Autor Thema: Anhängerkupplung  (Gelesen 305606 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #345 am: 15. Januar 2014, 07:00:24 »
bei mir war auch ein stopfen, in dem ich dann ein loch gemacht habe, damit die kabel da durch passten und den rest habe ich so wie jagdfieber gemacht  :daumen
alles kann, nix muss
 

Offline carp-hunter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #346 am: 05. November 2014, 19:00:43 »
tach zusamen brächte mal hilfe... /nachdenk

und zwar benötige ich eine anhängerkupplung ...

ich schaue schon seid stunden rum aber irgendwie finde ich nicht das richtige

mein destination hat 4x4 und dieses lockpacket

vom prinzip ist es mir egal ob abnehmbar oder nicht...

wichtig ist mir eigentlich nur der preis und der fahrzeugspezifische e-satz da ich noch über 5 jahre garantie habe und nicht unbedingt irgendwelche kabel abschneiden möchte. und ich möchte nichts abschneiden müssen an stossstange und unterfahrschutz. optisch sollte es schon noch ansehnlich sein nicht wie diese originale (optisches projekt eines lehrlings) einau mache ich selber mit meinem nachbarn kfz-schlosser

hat da jemand bilder und links für mich ???

Moderator Kommentar Beitrag verschoben. Bitte vor Eröffnung eines neuen Threads die Suchfunktion des Forums benutzen!


« Letzte Änderung: 05. November 2014, 19:52:18 von Kromboli »
Deutschland fährt in einen langen einspurigen Tunnel. Die Pessimisten sagen, dieser Tunnel würde nie Enden, die Optimisten und die Regierung sagen, wir sehen ein Licht am Ende des Tunnels, die Realisten sagen, das ist der entgegenkommende Zug!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anhängerkupplung
« Antwort #346 am: 05. November 2014, 19:00:43 »

Offline aggi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #347 am: 07. Februar 2015, 19:40:32 »
---
 

Offline aggi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Anhängerkupplung Phase 2
« Antwort #348 am: 07. Februar 2015, 19:44:50 »
Hallo liebe Dustergemeinde,

ich habe mir die Originale Anhängerkupplung (Phase 2) beim Freundlichen geordert.Die Hardware sitzt bereits und nun geht es an die Elektrik.Soweit ist eigendlich auch alles klar nur bei der Abbildung 20 in der Anleitung da komme ich ins grübeln.  :[
http://www.tech-accessoires.renault.com/download_doc/?document_id=4213
Da gibt es einmal ein rotes Kabel (rd) und ein gelbes Kabel (ye) Wo werden diese angeschlossen ?

Wenn jemand von Euch das schon einmal selbst angeschlossen hat würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir helfen würdet !

LG,
Aggi
« Letzte Änderung: 07. Februar 2015, 20:25:49 von aggi »
 

Offline aggi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #349 am: 08. Februar 2015, 07:31:15 »
Keiner eine Idee ?
Im Gegensatz zu den anderen Kabeln,die allesamt auch in Steckern sitzen,sind diese beiden recht kurz abgekniffen.(Abbildung 20)

Gibt es hier jemanden den ich gezielt fragen kann ? Ich bin noch neu hier im Forum,sorry.

« Letzte Änderung: 08. Februar 2015, 07:50:35 von aggi »
 

Offline MacGyver70

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
  • Der neue Renault Duster Phase 2
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #350 am: 08. Februar 2015, 12:07:16 »
Habe genau diesen Satz auch bei mir verbaut und die beiden Kabel "totgelegt", da Sie nur für einen Wohnwagenbetrieb sind. Bei einem normalen Anhänger mit 7 fach Stecker benötigst du die beiden nicht. Das rote Kabel ist sonst eine Dauerplusbelegung für den Wohnwagen und das Gelbe ein Steuerungskabel.
LPG, Renault gelabelt, Renault Ghostlights, Trenngitter, NSW, ZV, Mirrorpilot Navi, Einstiegsleisten Black"Duster", Eiswarner, Handschuhfachleuchte, Domlagerkappen, Motorhaubendichtung, Scheibendichtung, Mac Audio Soundanlage, Spiegel - Sonnenblenden, Auspuffblende chrom, große Wischer, Dunlop Bordwerkzeug / Wagenheber, Schneematten, Kofferraumwanne, "Renault" Jackenhalter, USB Anschluß und Ladebuchse, Feuerlöscher, Handyhalterung, HAK/Jäger AHK, Lookpaket, Alufelgen, MAL,Rückfahrsensoren,Chrome Lampen, Nightbreaker Lights, Windschutzscheibendtg, Fiskas /Oettinger Schneepaket , Berganfahrhilfe
 

Offline aggi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #351 am: 08. Februar 2015, 12:17:40 »
Ich bin grade am einbauen und da kommt mir Deine Antwort grade recht  :daumen
Ich habe eine 13 polige Steckdose - Kann ich diese dann auch totlegen ?
Einen Wohnwagen werde ich damit nicht fahren nur ab und zu nen kleinen Anhänger.
Ich Danke Dir sehr !

Lg,
Aggi

 

Offline gerda

Re:Anhängerkupplung
« Antwort #352 am: 08. Februar 2015, 13:25:19 »
nur so ein kleiner einwurf:
alles was am fahrzeug verbaut ist muß vorschriftsmäßig funktionieren.
seit neuestem wird bei der tüv prüfung auch eine testvorrichtung in die anhängerkupplung gesteckt, und es werden alle belegungen deder steckkontakte, incl der abschaltung des nebelrücklichtes überprüft.
ein mangel hier dran ist ein wiedervorführungsmangel.
also muss alles angeschlossen werden, auch wenn man es nicht benötigt.
aber man könnte ja /wand
mfG
Wolfgang


 

Offline KnoedelDoedel

Re:Anhängerkupplung
« Antwort #353 am: 08. Februar 2015, 14:52:00 »
also muss alles angeschlossen werden, auch wenn man es nicht benötigt.
In diesem Fall zum Glück nicht - Dauerplus und Steuerkabel sind optional und nicht Pflicht.
 

Offline aggi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #354 am: 08. Februar 2015, 18:27:58 »
Dank an Mac Gyver ! Das war der entscheidene Hinweis.Es funktioniert nun alles Einwandfrei  :daumen
 

Offline hofmann1985

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
hallo,kann mir jemand sagen ob die ahk vom 4*2 diesel auch in den tce 125 auch passt?
bzw ist die karosserie gleich?
es ist eine orginale vom rumänischen werk.
danke schon mal!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #356 am: 06. März 2015, 12:47:09 »
hallo,kann mir jemand sagen ob die ahk vom 4*2 diesel auch in den tce 125 auch passt?

Hallo hofmann1985,
ja, da es die gleich Bodengruppe/das gleiche Bodenblech ist.
War heute auch schon mal das Thema...siehe hier "KLICK"....bzw. warst du nicht mit Drachenstachels Antwort einverstanden /nachdenk , dann fehlen, um genau zu sein, die Angaben welche AHK vom Werk verbaut ist.


Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Jacques

Re:Anhängerkupplung
« Antwort #357 am: 05. Mai 2015, 09:21:28 »
ich interessiere mich für ein abnehmbare ahk von westfalia.

http://www.westfalia.de/shops/autozubehoer/anhaengerkupplungen_und_zubehoer/anhaengervorrichtungen_komplettsaetze/dacia/1245459-anhaengerkupplung_kit_dacia_duster_a40v_siarra40v_automatiksystem.htm

Beim Kabelsatz findet man folgendes :

• Dauerplus: optional
• Ladeleitung: optional

Später möchte ich mal einen Caravan ziehen, dann müsste ich das ja auch dazu nehmen ? Und kann ich das Set auch mit einer Antischlingerkupplung verwenden?`Habe jetzt schon Seiten um Seiten gestöbert, leider weiss ich nicht ob das Set geeignet ist, oder nicht.

P.s. Auflastung interessiert mich nicht, sollte es mal soweit sein, habe ich einen Landrcuiser V8 zur Verfügung.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #358 am: 05. Mai 2015, 10:10:49 »

Beim Kabelsatz findet man folgendes :

• Dauerplus: optional
• Ladeleitung: optional

 

Naja, beim dreizehnpoligen E-Satz hast du dann beide Anschlüsse vorhanden für den Fall, dass du es brauchst. Wenn du aber zB einen Fahrradträger auf die Kupplung gibst, brauchst du weder Dauerplus noch Ladeleitung - aber sie ist eben im 13poler vorhanden.

lG M

PS.: warum sind diese Markenkupplungen so teuer?
 

Offline Jacques

Re:Anhängerkupplung
« Antwort #359 am: 05. Mai 2015, 11:27:47 »
Naja, beim dreizehnpoligen E-Satz hast du dann beide Anschlüsse vorhanden für den Fall, dass du es brauchst. Wenn du aber zB einen Fahrradträger auf die Kupplung gibst, brauchst du weder Dauerplus noch Ladeleitung - aber sie ist eben im 13poler vorhanden.

lG M

PS.: warum sind diese Markenkupplungen so teuer?

Mach den Führerschein extra wegen einem Caravan, deshalb brauch ich den 13 poligen Stecker. :)

Danke!

Btw, ich setze bei sowas lieber auf den Namen, und zahl für Qualität? :/
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anhängerkupplung
« Antwort #359 am: 05. Mai 2015, 11:27:47 »