Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1588232 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline elefanty65

Re:Winterreifen
« Antwort #330 am: 07. September 2011, 11:56:52 »
Hallo "duster87629"

Zitat
Wer gut schmiert, fährt gut....

Das heisst auch: "...wessen Brot ich esse - dessen Lied ich singe..."

Gilt für jegliche Art von "Test's". Schliesslich werden diese als Verkaufsargument gebraucht.

Das ist wie damals, beim "Waldsterben", als die Annahme bestand, dass der Hauptverursacher der private Autoverkehr schuld daran sei. Also gaben Regierungen wissenschaftliche Studien in Auftrag (die sie auch bezahlten), um zu beweisen, dass tatsächlich die Annahme richtig sei.

Das Gleiche gilt auch für den "Klimawandel - von Menschenhand gemacht" ! - Da wurden sogar gegenläufige Forschungsergebnisse unterschlagen.
Frage: - warum nimmt man CO2 ? - Antwort: - weil alle tierischen Lebewesen (Mensch inkl.) das als "Abfallprodukt" ausstossen ! - So gesehen kann man Allen ( nicht nur den Industrien ) die Schuld zuweisen! - noch ne Frage: - warum heisst die grosse Insel im Nordatlantik "Grönland" = Grünes Land, wo diese doch fast vollständig von einem dicken Eispanzer bedeckt ist??

Gruss, elefanty65
 

Offline basti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Winterreifen
« Antwort #331 am: 07. September 2011, 12:08:04 »
aber du meinst das dich dann deine teueren winterreifen retten ! /hahah

Hallo,

ich schätze mal viele hier waren schon in einer Situation, bei der es auf 1-2m angekommen ist.
Ein unterschied von bis zu 5m beim Bremsweg unterschiedlicher Reifen, macht da auf alle Fälle einen Unterschied.
Egal wie umsichtig gefahren wird, gerade im Winter passiert so etwas sehr schnell.

Jeder muss selber wissen was er kauft. Wenn das Geld nicht reicht oder es einem nicht Wert ist, finde ich das OK.
Aber Billigreifen besser zu machen als sie sind, ist nicht in Ordnung!

Ich wechsele meine WR spätestens bei 3-4mm aus, oder wenn ich vorher ein nachlassen bemerke.

@duster87629duster87629
Da gebe ich Dir recht, dass auf diese Reifentest nicht viel zu geben ist.
Auffällig oft ist vom Testsieger weiter hintem im Heft eine ganze Seite mit Werbung drin.

Gruß
Sebastian

 
1,6 16V 110 4x2 Mahagoni Braun Laureáte , Look-Paket, Radio MP3, Lederlenkrad und Schaltknuaf aus Leder, Ersatzrad.

Die Nummer eins der Stadt ist Bier.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #331 am: 07. September 2011, 12:08:04 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #332 am: 07. September 2011, 13:03:06 »
@basti

das ist doch klar, wir haben das ja auch mit den Medien gemacht als ich noch in der Homologation gearbeitet habe.

Es gibt wirklich charakteristisch so unterschiedliche Reifen, dass ich meine Kunden immer frage was alles im Winter unternommen wird.

Weil wenn jemand sehr viel Autobahn fährt, braucht er ein anderes Profil am Reifen als jemand der jeden Tag starke Steigungen bewältigen muß wie Stepuhr im Schwarzwald.

Den die Schwarzwaldhochstrasse darf man nicht unterschätzen, die hat teilweise Faktoren und Wetteränderungen in sich...mirt schnellen Zuwachs auf Schnee auf den Strassen und Matsch und dann die Steigungen und Vereisungen. Da braucht man wieder einen Reifen der groberes Profil hat...und somit gibt es halt auch soviele Möglichkeiten.

Aber der Winterreifen sollte zumind. bei den Flachlandfahrern mind. 4 mm haben.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #333 am: 07. September 2011, 14:27:24 »
Jeder muss selber wissen was er kauft. Aber Billigreifen besser zu machen als sie sind, ist nicht in Ordnung!


Jetzt wo wir über die Presse sprechen, es gibt keine Autofachpresse die zu 100% fair bewerten. Überall stecken Wirtschaftliche interessen dahinter, auch beim ADAC.

Warum hält man so grosse stücke vom NCAP crashtest ? Weil sich dahinter kein wirkliches Unternehmen versteckt.

Zurück zu den Reifen

@ basti
Wenn du dich einwenig in der freien Marktwirtschaft auskennst............ein Unternehmen das Müll produziert, kann morgen schon insolvenz anmelden.

Es gibt ein Sprichwort, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht. Wer meint China produziere Müll, sollte mal für ein tag sein Dorf verlassen  /hahaha

Herzlich Willkommen im 21. Jahrhundert

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #334 am: 07. September 2011, 14:36:43 »
@dusterchris

wir bieten halt für unsere Kunden die einen Duster haben einen wirklich guten Reifensatz zum Komplettpreis von 650 Euro an. Diese Reifen können locker mit einem Conti oder Michelin mithalten.

Welche Reifen ein jeder montiert muss er mit sich selbst ausmachen.

Ich finde die Diskussion geht in eine Richtung wo man nicht mehr mit Empfehlung oder Erfahrungen einzelner sprechen kann.

Jedoch hoffe ich, dass wir wieder alle zu Freunden werden was ja der Sinn in der Community sein sollte.

Gruß aus Füssen

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #335 am: 07. September 2011, 14:48:04 »
Es gibt ein Sprichwort, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht. Wer meint China produziere Müll, sollte mal für ein tag sein Dorf verlassen  /hahaha
Da hast Du glaub ich eine kleine internationale Bildungslücke:
Immer mehr Unternehmen im High-Tech-Bereich verlassen China wieder.
Die Arbeitsweise dort und die Qualität ist eine andere als bei uns und auch als in anderen asiatischen Ländern.
Japan ist Hightech, Korea ist nicht übel, sicher auch viele Firmen in China.
Aber Massenprodukte haben dort einfach mehr Fehler als woanders. Dazu musst Du mal in China gewesen sein und die Mentalität und Arbeitsweise dort kennen.

Letztendlich weiss sowieso keiner mehr wo es herkommt.

Google Dich mal durch, es würde ein ganzes Forum füllen Dir das zu erklären.

Und dann such mal:
Thema Umweltverschmutzung in China
Arbeitsbedingungen
Ausschuss / Qualität in Produktionsanlagen in China

Gruss S.

PS: Ich finde es lustig, wie Du deinen noch nie gefahrenen Reifen verteidigst, der beim ADAC mit "Mangelhaft" abgeschnitten hat.
Das muss einen Grund haben, denn wenn der so gut wäre wie ein Michelin, dann könnte Schingschangschong den ADAC locker verklagen.
Machen Sie aber nicht.

-->> Fahr doch einfach mal 10.000 Km und triff dann eine kompetente Aussage.

Vorher ist eigentlich jede Aussage überflüssig, da sie denselben Stellenwert wie der Fahrbericht eines Ferrari BJ 2013 hat.  ;D

« Letzte Änderung: 07. September 2011, 15:07:04 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #336 am: 07. September 2011, 14:52:04 »
@ duster87629

ich persönlich finde es spannend, die Sichtweise der anderen zu lesen.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #337 am: 07. September 2011, 14:52:43 »
@dusterchris

ok...das kann ich absolut nachvollziehen.... :klatsch
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #338 am: 07. September 2011, 15:10:41 »
Da hast Du glaub ich eine kleine internationale Bildungslücke:
Immer mehr Unternehmen im High-Tech-Bereich verlassen China wieder.

PS: Ich finde es lustig, wie Du deinen noch nie gefahrenen Reifen verteidigst, der beim ADAC mit "Mangelhaft" abgeschnitten hat.
Das muss einen Grund haben, denn wenn der so gut wäre wie ein Michelin, dann könnte Schingschangschong den ADAC locker verklagen.
Machen Sie aber nicht.
"Mit meiner internationalen Bildung" bin ich ganz zufrieden.  :P Wie schaut es bei dir aus ?  ;)  Es ist mir neu, das Reifen High Tech produkte sind. Solange wir nicht über Formel 1 Reifen reden. Chinesen arbeiten produktiver als Koreaner oder Japaner. Masse = Geld

Es fählt mir überhaupt nicht schwer, die Goodride Reifen in der theorie zu bewerten, die Praxis folgt später.

Was die Presse sagt, ob ADAC, Vox die Autosendung ect........ da lege ich nicht soviel Wert drauf.

Beste Grüsse Chris

Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #339 am: 07. September 2011, 15:14:17 »
  Es ist mir neu, das Reifen High Tech produkte sind.
Zu der Aussage fällt mir jetzt nichts mehr ein  /wand
Weisst Du wie ein Reifen hergestellt wird ??

Oh Herr .....
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline karo10

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Er fährt sich besser als meine Frau dachte....
Re:Winterreifen
« Antwort #340 am: 07. September 2011, 15:16:47 »


Oh Herr .....
.....lass Abend werden.........am besten noch vor Mittag :P
Bestellt 9.7.11/unv.LT 31.1.2012.(versp.Weihnachtsgeschenk) Es wird ein weißer Prestige mit LOOK-Klima-Paket.110FAP,4x4,ESP/ASR,abn.AHK. Wünsche mir noch schwarze Alu-F. m.WR, Auspuffblende,Radlaufschutz,Schmutzfänger.Plötzlich geliefert 10.11.11...also 80 Tage zu früh.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #341 am: 07. September 2011, 15:29:02 »
Oh Herr .....

Die allgemeine Aussage von "stepuhr" trifft schon zu. Noch hat China große Probleme mit fehlerfreier Massenware.
Von einer beruflichen Begebenheit mal ein Beispiel:
Chinesen möchten beklebte Kunststoffleisten nach England verkaufen.
Nach etlichen Versuchen gaben die Jungs dort auf und regelten das anders.
Kunststoffgranulat wurde per Schiff von China nach uns in Deutschland gebracht.
Wir stellten daraus die 1a-Kunststoffleisten her und die gingen per Schiff nach Singapur.
Dort wurden die beklebt und gingen danach wieder per Schiff endlich nach England.
3 Schiffswege, wo doch einer gereicht hätte, wenn in China die erforderte Qualitätsnorm eingehalten werden kann.

Ich glaube, dass werden die auch in naher Zukunft verbessern.
Aber schau dir doch mal Teile für den Duster an.
Die Chrometürgriffe bei Ebay waren mehr oder weniger Schrott, wenn die aus China kamen.
Ähnlich ist es mit den Reifen aus China. Zwar werden europäische Reifen teilweise auch im östlichen Ausland hergestellt, aber dann auch immer unter einem hohen Qualitätsstandart.

Ich vertraue den Chinareifen eben so viel wie ich runderneuerten Reifen vertraue.....nämlich gar nicht.
« Letzte Änderung: 07. September 2011, 19:24:16 von Paintybear »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline godo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Winterreifen
« Antwort #342 am: 07. September 2011, 16:20:03 »

...
Die Chrometürgriffe bei Ebay waren mehr oder weniger Schrott, wenn die aus China kamen.
...

Von den Laptopakkus mal ganz zu schweigen, habe 2x reinen Schrott, völlig unbrauchbar, berkommen. /wand

Gruß
Holger
« Letzte Änderung: 07. September 2011, 16:36:53 von godo »
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #343 am: 07. September 2011, 16:34:11 »
Zur chinesischen Qualitätsarbeit: Ich habe einige Jahre in einem asiatischen Land gelebt, das in der Hauptsache Waren aus China importierte. Und das war, fast ohne Ausnahme, absoluter Schrott. Da eine Alternative nicht vorhanden war, kaufte man das halt trotzdem und fiel vom einen zum anderen Mal auf die ****.
Bis die Chinesen die Qualität ihrer Ware auf voller Breite massiv verbessert haben, kaufe ich auf keinen Fall Reifen aus einer rein chinesischen Firma.
Die paar Quadrat-Zentimeter des Pneus, die die Strasse berühren, sollen für mich von guter Qualität sein! 
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #344 am: 07. September 2011, 17:31:44 »
aus der Not heraus bin ich mal vor 3 Jahren nen Winter-China-Reifen gefahren (gab angeblich keine anderen mehr)

Kein Scheiß, nach einem Monat habe ich sie weggeschmissen und doch noch andere bekommen. Die ESP Lampe war wie ne Lichtorgel am leuchten.
Bei Regen, nicht übertrieben, lebensgefährlich!!

Never again
Gruß
Nokkenmann
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #344 am: 07. September 2011, 17:31:44 »