« Antwort #39 am: 16. November 2013, 14:30:45 »
Also habe etwas dazu gefunden beantwortet die Frage nicht 100% aber hilft vielleicht.
Einige haben ja getauscht vielleicht können sie immer mal etwas dazu schreiben.
Schrott sind die Fächerdüsen natürlich nicht alles hat seine Vor und Nachteile.

Quelle:http://www.motor-talk.de
- der größte Nachteil von Fächerdüsen tritt bei höherer Geschwindigkeit auf, hier wird der feine Fächerstrahl durch den Fahrtwind derart nach unten abgelenkt, dass der Strahl oftmals schon im unteren Drittel der Windschutzscheibe endet.
- je nach eingefüllter (ungeeigneter) Reinigungsflüssigkeit können die Düsen am Austrittsfächer "verseifen", was zu einer Verstopfung führt.
-
Die Fächerdüse neigt durch die feinen Kanäle insgesamt leichter dazu zu verstopfen. Wenn Reinigungsversuche (Druckluft etc.) fehlschlagen hilft nur noch austauschen, was bei beheizbaren Düsen ordentlich zu Buche schlägt.
« Letzte Änderung: 16. November 2013, 14:56:50 von Maik123 »

Gespeichert
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w