Autor Thema: Größere Wischerblätter  (Gelesen 470602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nobody

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #315 am: 20. Mai 2013, 23:36:25 »
Fast wie bei mir. Als DHL das bei mir abgegeben hat, sagte ich nur so "informatorisch", dass das meine bestellten Scheibenwischer sind. Daraufhin fragte der DHL-Mensch, aber mehr spaßhaft: "Haben Sie einen Lkw?"    /hahaha
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline papabre

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ein Leihdusty ist auch was Schönes
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #316 am: 20. Juni 2013, 15:51:54 »
Moinsen,

sagt mal, ich bin ja ziemlich neu hier, aber:
Wieso wird hier über Wischer für den Duster von amazon diskutiert zu Preisen zwischen knapp 25 und 29 Euro.
Der viel zietierte LZParts-Shop bietet Wischer für den Duster doch um einiges günstiger an. Gibt es da einen beachtenswerten Qualitätsunterschied?  /haeh

LG

Carsten
Jeder Tag ist ein schöner Tag - denn er verkürzt die Wartezeit auf unseren Duster ! GALT BIS ZUM 13.07.2013.
Jetzt ist jeder Tag ein schöner Tag - denn wir können jeden Tag Duster LPG fahren !!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #316 am: 20. Juni 2013, 15:51:54 »

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #317 am: 20. Juni 2013, 16:23:21 »
Hallo Carsten,

die einen sind Flachbalkenwischer (AR801S) 600/530mm und sind von Bosch
und die anderen sind Gelenkarmwischer wie die original verbauten nur größer 700/530mm und sind von LZ-Frank...

Manche mögen halt Markenwischer und anderen reicht Qualität.  ;)


Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #318 am: 20. Juni 2013, 17:05:36 »

Manche mögen halt Markenwischer und anderen reicht Qualität.  ;)

Gruß Bernd

So kann man das doch nicht sagen  :D
Ich mag im Sommer die Flatblade von Bosch und finde die qualitativ in Ordnung.
Im Winter nehme ich die Gelenkwischer von LZParts, die stehen qualitativ auch in nichts nach. Nur das es einem nach dem Winter nicht weh tut wenn die Dinger kaputt gegangen sind.

Gruß Timm
Gruß
Timm
 

Offline stefansgwdl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #319 am: 21. Juni 2013, 13:22:00 »
Kann mir eigentlich jemand sagen,wie groß die Scheibenwischer jetzt genau sein dürfen?

Ich dachte jetzt nur an die Bosch Aerotwin-also die "flachen"...

Habe an meinem Auto ich glaub die heißen_Aerotwin 604S dran(600/450mm) passen die oder muss man für links und rechts einzeln kaufen?

Gibts da eine genaue Bezeichnung?

Soweit ich weiß ist 500/500 Standard-wieweit gehts denn? Das erstmal alles passt,wenn sie"liegen" und vor allem das es kein Ärger mit den Wischerarmen im Sinne von "ausleiern" oder die Sicherung fliegt,weils zu schwer geht.(wischen auf trockener Scheibe z.B.)Alles schon gehabt und keine Sicherung zur Hand...

Gruß

Stefan
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #320 am: 21. Juni 2013, 13:24:29 »
Steht ALLES in diesem Thread.
Gruß
Timm
 

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #321 am: 21. September 2013, 16:47:21 »
Hallo,

ich suche jetzt schon eine ganze Weile, kann aber nichts zu dem Heckscheibenwischer finden!

Gibt es dafür auch einen Flachbalkenwischer von Bosch?

Ich habe vorn, wie viele andere hier, die AR801S drauf und bin Top zufrieden - nur für hinten mir fehlt noch etwas schönes...

LG D-F
 

Offline DD2012

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #322 am: 21. September 2013, 18:46:28 »
Hallo,

das für hinten kannst du vergessen, da du ht. keine Hakenbefestigung hast, passen die Umrüstwischer z. B. SWF 119835 nicht. Und die Flachbalkenwischer von VW z. B. 119514 haben eine andere Befestigung. Du müßtest dann schon kompl. mit Wischerarm tauschen, aber ich denke die Aufnahme wird anders sein.

Gruss

Frank
 

Offline Duster97

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #323 am: 28. September 2013, 09:51:46 »
Hallo DC,
müssen bei den Wischern von Fratom (650/530) die Wischerarme verstellt werden?

Gruß
duster97
verbautes Zubehör: dritte Bremsleuchte LED(LZ), Seitenblinker klar/schwarz, Motorhaubendichtung, Scheibenwischer-Upgrade(650/530), Domlagerkappen, Kofferraumwanne, Windschutzscheibendichtung, Radnabendeckel für Stahlfelge, Auspuffblende Giacuzzo, Ladekantenschutz innen (LZ), Mini Kit Handyhalter
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #324 am: 28. September 2013, 10:16:27 »
Ich sage NEIN.
Meine Erfahrungen mit noch längeren Wischern kannst du HIER und HIER nachlesen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

fredjanu

  • Gast
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #325 am: 28. September 2013, 10:28:16 »
Ich habe vorne die vom Volvo S60 drauf sind dann schon passend, glaube 600/530

z.B. hier
 

Offline elefanty65

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #326 am: 28. September 2013, 10:53:05 »
Also, ich fahre für meinen Duster, mit dem Set "VALEO 6050" = 1 Wischer 600mm + 1 Wischer 500mm, seit 1 1/2 Jahren am Besten.

Das 600mm Wischerblatt hat an seinem Gestänge noch so etwas wie ein Spoiler, welcher jedoch auch bei höherer Geschwindigkeit noch sonstwie stört.

Dazu musste an der Arm-Einstellung nichts geändert werden. -- Durch das längere Wischerblatt auf der linken Seite ( Fahrer ) wird die oberste Position des rechten Wischerblatt gerade mitgewischt ( Überschneidung ca. 2cm ), was die berühmte "Sabbernase" verhindert !

Somit kann ich ohne Aufwand und "Klimmzüge" überall erhältliche Markenwischer nutzen.

Gruss, elefanty65



 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #327 am: 02. Oktober 2013, 12:14:06 »
Also, ich fahre für meinen Duster, mit dem Set "VALEO 6050" = 1 Wischer 600mm + 1 Wischer 500mm, seit 1 1/2 Jahren am Besten.

Das mag schon sein, dass DU am Besten damit fährst. Ich bevorzuge allerdings Bosch Wischblatt Satz Aerotwin Nachrüstungsset AR801S - Länge: 600/530, weil die eben das berühmte Alzerl (österreichischer Ausdruck) mehr auch auf der Beifahrerseite wischen und man am Wischerarm ebenfalls nix ändern muss.

lG M
 

Offline Duster97

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #328 am: 08. November 2013, 21:03:52 »
Moin, Moin,
ich haben jetzt auch endlich das Scheibenwischer-Upgrade (650/530). Nach den ersten Fahreindrücken, ist es auf jeden Fall eine Investition wert :).
Ich habe die Scheibenwischer von Fratom gekauft. Sie passen genau auf den Wischerarm und es muss auch nichts verstellt werden. :daumen
Gruß
Duster97
 
verbautes Zubehör: dritte Bremsleuchte LED(LZ), Seitenblinker klar/schwarz, Motorhaubendichtung, Scheibenwischer-Upgrade(650/530), Domlagerkappen, Kofferraumwanne, Windschutzscheibendichtung, Radnabendeckel für Stahlfelge, Auspuffblende Giacuzzo, Ladekantenschutz innen (LZ), Mini Kit Handyhalter
 

mescalero

  • Gast
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #329 am: 15. November 2013, 13:23:38 »
Moin zusammen,

das hatte ich mir anfangs ja auch gleich überlegt, als ich davon las, dann aber der Diskussion entnommen, daß u. U. die Wischermechanik das wohl belastungsmäßig auf Dauer nicht gut abkann.

Ist da nun was dran oder nicht?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #329 am: 15. November 2013, 13:23:38 »