Autor Thema: Anhängerkupplung  (Gelesen 348161 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Banditl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #270 am: 12. Juli 2012, 19:12:07 »
Ich habe mir eine abnehmbare AHK mit speziell vorgefertigtem Elektrosatz, 7 pol für den Duster in der Bucht für 250.-€ von der Fa. KFZ Point gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Die Passgenauigkeit ist sehr gut und alles leicht verständlich zu montieren. Dass der U Schutz runter muss ist klar wegen dem Kraftschluss. Ich habe für die Montage auf der Bühne 2,5 Stunden gebraucht, Ausschnitte musste ich keine machen, ausser die kleine Kunststoffnase unten an der Stossstange, sieht man aber nicht. Demontiert habe ich keine Teile, nur die Auspuffanlage ausgehängt, dann kann man leichter schrauben.
Funktioniert tip top und ich habe den üblen Bauernständer in der Reservemulde... :)
 

Offline cornelius fillmore

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #271 am: 11. August 2012, 09:53:01 »
Hallo Gemeinde,

ich klink mich hier mal ein.

Hat einer von euch Erfahrung mit dem Anbau einer abnehmbaren AHK (nicht Original) an einen LPG-Duster.

Passt das.
Wenn ja von wem?
Verbautes Zubehör: Motordichtung, TFL, Komfort-Blinker, Relais 72, Wischer-upgrade, Auspuffblende, Kofferraumwanne, Gurtwarnpiepser abgeklemmt, abnehmbare AHK, EPH hinten, Regen- und Lichtsensor

 

DUSTERcommunity.de

Re:Anhängerkupplung
« Antwort #271 am: 11. August 2012, 09:53:01 »

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #272 am: 13. August 2012, 09:33:04 »
Hallo Gemeinde,
ich klink mich hier mal ein.
Hat einer von euch Erfahrung mit dem Anbau einer abnehmbaren AHK (nicht Original) an einen LPG-Duster.
Passt das.Wenn ja von wem?
dann solltest du mal die  /suche und das hier mal lesen  /oeehh
alles kann, nix muss
 

Offline BusterRudi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #273 am: 13. August 2012, 10:15:58 »
Hallo Gemeinde,

ich klink mich hier mal ein.

Hat einer von euch Erfahrung mit dem Anbau einer abnehmbaren AHK (nicht Original) an einen LPG-Duster.

Passt das.
Wenn ja von wem?


Die Firma  KFZ Point bietet in der Bucht im Mom die Anhangekupplung-AHK-abnehmbar-13pol-spez-E-Satz für 266,40 Euronen an vielleicht ist das eine alternative
für dich.

Grüßle Rudi
« Letzte Änderung: 13. August 2012, 10:49:41 von BusterRudi »
 

Offline Pitcher

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #274 am: 25. August 2012, 17:19:16 »
Moin Moin, habe eine abnehmbare selber montiert. 230 Euronen inkl. 13poligen E-Satz. Der E-Satz hat einen Kontakt zur deaktivierung der Einparkhilfe. Alles Supi
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #275 am: 25. August 2012, 19:54:22 »
also bei meiner EPH (original) stört die Abnehmbare AHK nicht
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline Pitcher

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #276 am: 26. August 2012, 16:37:42 »
Also, bei meiner AHK stört die Einparkhilfe auch nicht. Der Kontakt schaltet die Einparkhilfe nur im Anhängerbetrieb ab. So ist es ja auch richtig.
 

Offline cornelius fillmore

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #277 am: 26. August 2012, 18:37:05 »
Bei rameder schreiben sie
Zitat
Bei Modellen die ab Werk mit einer Gasanlage ausgerüstet worden sind, ist der nachträgliche Anbau einer Anhängerkupplung nur in einer autorisierten Autogaswerkstatt möglich.

Habt ihr dies so gehandhabt oder trotzdem selber eingebaut?
Verbautes Zubehör: Motordichtung, TFL, Komfort-Blinker, Relais 72, Wischer-upgrade, Auspuffblende, Kofferraumwanne, Gurtwarnpiepser abgeklemmt, abnehmbare AHK, EPH hinten, Regen- und Lichtsensor

 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #278 am: 26. August 2012, 20:13:22 »
Mein Gastank ist nicht ab Werk aber die AHK ist auch nicht selbst eingebaute
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline cornelius fillmore

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #279 am: 14. Oktober 2012, 09:02:58 »
So Forum,

ich habe gestern eine abnehmbare AHK von BOSAL montiert. 231.-€ mit 13 Pol. E-Satz bei EBAY

Geht mit serienmäßiger Gasanlage problemlos.

Nur das mit den 2 Stunden Einbau ist ein Witz.
Wir haben zu zweit 4 Stunden benötigt und wir sind nicht gerade unbegabt.
Auch mussten trotz "Ausschnittsfrei" zwei kleine Aussparungen in der Schürze angebracht werden.
Verbautes Zubehör: Motordichtung, TFL, Komfort-Blinker, Relais 72, Wischer-upgrade, Auspuffblende, Kofferraumwanne, Gurtwarnpiepser abgeklemmt, abnehmbare AHK, EPH hinten, Regen- und Lichtsensor

 

Offline Andrea74

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #280 am: 15. Oktober 2012, 14:48:58 »
Wer von euch hat denn die wunderschöne starre AHK vom Werk aus mit bestellt?
Nach 2 Jahren ist die jetzt in der gleichen Farbe wie Dusty. Hat das noch wer von euch?
bestellt am 01.04.10, Besitzer seit 16.07.10
bestellt am 01.10.16, Besitzer seit 24.08.17
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #281 am: 15. Oktober 2012, 15:19:20 »
Stimmt - allerdings: ich hab einen silbernen Duster und die AHK sah eher nach braunem Duster aus.
Hab die abgebaut, zum Verzinken geschickt - fertig.

Kostet beim Schlosser eine Kiste Bier.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #282 am: 15. Oktober 2012, 18:50:02 »
Also meine billige, spanische AHK von Aragon ist noch so schön schwarz wie am Anfang. Nur unten, wo es keiner sieht, ist ein wenig Flugrost.
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline Windmann

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 104
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #283 am: 15. Oktober 2012, 22:32:08 »
Bei rameder schreiben sie
Habt ihr dies so gehandhabt oder trotzdem selber eingebaut?

Ich habe sie einbauen lassen, aber da eine AHK nun auch ein E-Zeichen hat, braucht sie nicht mehr eingetragen werden. Deswegen hätte ich sie selbst eingebaut, wenn ich genug Ahnung davon hätte  ;D
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Anhängerkupplung
« Antwort #284 am: 16. Oktober 2012, 09:56:44 »
So Forum,
ich habe gestern eine abnehmbare AHK von BOSAL montiert. 231.-€ mit 13 Pol. E-Satz bei EBAY
Geht mit serienmäßiger Gasanlage problemlos.
Nur das mit den 2 Stunden Einbau ist ein Witz.
Wir haben zu zweit 4 Stunden benötigt und wir sind nicht gerade unbegabt.
Auch mussten trotz "Ausschnittsfrei" zwei kleine Aussparungen in der Schürze angebracht werden.
fotos davon wären von den ausschnitten ganz hilfreich  /oeehh
dankeeeee /winke
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anhängerkupplung
« Antwort #284 am: 16. Oktober 2012, 09:56:44 »