Autor Thema: Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!  (Gelesen 224087 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #285 am: 20. November 2013, 07:23:35 »
bei einigen ging es nicht um die wärmeerhaltung sondern auch um den weniger dreck im motorraum  /oeehh
alles kann, nix muss
 

Offline macsi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #286 am: 23. November 2013, 07:11:30 »
Hallo!

Ich habe diese Dichtung in meinem Werks-LPG-Duster verbaut. Ein früheres Umschalten auf LPG konnte ich nicht feststellen, das passiert ohnehin nach max. 2 KM nach einem Kaltstart.
Auch eine erhöhte Motortemperatur bleibt aus - wieso sollte dies auch der Fall sein. Der Motor bekommt die Luft ja durch den Kühlergrill.

Der Hauptgrund für den Kauf war jedoch mehr Sauberkeit bzw. weniger Spritzwasser im oberen Bereich des Motors, zumal dort die Injektoren für den Gasantrieb liegen. Diese sollten zwar für den Betrieb in dreckigen Räumen ausgelegt sein, man muss es jedoch nicht herausfordern. Was gepflegt wird, hält in der Regel auch länger ohne Probleme.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #286 am: 23. November 2013, 07:11:30 »

Offline Shangrila

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #287 am: 23. November 2013, 09:49:10 »
Auch ich habe diese Dichtung nachgerüstet; - den Effekt habe ich speziell im Winter gespürt. - Statt erst nach 8 Km, war der Motor schon nach 2 Km warm,

Gruss, elefanty65

Hallo,
das finde ich nun ganz beachtlich, dass der Motor im Winter nach 2 Km schon warm ist.Wie definierst du denn "warmer Motor"?
Ich habe auch die Dichtung und die ersten beiden Balken der Temp.anzeige sehe ich nach ca.4-5 km (kommt auf die Strecke an) und Balken 4 dann nach ca. 10 km.
Oder definierst du Wärme so, dass nach 2 km das erste laue Lüftchen aus der Heizung kommt.Oder fährst du nach dem Kaltstart hochtourig  /mies, dass der Motor schneller auf Temperatur kommt?
Ist mir also vollkommen unerklärlich, wie man nach 2 km einen warmen Motor haben kann.
LGS
 

Offline Blackster

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 473
  • Dankeschön: 169 mal
  • Herkunftsland: de
  • Blackster, SERVICE - und BEGLEITFAHRZEUG der DC!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #288 am: 23. November 2013, 11:12:04 »
Hi,

ich hab auch eine Motorraum - Dichtung von LZparts von Frank.

Bin sehr zufrieden  :daumen

Erstens, der Motorraum wird nicht so dreckig und[

zweitns, der Wagen wird schneller warm.



 :daumen Klick mich bitte an!  :daumen



MfG Adam.


P.S. Frage, wieso funktioniert die Verlinkung mit Youtube hier nicht? Kann mir da einer helfen?
. . . aus Redpearl wurde Blackster , und das ist gut so.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #289 am: 23. November 2013, 12:07:08 »
P.S. Frage, wieso funktioniert die Verlinkung mit Youtube hier nicht? Kann mir da einer helfen?
geht doch.
Musst das s entfernen https

 

Marc1

  • Gast
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #290 am: 23. November 2013, 13:33:07 »
Hallo,
das finde ich nun ganz beachtlich, dass der Motor im Winter nach 2 Km schon warm ist.Wie definierst du denn "warmer Motor"?


Meiner ist auch nach 2 Km lauwarm.. habe direkt von anfang an die Heizung auf Voll und Lüftung auf 1 nach 2 Km kommt schon warme Luft.

Im Übrigen hört man bei mir wenn man die Heizung auf 1 und Volllast macht ein Relais 3-5 Mal Klicken... schätze mal das ist der E-Zuhheizer??
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #291 am: 25. November 2013, 09:26:07 »
Meiner ist auch nach 2 Km lauwarm...


Was meinst Du mit meiner ist auch nach 2 km lauwarm?
Doch wohl allerhöchstens der kleine Kühlerkreislauf, der mit einem betriebswarmen Motor
erstmal bestimmt nix zu tun hat?!

Also mal ehrlich, wer denkt, seinem Motor etwas gutes tun zu wollen und wartet mit dem Abfordern
von 100% Leistung ganze 2 km bis es aus der Lüftung lauwarm föhnt, der befindet sich glaub ich
auf dem Holzweg!

Auch ist mir echt ein Rätsel, wie so manch einer eine von 8 km auf 2 km verkürzte Warmlaufphase
nur durch die Montage der Motordichtungslippe warnehmen kann?! /weissnich
Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge... /nachdenk

Wann genau der Motor -vor allem der Diesel mit seinem guten Wirkungsgrad- seine optimale Betriebstemperatur
(also Temperatur des Motoröles mindestens 80°C) weiss ich auch nicht genau, aber sicher nicht schon nach 2 km
und auch nach 8 km noch nicht.
Wer einmal zur Kontrolle der Motortemperatur ein Ölthermometer verwendet hat, weiss wie lange es dauert,
bis sich diese doch nicht ganz unerhebliche kalte Masse desb Motorblockes (eine moderate Fahrweise nach dem
Kaltstart vorausgesetzt) mal erwärmt bzw. Betriebstemperatur erreicht hat.

Möchte hier nicht Besserwissen und jeder muss selber wissen, wie er mit seinem Material umgeht, es war mir jetzt
trotzdem ein Bedürfnis, mal meinen Senf dazu zu geben. Denn wenn man die Beiträge liest, könnte man meinen,
es geht inzwischen mehr um einen warmen Motor als um einen warmen Innenraum.
Würde es doch recht schade finden, wenn sich hier so manch einer, der seinem Motor was Gutes tun und immer
erst warmfahren möchte, aber aufgrund von Fehlinterpretation grundsätzlich in der Hinsicht einen grossen Fehler begeht.  ;)

Grüssle
Ralf

GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

Offline ankn99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mein erster Diesel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #292 am: 25. November 2013, 12:22:29 »
Hoch lebe doch die Standheizung ....

Ist für Motor gut und für den Fahrer im warmen Innenraum auch.... /freuen

hg
ankn99
herzliche Grüße
ankn99
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #293 am: 25. November 2013, 15:21:35 »

Was meinst Du mit meiner ist auch nach 2 km lauwarm?
Doch wohl allerhöchstens der kleine Kühlerkreislauf, der mit einem betriebswarmen Motor
erstmal bestimmt nix zu tun hat?!....
Grüssle
Ralf

Hallo Dustyfreak,

Fakt ist, dass die Dichtung ihre Wirkung tut... mit Dichtung wird es im Innenraum erheblich früher warm und es wird damit auch wärmes als ohne...
...das haben wir schon im Winter 2011/2012 erfahren (siehe #142)... es wird wohl auch für die neueren Duster noch gelten...
Mein Silberpfeil wird auf jeden Fall auch in dieser Kälteperiode nach "wenigen" Kilometern warm - vor der Dichtung waren es "viele" Kilometer, nach denen er lauwarm wurde... (nothing for ungood - nichts für ungut)
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Marc1

  • Gast
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #294 am: 25. November 2013, 16:31:15 »

Was meinst Du mit meiner ist auch nach 2 km lauwarm?
Doch wohl allerhöchstens der kleine Kühlerkreislauf, der mit einem betriebswarmen Motor
erstmal bestimmt nix zu tun hat?!

Also mal ehrlich, wer denkt, seinem Motor etwas gutes tun zu wollen und wartet mit dem Abfordern
von 100% Leistung ganze 2 km bis es aus der Lüftung lauwarm föhnt, der befindet sich glaub ich
auf dem Holzweg


Also ich fahre ganz normal los und drehe ihn schon anfangs auch etwas Ü2000 wie gesagt aus meiner Lüftung kommt nach 2 Km Handwarme Luft raus.. wenn du meinst dem sei nicht so dann ist das dein Problem. Ich kanns sagen weil es bei mir so IST und nicht auf vermutung! achja nebenbei... ich fahre 70% von den 2 Km Bergauf  /hahaha aber EGAL auch so wird er dann nach 5 Km warm. Ich fahre 7 Km bis zur Autobahn und sobald ich drauf bin und 3 Km gefahren bin ist es schon schön mugelig warm  /love. Ich fahre 15 Km zur arbeit und nach ungf. 10 Km ist er Defenitiv im INNENRAUM 25° warm! bei jetzigen Temperaturen. Wenn du es nicht glaubst.. Shit Happens. Wollte nur bezeugen das es halt so ist... mich dann Dumm von der Seite anmachen zu müssen muss ich mir nicht geben. Viele schreiben es ja auch und wenn du als Einzigster meinst es wäre nicht so dann würde ich mal deinen Duster nachschauen lassen.

UND: Es ging MIR die ganze zeit um einen WARMEN INNENRAUM
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #295 am: 25. November 2013, 17:29:59 »
UND: Es ging MIR die ganze zeit um einen WARMEN INNENRAUM

Wenn man das folgende Zitat liest, nicht.

Hallo,
das finde ich nun ganz beachtlich, dass der Motor im Winter nach 2 Km schon warm ist.Wie definierst du denn "warmer Motor"?

Meiner ist auch nach 2 Km lauwarm.. habe direkt von anfang an die Heizung auf Voll und Lüftung auf 1 nach 2 Km kommt schon warme Luft.
...

Einen warmen Motor nach 2 km gibt es nicht.
Und genauso wenig wie Shangrila mache ich dich hiermit auch nicht von der Seite an.

Gruß
Jochen
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Marc1

  • Gast
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #296 am: 25. November 2013, 21:27:17 »
Habe grade aufm weg zur Arbeit mal ein Video gemacht. Werde ich morgen früh hochladen. :daumen
 

Offline thartung

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #297 am: 25. November 2013, 22:26:39 »
Hmmm... wenn die netten kleinen Balken nichts über die Motortemperatur aussagen, woher weiß ich dann, ob der Motor warm ist?  /nachdenk

MfG
Thomas
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #298 am: 26. November 2013, 00:34:21 »
Die Balken sagen was aus!

Wann kommen die 2 Balken?!
Ich meine um die 62-64 Grad Kühlmitteltemperatur, die Frage die sich dann stellt, wann hat die Kühlmitteltemperatur 83-84 Grad
da erst bei 85-86 Grad 4 Balken kommen. (Werte habe ich jetzt nicht genau im Kopf)

Bei normalen Außentemperaturen um die 20 Grad bekommt man mit der Dichtung immer 4 Balken und die Sicherheit das die Betriebstemperatur
für Leistungsabruf erreicht ist.

Bei -4 Grad ist das nicht mehr so leicht, auch mit der Dichtung nicht!

Vorteile der Dichtung ist klar die Schmutzverminderung über den Motor.

Beim Abstellen des Wagens wir die Wärme länger gehalten. (Zur jetzigen Jahreszeit sehr Vorteilhaft)

Minderung der Motorengeräusche (Subjektiv)

Schnellere Aufwärmung der Fahrgastzelle, fragt mich nicht warum oder wieso, es ist so beim Diesel,
allerdings scheint es auch Auswirkungen auf die Kühlleistung der Klimaanlage im Sommer zu haben (Dies sind meine Erfahrungen!)

Wie es sich beim Benziner verhält kann ich nicht beantworten da ich es selber noch nicht getestet habe.
 

Heute Früh wird es wieder so sein das alle Eis Kratzen. Ich Hasse das weil es Kratzer auf die Windschutzscheibe macht und zu Streulicht führt.
Evtl. mache ich mal ein Video da es nicht mehr als 7 Minuten dauern sollte (Ohne Eiskratzen)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Marc1

  • Gast
Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #299 am: 26. November 2013, 00:41:58 »
Ich habe nur noch enteiser spray im Auto. Draufspruhen wischen fertig  :klatsch besser wie zeva  /hahaha

Frank mein Video kommt morgen früh  :) 15 min. Fahrt mit ausreichender doku der Temperaturen n 4 min. Abständen ungf.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungen für Motor und Motorhaube !!!
« Antwort #299 am: 26. November 2013, 00:41:58 »