Hallo,
ich habe das Thema Antischlingerkupplung von AL-KO nochmal rausgekramt, weil mein WoWa so ein Ding hat - habe ich extra nachgerüstet wegen 100er-Zulassung. Ich liebäugle für meinen zukünftigen Duster trotz aller Kritik mit der originalen AHK, zumal ich die etwas günstiger letztens irgendwo im Internet bei einem Anbieter gesehen habe.
Zunächst mal betrifft der Nutzungsausschluss in der Bedienungs- bzw. Montageanleitung neben den verschraubten Haken Kupplungen der Typen A 50-1 94/20-EG. Lt. Datenblatt von Paintybear ist die Originalkupplung ein Typ A 50-X 94/20-EG, also eine zwar zulässige, aber nicht genormte AHK. Danach müsste diese grundsätzlich mit einer AKS von AL-KO funktionieren. Aber:
Lt. Alko gibt es, wenn der Haken in den unteren Löchern verschraubt ist, Schwierigkeiten mit den Abmessungen:
"Hallo
Danke für Ihr Interesse an der AL-KO AKS !
Unsere AKS benötigt zum Anbau bestimmte Maße / Freiräume.
Laut Bild / Foto ist zu ersehen, daß hier k e i n e AKS eingesetzt werden kann.
Wir bitten um Verständnis"
Wenn dies das Problem ist, könnte es sein, dass bei Montage des Hakens in den oberen beiden Löchern oder einer Montage eines anderen Hakens, der in allen vier Löchern verschraubt wird, die Verwendung der AKS doch möglich ist.
Leider hat sich AL-KO dazu nicht weiter geäußert, sondern auf die Einbauanleitung und ihre Servicestationen verwiesen. Ich werde eine solche bei Gelegenheit mit Paintybears Bildern von der AHK und dem Datenblatt aufsuchen und berichten, wenn ich weiteres herausgefunden habe.
Grüße
Yogi