Autor Thema: Frontschutzrohr  (Gelesen 15283 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 755
Frontschutzrohr
« am: 05. Oktober 2010, 09:27:26 »
Hallo
hat jemand Bilder vom Frontschutzrohr das bei Dacia als Zubehör angeboten wird?
 

Offline Gulm

Re:Frontschutzrohr
« Antwort #1 am: 05. Oktober 2010, 09:35:54 »
gugst du hier
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

DUSTERcommunity.de

Re:Frontschutzrohr
« Antwort #1 am: 05. Oktober 2010, 09:35:54 »

Offline desto

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • Herkunftsland: de
  • -das Endergebnis-
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Privilege
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Frontschutzrohr
« Antwort #2 am: 25. Januar 2011, 23:07:16 »
Hallo
hat jemand Bilder vom Frontschutzrohr das bei Dacia als Zubehör angeboten wird?

hallo , schau mal bei ELIA rein , den lass  ich mir montieren - kleiner nachteil , lange lieferzeit ! + na ja - der preis ist auch nicht gerade niedrig .
grüße aus bergheim

desto -ted-
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Frontschutzrohr
« Antwort #3 am: 15. April 2012, 13:39:23 »
Bin ja eigentlich kein Freund von Bügeln - Kuhfänger etc. ...  und schon gar nicht in glänzend / Chrom ,

aber das dezente Original-Frontschutzrohr hat's mir doch irgendwie jetzt angetan .

Kurz mal selbst Hand angelegt und gestrahlt , grundiert , matt-schwarz lackiert , Feddisch  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Andreas L.

Re:Frontschutzrohr
« Antwort #4 am: 24. April 2012, 00:45:44 »
Ich muss sagen in Mattschwarz sieht das Teil richtig klasse aus, aber leider leidet der Böschungswinkel doch ziemlich. :'(
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Frontschutzrohr
« Antwort #5 am: 30. Mai 2012, 09:24:31 »
Ja, leider nur für Leute geeignet, die sich nicht mit dem Geländewagen ins Gelände wagen.
Sieht gut aus, ist aber aus obigem Grund für mich nicht geeignet.

Gruß Markus  /winke
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Frontschutzrohr
« Antwort #6 am: 30. Mai 2012, 17:10:30 »
Und wie wäre es so  ;D



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline lukos1950

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 377
  • Black Dragon-Made in Transylvania
Re:Frontschutzrohr
« Antwort #7 am: 30. Mai 2012, 17:27:30 »
Hey Frank, was sind denn das für Gummis auf den Felgen?
Es grüsst lucky Lukos 1950 /crazy
Möge der Duster mit Dir sein
1.und 2. österreichisch-deutsches Dustertreffen in St. Wolfgang 2013 und 2014 und  Adventstreffen 2014, wir waren dabei
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Frontschutzrohr
« Antwort #8 am: 30. Mai 2012, 20:46:05 »
Goodyear Vector 4

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Frontschutzrohr
« Antwort #9 am: 30. Mai 2012, 22:09:37 »
Ja, leider nur für Leute geeignet, die sich nicht mit dem Geländewagen ins Gelände wagen.
Sieht gut aus, ist aber aus obigem Grund für mich nicht geeignet.

Das ist immer relativ .  Ich vermute mal ich war mit meinem 4x2 schon da , wo andere trotz  4x4 sich nicht reintrauen  ;)

Das Ding heißt Frontschutzrohr und nicht Böschungswinkel-minimizer . Für mich hat's den Zweck schon erfüllt .
Meine erste Look-Blende ließ ich an einem spitzen Stein !  Das Plastik gibt nach , der Bügel nicht .
Wenn ich jetzt irgendwo andocke - dann geht's mit dem 4x2 halt nicht weiter , und so merke ich das jetzt wenigstens .

Und da wo ich den vollen Böschungswinkel brauche komme ich mit dem 4x2 meist eh nicht weiter .

Für's Grobe fahre ich was anderes - aber auch der muß immer bluten  :(

gruß stepi

So sieht ein Wald und Nutzfahrzeug aus  /oeehh
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Andreas L.

Re:Frontschutzrohr
« Antwort #10 am: 31. Mai 2012, 04:03:04 »



Das Ding heißt Frontschutzrohr und nicht Böschungswinkel-minimizer . Für mich hat's den Zweck schon erfüllt .
Meine erste Look-Blende ließ ich an einem spitzen Stein !  Das Plastik gibt nach , der Bügel nicht .
Wenn ich jetzt irgendwo andocke - dann geht's mit dem 4x2 halt nicht weiter , und so merke ich das jetzt wenigstens .

Und da wo ich den vollen Böschungswinkel brauche komme ich mit dem 4x2 meist eh nicht weiter .

Für's Grobe fahre ich was anderes - aber auch der muß immer bluten  :(

gruß stepi

So sieht ein Wald und Nutzfahrzeug aus  /oeehh

Dein Waldfahrzeug sieht klasse aus. ;)
Das Teil heißt zwar nicht Böschungswinkel Minimizer ist aber genau das.
Optimal ausgestattet ist der 4x4 ohne "schickimicki" Plastikblende und Frontschutzrohr.

Der (unlackierte) Schmutzfänger ist durchaus so flexibel das man trotz andocken noch einen gewissen Spielraum hat.

Gruß
Andreas   
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Frontschutzrohr
« Antwort #11 am: 31. Mai 2012, 07:25:30 »
Und wie wäre es so  ;D



MfG
Frank


Gefällt mir persönlich nicht mehr, ist zuviel. Wirkt total überladen und irgendwie wie ein Weihnachtsbaum, nicht mehr wie ein Duster. Bischen viel Chrom.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Gruß Markus /winke
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Frontschutzrohr
« Antwort #11 am: 31. Mai 2012, 07:25:30 »