Liqui-Moly hat für richtig alte Motoren ein paar ganz sinnvolle Sachen, die teilweise auch von Profis eingesetzt werden.
Über Slick-50 gibt es im Netz mindestens 20000 Meinungen und Beiträge.
Ich habe ausser gutem Öl und Treibstoff bisher nur Wischwasser in meine vielen vielen Autos gekippt und die sind alle gefahren bis zum Verkauf.
Man kann natürlich in einen neuen Motor alles mögliche reinkippen, auch 2-Takt-Öl

und hoffen, dass er länger hält.
Man kann auch in einen älteren Motor so einiges kippen und hoffen, dass er sich selbst repariert.
Meistens ist das eh nur Öl mit Farbe (und vielleicht Veilchengeruch fürs bessere Feeling)
Natürlich kann man auch die Heere von Ingenieuren für blöd halten, die Motoren entwickeln
Man kann sich das Geld aber auch sparen und Essen gehen, das halte ich für sinnvoller.

Gruss S.
P.S: Zum revitalisieren meines Motor drehe ich den Schlüssel nach rechts und WUPP - es lebt.
