wir doch öfter im
Schwarzwald (Herrenwies 765m) unterwegs sein werden, und
dort liegt ordentlich Schnee (Skigebiet Mehliskopf direkt dabei).

Habe bei Reifen.com für 510,00 inkl. Zahlungsziel 90 Tage bestellt, und lasse sie auf
die Alufelgen ziehen. Für den nächsten Sommer (wo war der in Deutschland
eigentlich dieses Jahr  /wand ), möchte ich mir dann schöne schwarze Alufelgen
aussuchen  :D

LG Claudi
Seit 10.6.2011 dustern, dustern, dustern
 

Offline cp.Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #278 am: 14. August 2011, 10:39:22 »
Hallo Gerd  /winke

Das sehe ich genau so.
Die Strecke ist nun wirklich nicht sehr anspruchsvoll.
Wäre ich ortskundig, würde ich die mit meinem 4x2 und mit meinen Winterreifen auch so fahren können.
Nur das zügige Anfahren am Schluss des Videos geht mit 4x4 dann doch besser.





Mit meinem Oktavia (Frontantrieb) bin ich beim Eulenschutz schon bei mehr Schnee gefahren, nur langsamer wegen der Bodenfreiheit. Damlas hatte ich Fredestein Winterreifen, die waren auch recht gut.
Aber den Duster würde ich auch gerne mal in Finnland fahren. Da gibt es noch Natur satt.

Gruß
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #279 am: 17. August 2011, 07:55:25 »
Hallo...

da ich ja das Glück wie Stepuhr und vielen anderen hier habe in einer tollen Wintergegend zu leben, freue ich mich schon heute darauf , den Schnee - Winter zu erleben.

Macht echt Spass mit dem Duster im Winter zu fahren. Vielleicht haben wir die Chance auch mal ein Video in dieser Art zu drehen.

Gruß Gerd /fahren

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #280 am: 17. August 2011, 10:48:54 »
Ich denke mit der aussage jetzt, werde ich bei vielen Kopfschütteln verursachen  ;D

Folgendes:

In der ersten Oktober Woche habe ich eine Woche Urlaub, und werde da unabhängig von den Temperaturen die Winterreifen montieren.  :[

Da Neureifen anfangs "glitschig" sind, will ich die Reifen vorm Wintereinbruch einfahren.

Meine Frage, um wieviel bar sollte man die Winterreifen gegen über den Sommerreifen erhöhen ? Ist es richtig das Winterreifen 0,2 bar mehr haben sollen ?

Ausserdem sagt der Volksmund, Winterreifenzeit ist von O-O / Oktober - Ostern. Was ich dieses Jahr sehr wörtlich nehme  ;D

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Winterreifen
« Antwort #281 am: 17. August 2011, 11:07:05 »
Folgendes:
In der ersten Oktober Woche habe ich eine Woche Urlaub, und werde da unabhängig von den Temperaturen die Winterreifen montieren.  :[
Da Neureifen anfangs "glitschig" sind, will ich die Reifen vorm Wintereinbruch einfahren.
Meine Frage, um wieviel bar sollte man die Winterreifen gegen über den Sommerreifen erhöhen ? Ist es richtig das Winterreifen 0,2 bar mehr haben sollen ?
Ausserdem sagt der Volksmund, Winterreifenzeit ist von O-O / Oktober - Ostern. Was ich dieses Jahr sehr wörtlich nehme  ;D

Beste Grüsse Chris
ich fahre grundsätzlich mit 0,2 mehr, egal ob sommer oder winter
alles kann, nix muss
 

Madison125

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #282 am: 17. August 2011, 12:51:39 »
Also wir fahren mit unseren Reifen einen Reifendruck von 2,5 Bar...egal ob Sommer oder Winter.

Bis dato habe ich nichts negatives gemerkt.

Gruß Manfred
 

Offline holsteiner

Re:Winterreifen
« Antwort #283 am: 17. August 2011, 17:09:33 »
Habe gerade nen Anruf von meinem Reifenfuzzi gekriegt.
Ich hatte vor einiger Zeit mal vorsichtig nach Winterreifen angefragt, mein Lieblingsreifen ist der Bridgestone Blizzak, und er konnte da noch nix sagen.
Heute meinte er, die ersten Lieferungen kämen in 2-3 Wochen, von Bridgestone weiß er, dass sie lieferbar sind, von Conti hat er noch nichts gehört.
Er sagte, dass der Markt sich dieses Jahr ganz merkwürdig verhalten würde, normalerweise würde er Anfang August sein Winterreifenlager vollknallen, dieses Jahr geht das noch nicht da seitens der Großhändler noch nichts lieferbar ist.
Ich habe dann schonmal bestellt... sein Preis incl. Motnage ist übrigens identisch mit dem Internetpreis der üblichen Verdächtigen...
Gruß,
Detlev
 

Offline PaulGermany

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 272
  • Dankeschön: 198 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #284 am: 17. August 2011, 20:48:40 »
Nach vielem Überlegen wirds der Dunlop Wintersport 3D werden, bisher war mein Problem immer Fahren bei Neuschnee oder überfrorener Nässe hier im Flachland, das soll jetzt besser werden. Wenn ich dann im Graben lande muss ich mir wenigstens keinen Geiz bei der Ausrüstung vorwerfen lassen, nur meine falsche Fahrweise  :D
داستر
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #284 am: 17. August 2011, 20:48:40 »