Zum Thema Winterreifen:
Ich habe auch durch eigene Erfahrungen lernen müssen, dass gute Winterreifen wichtiger sind als ein möglichst geringer Verbrauch, die tollsten Felgen, 'ne bombastische HiFi-Anlage usw.!
Es heißt also auf Qualität achten. Als vor einigen Jahren die Firma Continental eine Produktionsstätte in Rumänien aufbaute da war ich zunächst sehr skeptisch, da ich das Land Rumänien und das Qualitätsverständnis vieler Rumänen kennen gelernt habe. Durch die strenge Qualitäts- und Produktionskontrolle durch die Verantwortlichen vom Mutterkonzern ist es jedoch gelungen dort jetzt erfolgreich Reifen auf europäischem Niveau herzustellen. Bei der Produktion vom Duster sind da sehr viele Gemeinsamkeiten zu beobachten. Für mich hat das bedeutet, dass ich mir gerne den Duster gekauft habe und auch den montierten Continental-Reifen (im Sommerhalbjahr) vertraue.
Da die bisher erreichte Qualität bei den in China produzierten Autos und auch bei den Reifen noch nicht meinen Vorstellungen entspricht werde ich diese Produkte auch nicht kaufen.
Wie ich schon oft in den Nachrichtensendungen sehen konnte wurden chinesische Billigprodukte auch schon sehr häufig durch Mitarbeiter von Zoll, TÜV und der Gewerbeaufsicht, wegen gravierender Sicherheitsmängel, von diversen Messeständen entfernt. 
Ich arbeite für mein Geld und ich möchte die restliche Zeit meines Lebens noch möglichst gut verbringen, daher kaufe ich weder schlechtes Essen von McDoof noch noch schlechte (weil unsichere) Technik aus minderwertiger Produktion. 
Ich wünsche allen Dusterfahrern weiterhin immer eine pannen- und unfallfreie fahrt und viel Spass mit ihrem Duster!

Die besten grüsse aus MeckPom. 
Peter
Hallo Peter
Natürlich möchte jeder für sein schwer verdientes Geld die Bestmöglichste Wahre erhalten
Woher willst du wissen das Dein Essen immer so gesund ist,machst du voher Labortest von den Lebensmittel??
Genauso ist es bei sehr vielen anderen Produkten,Du kannst garnicht wissen was alles aus China verwendet wird.
Es gibt Markenfahrräder wo die Griffe aus China stammen,und leider Krebsfördernd waren

Peugeot verkauft Motorroller die 100 Prozent Baugleich mit den REX Motorroller aus China sind(Ausnahme das Peugeot Emblem)
Waschmaschienen,Geschirrspühler............usw,überall sind Teile aus Taiwan,Chins,Korea...usw drinne.
Selbst Opel hatte dieses Jahr Bandstillstand weil die Japaner Teile nicht liefern konnten.(Made in Germany

)
Ich arbeite selber bei einen Autoersatzteilzulieferer,und weiß daher wo viele Ersatzteile herkommen.
Die Ersatzteile kommen aus der ganzen Welt.
Sie werden auf Qualität überprüft,und gehen danach in den Handel.
Beispiel:
Einkauf 1er Bremsscheibe 8 Euro
Verkauf am Zwischenhandel 24 Euro
Verkauf am Endkunden 70 Euro
Natürlich steht auf der Bremsscheibe nicht Made in China,Spanien,usw drauf

LG
Ralf