Beim Ph1 halte ich das Problem für gelöst, zumindest wenn man sich das Gitter vom Edelstahldekor einmal direkt am Ph1 angesehen hat

Es lässt sich wieder schadlos demontieren, was ich genau wichtig werte wie Marc1, denn nicht jedem wird so was gefallen.
Für den Ph2 gibt es nichts derartiges was positiv für die Absatzzahlen sein könnte, wenn es dann einfach zu montieren ist und gefällig ausschaut.
Eine Vorsetzlösung ist durchaus möglich, da sich an den Rändern das Originalgitter nicht nach aussen wölbt. Es müßte quasi den Deckel zum Topf
konstruiert werden. Ein gewölbtes Blech mit ca. 1 cm nach innen gebogener, umlaufender, Kante .....das mittels 2, oder 4, Verschlussschrauben,
durch eine 45°Grad Drehung gehalten wird.
Zwei Bleche übereinander, verschiebbar wie eine Jalousie, warum so kompliziert, gerade beim Ph2 mit gewölbter Form

Gruß Kiokai