Autor Thema: Größere Wischerblätter  (Gelesen 469385 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Andy78

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 74
  • ......Geniesser & Workaholic.......
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #90 am: 30. Oktober 2010, 20:46:39 »
Ok, ich schaue morgen mal nach, haben Sonntagsverkauf! hehe... :klatsch

Vielen Dank!
Lg
Andy
inkl. Pack Look, Bluetooth Freisprecheinrichtung Parrot, PDC, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, autom. Fensterheber hinten.
 

Offline todde1973

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #91 am: 05. November 2010, 10:40:24 »
Hallo,

ich häng mich mal eben rein.

Bei Bosch wird unterschieden zwischen "A801S" und "AR801S". Letzter für Fahrzeuge zur "Nachrüstung".

Sehe ich das richtig, dass man dann für den Duster die "AR" nehmen sollte? Oder passen die anderen auch?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #91 am: 05. November 2010, 10:40:24 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #92 am: 06. November 2010, 20:03:56 »
Eigentlich müssten die A801S passen, frag mal SeSa79, der müsste die haben, sind ausserdem schon öfters erwähnt worden.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #93 am: 06. November 2010, 20:47:52 »
Dann nehmt doch die hier... gibt es einzeln in jeder Größe.. Scheibenwischer

Hab die Wischer mal an dem Mercedes C180 (600/550) meiner Frau getestet.

Fazit:

Rechts quietscht es obwohl die Wischer auf der Windschutzscheibe sind  :(

Links liegen sie nicht an den Enden voll an :(

Auf Deutsch... die Dinger sind wohl eher Glückssache... da nehm ich lieber die von Bosch!!!
 

Electrically

  • Gast
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #94 am: 08. November 2010, 09:35:52 »
Ich hab bei Real die Nigrin-Wischer 53 und 65 gekauft, zusammen ca. 30€. passen tadellos, und bei der gestrigen Regenfahrt über 550km leisteten diese mehr als gute Arbeit.
 

Offline Tom13

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 118
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #95 am: 12. November 2010, 13:57:09 »
Hallo,
habe soeben auf meinem Duster größere Wischerblätter (Flachbalkenwischer) angebaut, auf der Fahrerseite 650mm, auf der Beifahrerseite 600mm, musste aber auf der Fahrerseite den Wischerarm auf der Welle eine Zahn nach oben versetzen, berühren beim Wischen den anderen Wischer und den Scheibengummi nicht, jetzt nur noch bei einer Regenfahrt testen. (habe die in der E-Bucht bestellt, dort kann man die nach der Länge ordern die man braucht, also nicht Fahrzeugspezifisch).
MFG
Tom13
Bestellt am 08.02.2014: Prestige 1.2 TCe 125  4x2 125 PS, Tymian-Grün-Metallic, AHK starr
 

Offline Dusterolli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 130
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #96 am: 13. Dezember 2010, 20:44:56 »
Hab die Wischer mal an dem Mercedes C180 (600/550) meiner Frau getestet.

Fazit:

Rechts quietscht es obwohl die Wischer auf der Windschutzscheibe sind  :(

Links liegen sie nicht an den Enden voll an :(

Auf Deutsch... die Dinger sind wohl eher Glückssache... da nehm ich lieber die von Bosch!!!
Habe das auch so am Duster erlebt, das ist nix wert. Bosch oder nix
AHK, MAL, Sitzheizung

 

Offline hosenmax

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #97 am: 26. Dezember 2010, 17:39:36 »
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den  Bosch AEROTWIN A430S Scheibenwischer und
den Bosch Twin 801S sagen.
Und welche sollte man für den Duster nehmen. /nachdenk

Hatte mir billige gekauft ,kannste vergessen,schon kaputt!! /wand
   
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline hosenmax

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #98 am: 26. Dezember 2010, 20:09:10 »
Eben Flachbalken, oder klassisch mit den "Lastverteilungsärmchen"  ;)



Ja und was ist nun besser? /nachdenk
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #99 am: 27. Dezember 2010, 09:11:20 »
Die Flachbalken sind meiner Meinung nach die besseren Wischer, HIER gut beschrieben.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Globetrotter

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #100 am: 27. Dezember 2010, 09:29:48 »
Am Vorfahrzeug hatte ich beide Varianten getestet.....ich war auch mit den Flachbalken mehr zufrieden!
Am Duster hab ich ich die auch bei Übernahme sofort montiert
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline klengen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #101 am: 30. Dezember 2010, 22:34:25 »
Habe die Bosch Aerotwin AR801S  600/530 drauf. Beifahrerwischer einen Zahn nach unten.
Und so sieht es aus.
 

Rusti

  • Gast
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #102 am: 03. Januar 2011, 00:29:07 »
Die Bosch Aerotwin 530 sollten ohne Probleme passen und auch nirgendwo anecken/schleifen. Wenn ich mich recht erinnere hat Karin die auch montiert. Ich habe die Wischer auch schon hier rumliegen.



Hallo Dacman.

Hast Du beide Wischer "Bosch Aerotwin" in der gleichen Länge 530/530 mm genommen?
Die gibt es für ja auch in unterschiedlichen Längen.

Gruß Rusti
 

Offline Duster+Bike

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #103 am: 03. Januar 2011, 08:01:00 »
Habe die Bosch Aerotwin AR801S  600/530 drauf. Beifahrerwischer einen Zahn nach unten.
Und so sieht es aus.

Eigentlich u.a. für Mercedes. Passend die Blätter optimal für die Scheibenkrümmung??
Duster Prestige 4 x 2 in schwarz mit guter Ausstattung.
 

Offline Globetrotter

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #104 am: 03. Januar 2011, 08:20:34 »
Passend die Blätter optimal für die Scheibenkrümmung??
Gerade da passen sich die richtig gut an!!
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #104 am: 03. Januar 2011, 08:20:34 »