
Ich habe die "OSRAM NightBreaker Plus" in meinem EX. Privatwagen VW Bora Variant (Golf IV) die ja auch bekannt sind für Spannungsspitzen in der Lichtanlage
2 Jahre ohne Ausfall gehabt mit 4 Verschiedenen Frontscheinwerfern (Serie,FK Angle Eyes, Sonar Angle Eyes und Sonar mit LED Standlicht).
Fazit: Für den Bora gibt es keine vernünfigen Scheinwerfer (außer die Phase 2 Original Xenon)
Ich hatte vor den "OSRAM NightBreaker Plus" Lampen mit 3 Jahren Garantie usw. die nicht annähernd so gut waren (bzw. sind Sie Durchgebrannt)
Aus diesem Grund habe ich mich auch für Osram entschieden.
Ich habe sie im Duster, Licht ist schön hell, Fernlicht der Hammer.
Deswegen auch im Programm.
Link zur Kategorie LeuchtmittelIhr wisst ja wie es Funktioniert mit den Preisen

Die Osram App zum bestücken von Fahrzeugen ist auch gut (und umsonst)
Was jede gute Birne Killt ist im Sommer bei 30 Grad mit Abblendlicht zu fahren zumal auch die Rückleuchten dann an sind,
ergo 4 x 55 Watt = 220 Watt Energieverbrauch nebst Teuren Birnen

Wenn Ihr jedoch die Phillips möchtet ist das kein Problem (Auch nicht der Preis)
@elefanty65
Es ist mir schon klar, nur mit anderer Gasfüllung, etwas präziseren Fertigung und 2 blauen Ringen, kann man bei gleicher Wattzahl, keine "Wunder" erwarten - die Physik kann nicht so einfach überlistet werden ! - ( wenn da von 90% mehr Licht gegenüber Standardhalogen gesprochen wird, dann haben sie vermutlich fast verbrauchte, kurz vor dem Ende ihrer Lebenzeit stehende Standardhalogenlampen als Vergleich zugezogen ).
"Aber schliesslich haben sie auch mehr gekostet, da glaubt man dann auch, dass sie mehr Licht geben - ganz nach dem Motto: Dein Glaube hat Dir geholfen !"
Gruss, elefanty65
Sorry Deine Kritik kann ich nicht teilen bzw. bestätigen.
Wenn ich mir die "Osram W5W HALOGEN Cool Blue Intense" anschaue kann ich sogar beweisen das diese deutlich Heller sind.
Ich glaube das ich noch nicht mal beschreiben muss welches Bild mit der "Osram W5W HALOGEN Cool Blue Intense" ist

Siehe Bilder


MfG
Frank