...
Richtige Profimittel wie Ombrello für die Windschutzscheibe (Es gibt aber verschiedene Mischverhältnisse)
halten auf der Windschutzscheibe ca. 6 Monate auch unter Einsatz von Scheibenwischern die ab 80 km/h überhaupt nicht mehr notwendig sind
habe ich aus Mangel an Interesse aus dem Programm genommen. (War wohl auch zu teuer)
Ich nutze es weiterhin 
...
(Hervorhebungen von mir)Hallo Frank,
das war jetzt
DIE Steilvorlage für mich!
Sorry, Daytona (als Themenstarter), ist etwas OT, hat nichts mit der Scheibenführung zu tun. Ich kann ja mal Morgen schauen, ob ich das günstiger verschieben kann. Aber das musste jetzt raus und ist auch keinesfalls (Frank) böse gemeint.Frank, ich habe das Ombrello hier vor mir liegen. Habe es von Dir (glaube ca. bereits im März zusammen mit anderen Artikeln) erhalten und trotzdem bisher nicht benutzt. Grund ist
weder mangelndes Interesse,
noch der Preis.
Sondern: Die Beschreibung/Gebrauchsanweisung liest sich schlimmer als ein Beipackzettel zu einem Herzmedikament!

(...) Wir empfehlen bei Einsatz der Ombrello-Scheibenbeschichtung diese bei Bedarf immer wieder zu erneuern, da es ansonsten zu ungleichem Abrieb der Beschichtung kommen kann, die Feuchtigkeitsbenetzung der Scheibe sichtbar werden kann. Es kann bei einigen seltenen Wetterbedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit/Gegenlicht, z. B. durch tiefstehende Sonne) zu einer Blendwirkung kommen. (...)
Mir ist klar, dass die Beschreibung zum großen Teil der Absicherung des Herstellers dient. Trotzdem schreckt es ab. Zumal ich vorher (auch von Dir) die Berner-Scheibenversiegelung hatte. Die war echt super, hat auch sehr lange gehalten! Doch mittlerweile hat sie nun nachgelassen. Verträgt sich das nun mit der Ombrello (vielleicht ist sie ja sogar gleich)? Oder muss ich mit blinden Scheiben rechnen? Muss ich die nun wirklich "bei Bedarf
immer wieder erneuern"? Fragen über Fragen. Da hat man ein
teures (na, sagen wir mal höherpreisiges, kein "billiges Baumarktprodukt") vermutlich auch gutes Produkt liegen und traut sich nicht, es anzuwenden. Denn ich habe tatsächlich schon "scheckige" Frontscheiben gesehen. Ich hoffe, die kamen nicht daher.

Grüße aus Berlin und nochmals die Bitte um Entschuldigung, Daytona.
Bei Bedarf werde ich das ggf. aufräumen.
(Die Möglichkeit dazu ist so ziemlich der einzige klitzekleine Vorteil, den man als Moderator so hat.) 
Gruß
Krom