Hi, ich habe meinen Wagen immer ab März im Campingmodus. Das heißt der Kofferaum entfällt als Laderaum durch die Kompressor Kühlbox und Küchenbox. Im Innenraum möchte ich gewisse Dinge wie Dieselkanister für die Standheizung und auch die entsprechenden Schläuche nicht unbedingt transportieren. Für die sperrigen Heizschläuche habe ich mir ein Transportrohr auf die Dachlastträger gesetzt. Die Träger bleiben immer montiert da ich den vorderen auch als Halterung für die Scheinwerfer nutze. Da ich für das Transportrohr einen dritten Träger montiert habe ergab sich eine etwas außermittige freie Fläche die ich nun mit einer Plattform von 1 m x 60 cm nutzen kann. Da kann man nun Tasche(n), Boxe(n) und auch, so der Plan, den Dieselkanister verstauen. Ich habe die aus 20 x 10 mm und 1.5 mm Starkwandigen Alu Profilen gebaut. Vorne gibt es einen Anschlag der montiert bleibt, für den Kanister habe ich einen verschieb- und arretierbaren Anschlag gebaut der von hinten gegen den Kanister geschoben werden kann. Dann braucht man nur mit Spanngurten seitlich fixieren. Der Anschlag kann auch bei Nichtgebrauch abgenommen werden. (auf dem Foto ist der noch nicht zusammengebaut, nur lose Teile. Die Plattform wird mit U-Bügeln wie beim Dachzelt an den Lastbarren fixiert und bleibt montiert. Großartige Windgeräusche erwarte ich nicht, die Dachscheinwerfer und der mittige LED Balken sind davor. Ein Bild wenn alles montiert ist folgt. Hier schüttet es schon den ganzen Tag :-( (Für die Profile und die Edelstahlschrauben habe ich knapp 80 € bezahlt und alles in ca. 4 Stunden zusammengebaut) Falls die Größenverhältnisse irritieren. Es handelt sich um einen 5 Liter Kanister.
Gruß Bernd