Hi Leutz,

ich habe die gleiche "alte", die ich auch im VorgängerFZG hatte. Die Bauart (Befestigung) hat sich erheblich verbessert. Trotzdem würde ich mich nicht "quer" über die Lehne beugen und sie damit auch quer verwinden, da hier auch Posts vorliegen (oder war´s im Partnerforum?), wo die MAL hierdurch abgebrochen ist.
Kurz hatte ich mich auch die "neue" gefreut, da zum Auslieferungszeitpunkt (Oktober) die Mähr die Runde machte, die neue würde pauschal verbaut.
Im im Autohaus stehenden Lodgy war die neue drin - wirkte ganz gut, aber eben kleiner vom Innenraum und auch weniger flexibel (keine Verlängerung Richtung Schalthebel möglich). Drunter kann man zwar besser fummeln, anschnallen geht wohl was leichter, aber ich muss sagen, dass ich die Fummelei von früher hier im Duster ohnehin nicht habe (vorher Sandero). Es scheint halt insgesamt der Platz etwas grosszügiger. Aber ich wiege auch keine 2t und habe somit auch seitlich Platz genug ;-). Auch Gelegenheitsbeifahrer müssen jetzt nicht mehr suchen. Früher habe ich schonmal helfend die Lehne hochgeklappt.
Meine Frau beschwert sich höchstens, dass ich mich zu breit mache und sie die Lehne hierdurch nicht nutzen kann...

Ok beim Sitzeinstellen muss ich rumgreifen - aber ehrlich: wie oft mache ich das??? Die Handbremse muss ich täglich nutzen - ich parke arbeitstechnisch in TG auf so einer Transportbühne. Auch das funktioniert prima... Null Problemo!!!
All in all: ich möchte sie weiterhin nicht mehr missen und bin aber froh, NICHT die neue bekommen zu haben.
Gruss
TOM
