Autor Thema: Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!  (Gelesen 224151 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hotrod78

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #120 am: 23. November 2011, 21:34:45 »
Ich hab heute morgen (6 uhr) noch mal meine Temperaturen beobachtet (Hatte ja Gefrohren heute nacht). Nach 8-10 Minuten hatte ich wie die Tage zuvor zwei Balken, nach weiten 10 Minuten 4 Balken. Hat Dacia hier schon etwas in der Serie verändert, da ja einige schreiben sie kommen nicht mal nach längeren Fahrstrecken auf 4 Balken?

Die Dichtung hab ich am Sonntag abend bestellt, aber bis jetzt keinerlei Rückmeldungen von Seiten des Shops (Bestellbestätigung, Versandbestätigung o.ä)
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #121 am: 23. November 2011, 21:44:50 »
@hotrod78:

Bei der Diskussion um die Motorerwärmung geht es um die Dieselmotoren!

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #121 am: 23. November 2011, 21:44:50 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #122 am: 23. November 2011, 22:23:42 »
Ich hab heute morgen (6 uhr) noch mal meine Temperaturen beobachtet (Hatte ja Gefrohren heute nacht). Nach 8-10 Minuten hatte ich wie die Tage zuvor zwei Balken, nach weiten 10 Minuten 4 Balken. Hat Dacia hier schon etwas in der Serie verändert, da ja einige schreiben sie kommen nicht mal nach längeren Fahrstrecken auf 4 Balken?
Die Dichtung hab ich am Sonntag abend bestellt, aber bis jetzt keinerlei Rückmeldungen von Seiten des Shops (Bestellbestätigung, Versandbestätigung o.ä)

Wie Krom schon sagte , das mit der Temp. gilt nur für die Diesel .
Die Benziner haben das nicht nötig , die verbrennen lieber die Energie in Wärme anstatt in Leistung  ;D

Evtl. könnte man einem Benziner sogar von der Zusatzdichtung abraten  /nachdenk  Könnte im Sommer evtl. zu warm werden   /weissnich

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline hotrod78

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #123 am: 23. November 2011, 23:18:02 »
Zitat
Bei der Diskussion um die Motorerwärmung geht es um die Dieselmotoren!

Zitat
Wie Krom schon sagte , das mit der Temp. gilt nur für die Diesel.

Leuchtete mir auch von Anfang an ein, aber in diesem Fred schrieben bislang nicht nur Dieselfahrer sonder auch Benzinerfahrer!

Es sei denn ich habe total übersehen das alle die bisher geschrieben und laut Profil einen Benziner haben sich vertippt haben und in Wirklichkeit einen Diesel fahren!?

Zitat
Die Benziner haben das nicht nötig , die verbrennen lieber die Energie in Wärme anstatt in Leistung 

MUHAHA, was für ein Schenkelklopfer, selten so gelacht...... /mies

Zitat
Evtl. könnte man einem Benziner sogar von der Zusatzdichtung abraten    Könnte im Sommer evtl. zu warm werden   

Kann natürlich im Bereich des möglichen liegen, aber auch hierzu hat sich aber mindestens ein Benzinerfahrer (sicher Vertippt, er fährt bestimmt Diesel) schon geäußert, das diese Problem einer Überhitzung nicht bei ihm auftritt!


Wir sind hier weil uns eine Liebe zum Duster verbindet, und jeder möchte das beste aus seinem Fahrzeug (gerade für schmales Geld) herausholen. Nicht mehr nicht weniger!
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #124 am: 23. November 2011, 23:34:30 »
Leuchtete mir auch von Anfang an ein, aber in diesem Fred schrieben bislang nicht nur Dieselfahrer sonder auch Benzinerfahrer!
Wir sind hier weil uns eine Liebe zum Duster verbindet, und jeder möchte das beste aus seinem Fahrzeug (gerade für schmales Geld) herausholen. Nicht mehr nicht weniger!

Und wir sind hier auch um unsere Erfahrungen und Meinungen weiterzugeben  ;)

Wenn du den Fred hier anscheinend richtig verfolgt hast , dann ist dir sicher nicht  entgangen , das es hier auch um den Schmutz im Motorraum ging  ;) /nachdenk
Deshalb schrieben hier auch die Benziner  :[
Die verbauen die Dichtung meist als Art Schmutzfänger , und die Dieselfahrer wegen der Temp. und des Schmutzes   ;D

Und den kleinen Scherz mit der Wärmeenergie wirst du mir doch verzeihen , oder  /engel                                                        Ist aber nun mal so   /hahaha

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #125 am: 23. November 2011, 23:56:08 »
...
Wir sind hier weil uns eine Liebe zum Duster verbindet, und jeder möchte das beste aus seinem Fahrzeug (gerade für schmales Geld) herausholen. Nicht mehr nicht weniger!

Das stimmt. Gerade deshalb frage ich mich, warum du dich so auf den Schlips getreten fühlst, wie dein letzter Beitrag erkennen lässt. Du hast eine korrekte Auskunft bekommen. Ich wüsste nicht, dass sich ein Benzinfahrer über zu wenige Balken beschwert hätte. Und Stepis Hinweis war doch nur gut gemeint!

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Fudelrührer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #126 am: 24. November 2011, 06:45:52 »
@hotrod:
Fahre selbst auch den Benziner und meiner ist ohne Dichtung wesentlich schneller warm (und der wird im kalten Zustand keineswegs geknechtet), würde mal jeweils so die halbe Zeit von Dir schätzen. Verfolge das hier aber interessanterweise trotzdem denn ich war auch überrascht, wie mein Motorraum nach 4 Monaten aussieht, das kenne ich sonst gar nicht. Bis ich dann halt auch auf die fehlende Dichtung aufmerksam wurde, die ist bestellt und nach dem Einbau werde ich gerne darüber berichten, wie sich die Motortemparaturen verhalten werden. Zur Not ist sie ja schneller aus- als eingebaut :-)
 

Offline Roy

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #127 am: 24. November 2011, 07:27:22 »
Guten Morgen,

wo fahrt ihr eigentlich lang,dass euer Motorraum nach so kurzer Zeit dreckig ist?
Meiner sieht nach 8 Monaten immer noch wie geleckt aus,ohne jegliche Motorwäsche etc.
Nichts desto trotz hab ich mir die Dichtung auch geholt.Damit es auch so bleibt.

LG  /winke
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #128 am: 24. November 2011, 07:37:14 »
Hi, ich habe die Dichtung seit Juli drin. Keine Ueberhitzung  /hahaha..aber Motorraum sauber. Denke mal die ist wirklich nur Sparmassnahmen zum Opfer gefallen. Sowas ist doch eigentlich normal vorhanden. Da aber fuer kleines Geld problemlos nachruestbar ist doch alles gut. Der Duster hat sich ja eh als gutes Bastelauto erwiesen. Das kannte ich bislang nur von meinen frueheren VW Bussen  ;D. Es macht richtig Spass dies und das nachzuruesten.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Muddy

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #129 am: 24. November 2011, 20:36:10 »
wo fahrt ihr eigentlich lang,dass euer Motorraum nach so kurzer Zeit dreckig ist?

Bei "artgerechter" Dusterhaltung kann ein Duster auch schon einmal dreckig werden ...  /rotwerd

Meiner sieht nach 8 Monaten immer noch wie geleckt aus,ohne jegliche Motorwäsche etc.

Trotz "artegerechter" Haltung ist der Motorraum bei mir, nach dem Einbau der Dichtung, auch ziemlich sauber. Lediglich im Bereich der Lichtmaschine scheint Dreck nach oben, bis zur Motorhaube, zu gelangen. Das ist sehr auffällig. Bei Gelegenheit stelle ich mal ein Bild ein. Ansonsten hat sich die Dichtung bei mir aber auch bewährt  :daumen


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

bebas

  • Gast
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #130 am: 24. November 2011, 21:20:31 »
Hallo,

habe heute das zweite Profil von daciaparts.nl bekommen. Diesmal die Ausführung Lux.
Hier ein paar aktuelle Bilder, Bilder unter Tageslicht werden bald ergänzt.
https://fotoalbum.web.de/gast/bdvfbasten/Dacia_Duster_Zubehoer

LG Bernhard  /fahren
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #131 am: 25. November 2011, 08:43:12 »
habe heute das zweite Profil von daciaparts.nl bekommen. Diesmal die Ausführung Lux.
Hier ein paar aktuelle Bilder, Bilder unter Tageslicht werden bald ergänzt.
https://fotoalbum.web.de/gast/bdvfbasten/Dacia_Duster_Zubehoer
hallo bernhard,
ich würde an deiner stelle, da wo die dichtungsenden sich treffen, noch ein wenig silikon dranschmieren, weil dort kann feutigkeit eindringen  /mies. wie du schon an dem einen ende sehen kannst, ist dort schon rost  /oeehh. und bei feuchtigkeit quellen die teile dann bei noch mehr rost auf  /mies
alles kann, nix muss
 

Offline leosneffe

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #132 am: 25. November 2011, 23:34:34 »
Also die meisten hier verstehe ich nicht! 
Es können fast von jedem anderen Fahrzeug die Türdichtungen genommen werden.
Diese gibst auf dem Schrott für 2 bis 3 Euro.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #133 am: 26. November 2011, 01:01:31 »
Also die meisten hier verstehe ich nicht! 
Diese gibst auf dem Schrott für 2 bis 3 Euro.

Damit der Rost der alten Klemmschiene gleich auf den Duster übergeht  :[
und die schon 10 Jahre alte Dichtung evtl. nach 1 Jahr schon wieder porös ist  /nachdenk

Da warte ich dann besser bis es komplette Duster vom Schrott gibt und investiere in ne neue Dichtung , spart noch mehr Geld  /wand  /crazy

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline lukos1950

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 377
  • Black Dragon-Made in Transylvania
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #134 am: 26. November 2011, 09:01:35 »
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Habe den FAP110 4x4 "sereienmässig" und habe nach kürzester Zeit angenehme Wärme im Wagen. Fahre den jetzt ja schon im 2. Winter. Ich brauche keine andere Dichtung. Und leise iss er auch, jawoll /engel /engel
Gruss Lukos 1950 /cool
Möge der Duster mit Dir sein
1.und 2. österreichisch-deutsches Dustertreffen in St. Wolfgang 2013 und 2014 und  Adventstreffen 2014, wir waren dabei
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #134 am: 26. November 2011, 09:01:35 »