Autor Thema: Dachgepäckträger und Dachbox  (Gelesen 246864 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Micha 02

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Dasti
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #90 am: 23. September 2011, 09:48:56 »
Hallo,

ja das kann ich auch bestätigen, die erste Fahrt ohne Dachbox hatte ich auch Geräusche.
Da dachte ich schon na das kann ja toll werden. Aber dann war alles ok.

Gruß

Micha 02 :klatsch
 

Make

  • Gast
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #91 am: 23. September 2011, 11:38:10 »
Hallo,

das kann ich auch bestätigen, Ohne Dachbox hörbar, mit Dachbox Ruhig
und mit Fahrradträger ein Höllen spektakel auf dem Dach, mit und ohne Fahrrad.
Habe gerade noch mal in den Katalog von Thule gesehen, die bieten auch noch einen
offenen Dachgepäckträger an, hat jemand damit schon Erfahrung ?

Gruß MAKE.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #91 am: 23. September 2011, 11:38:10 »

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #92 am: 26. September 2011, 10:13:59 »
Hi, von mir auch eine Bemerkung zu den des öfteren etwas misstrauisch beäugten Dachträgern von Lidl  /nachdenk. Die mit den Haltekrallen, die nicht soo grossartig um den Holm greifen.
Bin damit jetzt mit einem Kanadier auf dem Dach ein paar tausend Km auf zum Teil recht üblen schwedischen Schotterpisten unterwegs gewesen. Dazu natürlich lange An- und Abfahrt nach Schweden auf der Autobahn. Ich hatte in Schweden recht schwere Sturmböen zu ertragen wobei es so schlimm war das es reichlich umgefallene Bäume gab und kleinere Tannen auch des öfteren einem auf den Strassen entgegen kamen. Soll heissen es gab auch ordentlich Winddruck auf meine Dachlast. Da hat sich rein gar nichts bewegt. Die Träger sassen  bei der Demontage vorgestern so fest wie bei meiner Abfahrt vor 2 Wochen. Ich sehe da keinerlei Festigkeitsprobleme, eine sorgfältige Montage und herzhaftes Anziehen der Klemmschrauben vorausgesetzt. Und der Preis ist ja allemal sehr interesssant für Aluträger. :daumen
CU Bernd


nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Dusty-Schwelm

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #93 am: 12. Februar 2012, 12:59:45 »
Hallo,

noch haben wir unseren Duster nicht, aber wir suchen schon mal eine Dachbox. Im Sommer wollen wir wieder nach Kroatien fahren und dafür brauchen wir eine Box.

Wer kennt einen günstigen Händler im Raum Wuppertal? Ich habe schon im Netz gesucht, aber nichts richtiges gefunden.

Herzlichen Dank
Lars
 

Offline Greifenstein

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #94 am: 12. Februar 2012, 13:04:57 »
Wir haben eine "Survette" aus Remscheid.

Ist aber ein Profiteil und fällt nicht in die Rubrik "günstig".
125 km/h(manchmal 135km/h), 4x4=16, LZB, Chip: "El Goucho-extrascharf",  Original Räder (pro Ecke eins) mattschwarz !!!  100% Gummi, Rentnerbeige mit Vogelkack-Applikation,  Original Lenkrad; drehbar gelagert,   Scheiben durchsichtig,  abschraubbarer Tankdeckel mit darunterliegender Einfüllöffnung,  ADHS fahrerseitig, zugemüllter Kofferraum, Türen mit Doppelfunktion (Einstieg/Ausstieg), HiFi-Anlage ohne HiFi und Anlage, Pedale in Fahrtrichtung vorn angebracht, PTFE, SPD UND ASB, aber ohne F.D.P., Custom-Made Beule an Kotflügel (hinten rechts); Täteräää, Walhalla und anderem Tralalla
 

oscholl

  • Gast
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #95 am: 12. Februar 2012, 14:39:07 »
Da mein Platz im Keller nicht gerade üppig ist,hab ich mich für eine Thule Rager (faltbare Dachbox) entschieden.Bislang kann ich nicht meckern.Für mich ist Platz und Zuladung mehr als ausreichend.
http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=18&xe9a45=cf48b43af46626751b58edf7815026e0
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #96 am: 12. Februar 2012, 17:38:26 »
Hallo,

noch haben wir unseren Duster nicht, aber wir suchen schon mal eine Dachbox. Im Sommer wollen wir wieder nach Kroatien fahren und dafür brauchen wir eine Box.

Wer kennt einen günstigen Händler im Raum Wuppertal? Ich habe schon im Netz gesucht, aber nichts richtiges gefunden.

Herzlichen Dank
Lars
Versuche es einfach einmal hier , es gab dazu schon einige Beiträge!
Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline jamsnow

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #97 am: 13. Februar 2012, 09:10:35 »
Hallo Zusammen,

hab das Forum durchsucht, konnte aber zu meiner Frage nichts finden.
Nach dem ich mir auch die Thule Rapid Railing 757 besorgt habte hatte ich auch die Befürchtung das die nicht 100%ig passen.
Ein kurzer Blick auf die Thule Homepage bestätigte meine Vermutung dahingehend das sich nicht mehr für den Duster angeboten werden.
Dürfte eine anfängliche Lösung gewesen sein um den Markt Dacia Duster zu supporten.

Jetzt empfehlen Sie das SmartRack 784 und das Rapid Crossroad 775.

Beim SmartRack 784 würde mich interessieren wie das auf den Duster past. Hat das jemand von euch schon montiert bzw. probiert.
Das Crossroad 775 wir sicher passen da es ja auch von Dacia als Originalzubehör angeboten wird.

Wäre euch Dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mfg
 

Offline jamsnow

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #98 am: 13. Februar 2012, 18:10:17 »
So nun hab ich mir meine Frage einfach mal selbst beantwortet  ;D

Also alle die es interessiert, zwischen Rapid Railing 757 und SmartRack 784 ist von den Füßen her fast kein Unterschied.
Die Montage, Funktion und Winkel sind alle Gleich.
Beim SmartRack 784 wird alles in einem Set verkauft, 757 sind Füße und Querträger einzeln.

Hab mich nun für die Rapid Crossroad 775 entschieden, sind aus meiner Sicht die beste Lösung der Firma Thule für den Duster.
Außerdem wird Original von Dacia auch die 775 vertrieben.

Mfg
 

Offline Spatz

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #99 am: 13. Februar 2012, 22:47:41 »
Hab noch nen guten alten"Jetbag" drauf. Passend machen kann man aber grundsätzlich alles...es gibt keine optimale Dachbox.
 

Offline Andreas L.

Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #100 am: 26. März 2012, 17:59:22 »
Hallo Info an alle die den viel diskutierten Relingträger von Brio suchen.

Diesmal im Angebot bei Toom Baumärkten für 49.90 Eur vertrieben als Unitec Produkt.

Ich habe ihn mir gerade gekauft und montiert. Er sitzt bombenfest. Es ist einfach nur wichtig die entsprechenden Sechskanschrauben wirklich fest anzuziehen (am besten mit entsprechendem "richtigem Werkzeug") der beiligende Schlüssel hat gerade mal die Qualität aus einem uns allen bekannten schwedischen Möbelhaus.  ;)
Es ist erstaunlich wie weit sich dann die Klaue um den Träger schliesst.

 
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Dietmar

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 87
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #101 am: 04. Juni 2012, 11:54:40 »
Hallo @ll

Der Lidl hat heute Relingsträger im Angebot.
Ich habe mir welche geholt für 35,99 EUROnen.
Sie sind aus Aluminium, 120cm breit und abschließbar.

Und sie machen wirklich einen guten Eindruck.

Gruß
Dietmar
 

Offline motorradfahrer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 46
  • „Der Weg ist das Ziel.“
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #102 am: 04. Juni 2012, 11:58:44 »
Der Lidl hat heute Relingsträger im Angebot.
Ich habe mir welche geholt für 35,99 EUROnen.
Sie sind aus Aluminium, 120cm breit und abschließbar.

Und sie machen wirklich einen guten Eindruck.

Über die habe ich auch schon nachgedacht aber mein Duster braucht noch ein paar Wochen bis er geliefert wird. Hast du die Träger direkt ausprobiert wie sie auf der Reling sitzen?

Gruss

Engelbert
 

Offline Dietmar

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 87
Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #103 am: 04. Juni 2012, 12:11:53 »
Hast du die Träger direkt ausprobiert wie sie auf der Reling sitzen?
Gruss
Engelbert

Ne, konnte nicht ausprobieren da mein Duster auch noch auf sich warten lässt.
Ich hoffe er kommt jetzt im Juni.
Vorbeugend habe ich aber schon ne Anhängerkupplung, Fahrradträger, Radio, Lautsprecher etc.
in der Garage gebunkert.  /crazy

Gruß
Dietmar
 

Offline Dusterine

Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #104 am: 04. Juni 2012, 12:31:24 »
Da wurde in diesem Treat schon Einiges dazu geschrieben: Relingträger von Lidl am Duster
LPG nachgerüstet!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dachgepäckträger und Dachbox
« Antwort #104 am: 04. Juni 2012, 12:31:24 »