Guten Morgen,
wo fahrt ihr eigentlich lang,dass euer Motorraum nach so kurzer Zeit dreckig ist?
Meiner sieht nach 8 Monaten immer noch wie geleckt aus,ohne jegliche Motorwäsche etc.
Nichts desto trotz hab ich mir die Dichtung auch geholt.Damit es auch so bleibt.
LG 
Hallo Roy, es ist zwar schön, dass du deinen Duster anscheinend schon in einer Art "Schatztruhen-Museums-Garage" eingelagert zu haben scheinst.

Wenn du das gute Teil zwischendurch über die herbstliche Landstraße hättest huschen lassen, dann wäre auch dein Motor nicht mehr so sauber...

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Habe den FAP110 4x4 "sereienmässig" und habe nach kürzester Zeit angenehme Wärme im Wagen. Fahre den jetzt ja schon im 2. Winter. Ich brauche keine andere Dichtung. Und leise iss er auch, jawoll

Gruss Lukos 1950 
Das kann ich so nicht nicht nachvollziehen?!...
>>> Habe die Dichtung bei uns in der Firma besorgen können, da wir die auch verarbeiten.
Seit Dienstag ist die Dichtung nun drin und sofort waren die 4 Balken nach ca. 10 Minuten Fahrt da, und der Fußraum ist auch schneller warm und insgesamt wärmer.
Die 2 Balken kommen seit Einbau der Dichtung auch früher nach dem Kaltstart.
Allerdings, die Dichtung mit 14 Millimeter liegt, wie Krom schon schrieb, nur vorne an der Motorhaube an, seitlich wird der Schlitz verringert, was auch von Vorteil ist...
Die Motorgeräusche im Innenraum sind erheblich zurückgegangen.
Stellt sich nur noch die Frage: Wäre es besser die 20mm - Dichtung einzubauen?
Hat hier schon jemand Erfahrung?
