Autor Thema: Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!  (Gelesen 224503 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #225 am: 19. Oktober 2012, 22:05:57 »
...wie auch schon hier gepostet : BMW E36 Türdichtung ! Passt 100 % ( in der BUcht für 12,80- Inklu Versand ) Länge stimmt auch ( 50 cm über )

Commander
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #226 am: 19. Oktober 2012, 22:17:37 »
...wie auch schon hier gepostet : BMW E36 Türdichtung ! Passt 100 % ( in der BUcht für 12,80- Inklu Versand ) Länge stimmt auch ( 50 cm über )

Commander

Aber da bekomme ich nicht die ganzen anderen netten Sachen in einer Sendung...
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #226 am: 19. Oktober 2012, 22:17:37 »

Offline commander

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 178
    • classic-pics-germany
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #227 am: 19. Oktober 2012, 22:31:39 »


@Elch

Was möchtest du denn Morgen testen ( bei über 20° ) ... /hahaha
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #228 am: 20. Oktober 2012, 09:39:48 »

@Elch

Was möchtest du denn Morgen testen ( bei über 20° ) ... /hahaha

Als Neuwagen kam mein Duster öfter mal auf 4 Balken, nach der ersten Inspektion nur noch bei längeren Strecken mit Wohnwagenbetrieb. Auch bei Außentemperaturen von 30° kommt er nicht über 2 Balken. Sollte er nun heute unerwartet auf 4 Balken kommen, hat es auf jeden Fall mit der Dichtung zu tun. Sollte ich heute keine Veränderungen feststellen können, werde ich auf sein Verhalten bei tieferen Temperaturen achten.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #229 am: 20. Oktober 2012, 18:13:07 »
So, die ersten Meter mit dieser Motorraumdichtung gefahren. Der erste Eindruck war, das aus der Heizung wirklich früher warme Luft kommt. Auf meiner ca. 25 Km langen Fahrt, davon 12 Km Autobahn, kam die Temperaturanzeige wieder nicht über 2 Balken hinnaus. Nach einer Standzeit von 1,5 Std wurden beim starten gleich 2 Balken angezeigt, kann mich nicht erinnern, das dieses vorher auch so gewesen wäre. Scheinbar hält die Dichtung die Motorwärme wirklich länger. Auf der folgenden ca. 40 Km langen Fahrt, davon ca. 25 Km Autobahn, kam die Temperaturanzeige kurz vor Ende der Fahrt tatsächlich auf 4 Balken. Also gibt es durch diese Dichtung eine Veränderung, wie genau wird sich wohl erst im weiteren Betrieb zeigen.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline sandero1963

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #230 am: 29. November 2012, 14:35:31 »
Hallo zusammen
Ist mein erster Beitrag. Zum Thema Motorhaubendichtung habe ich folgenden Vorschlag: Man nehme die Fensterdichtung (Gummi/Hohlprofil) von A..i  - teilt diese in der mitte,geht ganz leicht - dann klebt man die Dichtung ca. 2mm von der Vorderkante der Motorhaube an. Farblich ist diese leider nur für den braunen Duster angepasst, aber wenn die Haube zu ist sieht man sie sowieso nicht. Nun ist Schluss mit Wasser von vorne in den Motorraum. Alles bleibt sauber.
Kosten: 1,99€ für  20m !!!!!    Anbei ein paar Bilder, wenns klappt.
 

Offline roberto

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
  • ohhhhhhhh klasse
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #231 am: 01. Februar 2013, 18:52:58 »
Liebe Dusterfreunde
Hab mir die Dichtung vor 14 Tagen eingebaut mit samst dem Scheibenwischer Upgade von LZ Parts
und ich muß sagen - Scheibenwischer Upgade :klatsch - doch die Motorhaubendichtung  :( - außer das nder Motor nicht ganz so dreckig wird,
war wol nix - och bleibt drinn - bezahlt ist bezahlt - von der lautstärke bringts so gut wie nix
schönes Wochenende
Roberto
happy
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #232 am: 01. Februar 2013, 19:44:55 »
Hallo zusammen
Ist mein erster Beitrag. Zum Thema Motorhaubendichtung habe ich folgenden Vorschlag: Man nehme die Fensterdichtung (Gummi/Hohlprofil) von A..i  - teilt diese in der mitte,geht ganz leicht - dann klebt man die Dichtung ca. 2mm von der Vorderkante der Motorhaube an. Farblich ist diese leider nur für den braunen Duster angepasst, aber wenn die Haube zu ist sieht man sie sowieso nicht. Nun ist Schluss mit Wasser von vorne in den Motorraum. Alles bleibt sauber.
Kosten: 1,99€ für  20m !!!!!    Anbei ein paar Bilder, wenns klappt.

Gute Idee.

Ich hoffe die Dichtung reißt nicht ab oder in sich im Winter wenn diese festgefroren ist weil Du evtl. an die Scheibenwaschanlage musst
und das der Kleber im Sommer hält wenn die Sonne auf die Motorhaube knallt   ;)

Bei diesen beiden Varianten kann ich für meine Dichtung zumindest Entwarnung geben nebst Formstabilität des Hohlprofiles.

@roberto

Teste doch bitte mal unter möglichst gleichen Bedingungen wie schnell der Innenraum über die Heizung spürbar warm wird mit und ohne Dichtung.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #233 am: 01. Februar 2013, 20:28:10 »
Gute Idee.
Ich hoffe die Dichtung reißt nicht ab oder in sich im Winter wenn diese festgefroren ist weil Du evtl. an die Scheibenwaschanlage musst und das der Kleber im Sommer hält wenn die Sonne auf die Motorhaube knallt 
Ich hatte diese P-Dichtung mal doppelt an den Türen als Test klicker klacker !
aber im Sommer lösten sie sich und hingen durch.  :'(
Die Keder-Dichtungen halten jetzt übrigens seit 1,5 Jahren und sind auch noch nie angefroren... /beckerfaust

doch die Motorhaubendichtung  :( - außer das nder Motor nicht ganz so dreckig wird,
war wol nix - och bleibt drinn - bezahlt ist bezahlt - von der lautstärke bringts so gut wie nix
Fakt ist das der Motor schneller warm wird.
Wir haben jeden Tag die gleiche Strecke zu fahren und bei identischen Temperaturen ist der Motor definitiv schneller auf 2 Balken wie ohne Dichtung unter der Haube.
Ich habe es 2 x bei -3 Grad und noch 2 x bei -8 Grad probiert (1 Tag ohne x 1 Tag mit Dichtung da der "Ein- und Ausbau ja eine Sekundensache ist).  :daumen

Gruß Bernd

 
 
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline were

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #234 am: 01. Februar 2013, 22:29:25 »

Teste doch bitte mal unter möglichst gleichen Bedingungen wie schnell der Innenraum über die Heizung spürbar warm wird mit und ohne Dichtung.

MfG
Frank

@Frank - und was ist im Sommer  /nachdenk  - wird es dann dem Motor vielleicht auch schnell "zu warm" - wenn's im Winter wirkt, wirkt es auch im heißen Sommer.  /weissnich
LG Werner
back to the roots
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #235 am: 01. Februar 2013, 22:38:13 »
@were:
Das steht ausführlich in diesem Thread. Du musst nur lesen. Blättere einfach mal ein, zwei Seiten zurück.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline were

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #236 am: 01. Februar 2013, 23:08:38 »
@were:
Das steht ausführlich in diesem Thread. Du musst nur lesen. Blättere einfach mal ein, zwei Seiten zurück. /oeehh

Gruß
Krom

danke Kromboli - man kann nicht immer nur lesen und suchen - ich hab schon entzündete Augen seit dem ich hier bin  /oeehh - gefühlte      1 000 000 Seiten - ich muss ja noch warten bis ich IHN endlich fahren kann  /fahren  - soll Ende Februar kommen -  /love

LG Werner
back to the roots
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #237 am: 01. Februar 2013, 23:32:52 »
Ok Ok  ;)

Ich habe die Dichtung den Sommer über im Duster Unique dauer getestet!
Fast immer Autobahn (jeden Tag 120 km) Dauerlast alles kein Thema.
Kühlmitteltemperatur bleibt meist konstant um die 84 Grad (Noch nie 90 Grad erreicht)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Barsch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Mindestens haltbar bis....siehe Bodenblech !
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #238 am: 08. Februar 2013, 17:03:00 »

Ich habe die Dichtung vor ein paar Tagen bekommen . Es ist die Dichtung von LZParts . ( Super schneller Versand ! )
Der Grund war nicht die schlechte Heizleistung , das ist bei den Benzinern wohl nicht so "dramatisch" , ich wollte damit
die Verschmutzung des Motors verlangsamen . Zudem sollen ja auch die Motorgeräusche nach außen vermindert werden .

Meine Bedenken waren das der Motor evt. , speziell im Sommer ,überhitzen könnte. Vorgestern war ich im Autohaus
meines Vertrauens da ich endlich die von mir bestellten Tagesfahrlichter einbauen lassen konnte. Bei der Gelegenheit
sprach ich mit dem Werkstattmeister und schilderte ihm , beim Blick unter die geöffnete Motorhaube , mein vorhaben.

Der für mich wichtigste Punkt war das Überhitzen . Die Antwort war ,das beim Einbau dieser Dichtung nichts passieren kann
da der Motor weiterhin genug Kühlung bekommt. Durch Fahrtwind ,und der eigentlichen Motorkühlung durch den Kühler
und dem Ventilator. Der Spalt der durch die Dichtung geschlossen wird ist auch nicht für die Motorkühlung gedacht .Es ist nur ein Spalt  :D

So, nun weiter in kürze:

Der Motor wird tatsächlich weniger verschmutzt wie ich nach dem reinigen und einer darauf folgenden Regenfahrt
feststellen konnte. Speziell im oberen Bereich.

Die Geräusche im Fahrzeug sind etwas verändert. Die hohen Frequenzen des Motors dringen nicht mehr so stark
in die Ohren. Der ohnehin leise  Motor ( bei mir Benziner ) klingt ein wenig dumpfer und somit angenehmer.

Was die Verhinderung von der Verschmutzung betrifft ist die Dichtung super !

Ob die Geräusche vom Motor leiser sind oder nur anders ( aber angenehmer ) ist wohl geschmacksache.

Mein Fazit : einbauen !


 
 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #239 am: 14. Februar 2013, 11:48:36 »
so langsam darf ich auch vom "Langzeittest" der Motorraumdichtung sprechen ;) sie ist nun mittlerweile gut 33Tkm montiert. Geräuschminderung? Keine Ahnung und auch mir egal, da ich den Duster nicht laut finde. Was mir wichtiger ist, im Sommer gab es selbst mit Wohnwagen und anderen Anhängern keine Überhitzungsprobleme und jetzt im Winter bin ich mir sicher, das die Dichtung betreffs der schnelleren Erwärmung des Motors gute Unterstützung bietet (bin halt noch nicht ohne Dichtung gefahren) Da ich täglich Autobahn fahre, vor allem in der Schweiz und die Eidgenossen mit dem Salz so gar nicht sparsam sind, kann ich vermelden, das mein Motor immer noch pikobello sauber ist. Hab auch noch nie eine Motorwäsche gemacht, wozu auch... Auf den Bildern sieht man es ganz gut, wobei ich sagen muß, mein Dusty ist im Moment relativ sauber ist. In der letzten Zeit könnte man eher meinen ich hab nen Platin-Grauen bestellt und keinen Braunen  /hahaha  Die Dichtung ist eine mehr wie nützliche Anschaffung gewesen.

               

Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #239 am: 14. Februar 2013, 11:48:36 »