Der war ohne Bild...
Mit diesem "Darmverschluss" kann man den Motor ganz schnell schlachten....
Der überhitzt u.U. bevor die Temperaturanzeige das merkt...
Gruss S.
Also mal zur Klarstellung, man sieht es auf dem Bild nicht so genau. Der obere Grill ist nicht dicht verschlossen, die Isolierungen sind auf die Stege aufgeschoben nicht eingepreßt, ergo Schlitze jeweils oben, unten und zwischen den Stücken. Desweiteren ist der Ladeluftkühler noch viel offener. In der oberen Grillreihe sind große Zwischenräume und darüber und darunter nochmals reichlich Platz. Ganz so doof bin ich auch nicht, das ich leichtfertig meine sauer verdiente Kohle aus dem Fenster schmeiße und meinen heißgeliebten Dusty schrotte

außerdem hab ich tagtäglich beruflich mit Gas- und Dampfturbinen mit Verdichtern etc. zu tun (Steuerung, Bedienung, Überwachung) und wie schon gesagt, diese Aufmachung ist nur bei reichlich! tiefen Temperaturen vorhanden (nicht knapp, sondern wenigstens 8Grad unter null). Wir beide können uns nun weißgott nicht im Fahrstil vergleichen

ich fahre hier im schwarzen Wald mit knapp 6Ltr im Winter umher, das macht mir in der Gegend so schnell keiner mitm Duster nach...

Bei +-0°C oder noch sehr viel darunter kannst Du den Ladelüftkühler meiner Meinung nach auch voll abdecken.
Das wird erst bei höheren Temperatiren interessant, auch das mit den Frontbügeln....
Gruss S.
A Propos interessant: wo bekommt man sowas ?? ist für manche hier vielleicht interessant.