Autor Thema: Größere Wischerblätter  (Gelesen 469493 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Dankeschön: 1464 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #450 am: 27. Februar 2015, 17:53:24 »
danke für die Info. Sind sicher die Wischerarme, nicht die Blätter die geändert wurden, oder ?

Es sind sowohl die Wischerarme, als auch die Blätter auf beiden Seiten geändert worden.

Gruß
Daniel

PS: Es steht sogar schon eine zukünftige Änderung (ab Ende März) für das Gestänge drin.
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

ethanoly

  • Gast
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #451 am: 27. Februar 2015, 18:04:36 »
Ich bin bisher auch mit den 500er Originalwischern zurechtgekommen, aber die Qualität ist echt schlechter als ich gewohnt bin; der Fahrerseitenwischer schlierte im oberen Bereich schon nach einer Woche extrem, obwohl die Scheibe gründlichst gereinigt wurde und die Wischerlippen auch; bin sogar so pingelig und setze diese nach Abstellen des Fahrzeugs immer wieder schon gerade auf. Daher ist der Schmierer nun auf der Beifahrerseite, sodass der Beifahrer, wenn er über 1,60m groß ist leider keine klare Sicht bei Regenwetter hat.  /hahaha

Für 2.99€  /oeehh hab ich gestern bei Aldi noch zwei 520er (einer sogar mit Spoiler  /freuen ) geholt...war runtergesetzte Resteware vom Angebot und bisher war ich recht angetan (haben teils 2-3 Jahre gehalten  :daumen ) von Aldi-Wischern, zumal günstigst zu haben.

Flachbalkenwischer hab ich auch schon da...einen 650er und einen 530er, aber da hat der große doch schon sehr auf dem kleinen aufgelegen. An der Wischerstellung werde ich erst dann rumfummeln, wenn es warm ist. Mit kaltem Material hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, was Aufschrauben, Zuschrauben, Klappen, etc. angeht.


Ich kann auch mal bei meinem Phase2 eben nachmessen gehen (Produktion müsste bei dem so 6/2014 sein)...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #451 am: 27. Februar 2015, 18:04:36 »

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Dankeschön: 1464 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #452 am: 27. Februar 2015, 19:51:35 »
Ich kann auch mal bei meinem Phase2 eben nachmessen gehen (Produktion müsste bei dem so 6/2014 sein)...

Meiner ist von 06/14 und dort sind die alten Serie und von mir gegen die Aerotwins ohne Probleme getauscht worden. Auf der Fahrerseite musste ich allerdings um einen Zahn nach oben stellen. Da es Metall ist, kannst Du die Verstellung aber auch bei aktuellen Temperaturen machen, da passiert nichts.

Gruß
Daniel
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #453 am: 28. Februar 2015, 17:23:51 »
.......wo ich mir doch kürzlich noch genau die 530/650mm Aerotwins geholt habe, die nun, vermutlich zu lang, auf ihren Einsatz warten.

Hat sich heute dann auch leider so bestätigt. Mein Duster mit Bj. 11/2014 hat längere Wischarme bekommen und die originalen Wischerblätter sind 500/500. Das Wischfeld ist völlig ausreichend und nur noch minimal erweiterbar. Somit sind die 650er Aerotwins für meinen Ph2 deutlich so lang. Die 530er dagegen, sind genau richtig. Nun brauche ich also noch einen 530er Flachbalkenwischer und dann ist alles perfekt.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #454 am: 28. Februar 2015, 21:00:57 »
Dann hättest Du einen 650er-Wischer übrig. Den könnte ich mir ja auf Halde legen, denn mein Duster verfügt noch über die kurzen Arme.

Schon erstaunlich, was sich doch für kleine Änderungen einschleichen ...


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #455 am: 28. Februar 2015, 23:10:44 »
Hat sich heute dann auch leider so bestätigt. Mein Duster mit Bj. 11/2014 hat längere Wischarme bekommen und die originalen Wischerblätter sind 500/500. Das Wischfeld ist völlig ausreichend und nur noch minimal erweiterbar. Somit sind die 650er Aerotwins für meinen Ph2 deutlich so lang. Die 530er dagegen, sind genau richtig. Nun brauche ich also noch einen 530er Flachbalkenwischer und dann ist alles perfekt.
Gruß Kiokai /winke

Servus,
wenn ich das richtig interpretiere benötigt man jetzt als Scheibenwischerupdate 530/500 mm für den Duster Phase 2 wahrscheinlich seit den Werksferien 09/2014 da längere Wischerarme montiert wurden ?

Ist das so richtig  /nachdenk

Vielleicht kann das mal jemand von den Techniker unter uns klarstellen und ein update dann unter der passenden Duster Lexikon reinstellen.

Gruß Dustie2012
« Letzte Änderung: 28. Februar 2015, 23:29:59 von Dustie2012 »
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #456 am: 28. Februar 2015, 23:26:55 »
....wenn ich das richtig interpretiere benötigt man jetzt als Scheibenwischerupdate 530/500 mm für den Duster Phase 2 wahrscheinlich seit den Werksferien 09/2015 da längere Wischerarme montiert wurden ?

Ist das so richtig

Nabend Dustie,
du meinst natürlich die Werksferien in 08/2014...was bei den kommenden in 2015 passiert, muß noch gewürfelt werden.
Spaß beiseite 500/530 gehen, da 500/500 die Serienlängen sind, aber problemlos passen 530/530, ohne jegliche Verstellungen. Es wird weder beim Beifahrer zu einem Überstand kommen, noch werden sich die Blätter in der unteren Scheibenmitte berühren. Meine klare Empfehlung sind 530/530mm.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #457 am: 28. Februar 2015, 23:29:39 »
Ich hab´s jetzt so gelesen, dass KioKai einen selbst zusammengestellten Satz bestehend aus 650/530 gekauft hat, und nun noch einen zusätzlichen 530er-Wischer braucht, damit alles perfekt ist.

Wenn 530/530 nun passt, dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass nur ein Arm geändert wurde. Wir werden das sicher in Tensfeld vergleichen/nachmessen ...  /hahaha


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #458 am: 28. Februar 2015, 23:42:45 »
Ich hab´s jetzt so gelesen, dass KioKai einen selbst zusammengestellten Satz bestehend aus 650/530 gekauft hat, und nun noch einen zusätzlichen 530er-Wischer braucht, damit alles perfekt ist.

Richtig :daumen....zur Zeit bleibt mir nur der eine 530er, der 650er geht gar nicht und steht beifahrerseitig 3 cm über. Da geht auch nichts mehr mit einer Wischerarmverstellung. Dennoch läßt sich das auch mit nur einem 530er gut prüfen. Einfach auf der Beifahrerseite montiert und dem Original 500er, auf der Fahrerseite 1,5 cm oben und unten dazu gedacht und schon war mir klar, mehr sollte es nicht sein oder werden.

Wenn 530/530 nun passt, dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass nur ein Arm geändert wurde. Wir werden das sicher in Tensfeld vergleichen/nachmessen ...

Das machen wir.....könnte jedoch sein das beide Arme geändert wurden, um den fahrerseitigen ein höherangesetztes Wischfeld zu geben.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #459 am: 01. März 2015, 11:47:01 »
Moinsens,

jetzt mal so 'ne Idee:
Man könnte ja u.U. einen "Rückbau" auf Ph I - Wischerarme in Erwägung ziehen (sicherlich bekommt man passende "Ärmchen" in einer Schrottecke) ...

nurmalso
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline dusterrralle

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #460 am: 01. März 2015, 13:04:47 »
Die Wischerarme sind nicht geändert die 600/530er passen immer noch. Es sind serienmäßig immer noch 500er verbaut und das sichtfeld immer noch zu klein, meiner ist zu 100% nach den Werksferien gebaut
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #461 am: 01. März 2015, 13:55:10 »
Die Wischerarme sind nicht geändert die 600/530er passen immer noch. Es sind serienmäßig immer noch 500er verbaut und das sichtfeld immer noch zu klein, meiner ist zu 100% nach den Werksferien gebaut

Hallo Dusterralle,
kann bei deinem so sein, aber pauschal ist dies nicht richtig. Meiner lief am 11.11.2014 vom Band und der hat definitiv mindestens auf der Beifahrerseite einen, und evtl. auch auf der Fahrerseite einen längeren Arm.

Siehe den Beitrag von Drachenstachel:
ich habe mal im Dacia EPC geguckt und es ist tatsächlich so, dass im letzten Jahr 2x die Teilenummern der Scheibenwischer geändert wurden (wie/was techn. geändert wurde kann ich aber nicht beantworten).
07.07.2014 > 23.09.2014
24.09.2014 > ...
Somit werden ab 24.09.2014 +/- ein paar Tage, andere Wischerarme verbaut.

Ein 650er, auf der Beifahrerseite, steht bei mir gute 5 cm über und das läßt sich nicht mit Verstellung korrigieren.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #462 am: 01. März 2015, 14:29:13 »
ich habe mal im Dacia EPC geguckt und es ist tatsächlich so, dass im letzten Jahr 2x die Teilenummern der Scheibenwischer geändert wurden (wie/was techn. geändert wurde kann ich aber nicht beantworten).
07.07.2014 > 23.09.2014
24.09.2014 > ...

Servus Daniel,
kannst du bitte mal unter den unterschiedlichen Teilenummern schauen (guggel / ebei oder ähnliches) ob da eine Grösse der Wischerblätter beschrieben wird ??? dann hätten wir ja ein von Dacia genaueres Ergebniss.  /nachdenk

Danke vorab

Gruß Dustie2012

PS: die Namen der Suchmaschinen wurde absichtlich falsch geschrieben  /hahaha zwecks Werbung !
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #463 am: 01. März 2015, 18:02:09 »
Ein 650er, auf der Beifahrerseite, steht bei mir gute 5 cm über und das läßt sich nicht mit Verstellung korrigieren.

Öhem ... der soll ja auch auf die Fahrerseite ...


Happy  /cool ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #464 am: 01. März 2015, 18:34:52 »
Öhem ... der soll ja auch auf die Fahrerseite ...

 /rotwerd bei dem ganzen Gewische bin ich wohl ins Schleudern gekommen.....Tippfehler!...richtig soll es heißen:
 
Ein 650er, auf der Fahrerseite, steht bei mir gute 5 cm über und das läßt sich nicht mit Verstellung korrigieren.

Danke Daytona,
Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #464 am: 01. März 2015, 18:34:52 »