Autor Thema: Größere Wischerblätter  (Gelesen 469928 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #180 am: 10. Dezember 2011, 15:19:53 »
@Sargnagel
Schau mal HIER.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline eXc

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 164
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #181 am: 11. Dezember 2011, 08:56:24 »
@Sargnagel:

Wenigstens ist der Versand kostenlos  :D
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #181 am: 11. Dezember 2011, 08:56:24 »

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #182 am: 21. Januar 2012, 14:59:49 »
Hae gestern Aerotwin 650/600 montiert. Funktioniert einwandfrei. In Ruhestellung berühren sie sich nur leicht

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

Offline Janine1970

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #183 am: 28. Januar 2012, 19:51:25 »
Hae gestern Aerotwin 650/600 montiert. Funktioniert einwandfrei. In Ruhestellung berühren sie sich nur leicht

sag mal.. ich finde diese Scheibenwischer-Kombination nirgendwo.... ????
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #184 am: 28. Januar 2012, 19:59:49 »
sag mal.. ich finde diese Scheibenwischer-Kombination nirgendwo.... ????
Ich kann Dir diese hier empfehlen und ich glaube diese haben die meisten hier im Forum verbaut.
AR801S

Wenn Du dort den Beifahrerarm noch einen Zacken höher setzt, ist diese Größe OPTIMAL.  :daumen
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #185 am: 28. Januar 2012, 20:04:37 »
sag mal.. ich finde diese Scheibenwischer-Kombination nirgendwo.... ????

Solltest Du aber unbedingt diese Länge haben wollen  /nachdenk gibt es diese Teile AR991S auch.  /peace
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Janine1970

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #186 am: 28. Januar 2012, 20:05:45 »
Solltest Du aber unbedingt diese Länge haben wollen  /nachdenk gibt es diese Teile AR991S auch.  /peace

... und noch einmal danke!!!!!!!!!!! :-) super, wie schnell du geantwortet hast  :klatsch
 

Offline tompeter

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #187 am: 28. Januar 2012, 20:35:31 »
@Janina 1970

Beide Seiten 600mm geht sehr gut. Linken Wischer einen Zacken nach unten und alles wird gut....


Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #188 am: 28. Januar 2012, 21:40:29 »
sag mal.. ich finde diese Scheibenwischer-Kombination nirgendwo.... ????

Hab mal nachgesehen, sind die AR991S 600/650

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #189 am: 29. Januar 2012, 11:15:43 »
Hallo Janine,

als Alternative bieten sich auch DIESE HIER aus dem Shop von unserem Mitglied Fratom an.  :daumen

Vorteil: Du hast gleich noch ein Ersatzblatt für den hinteren Wischer (welches beim normalen AH immer recht teuer ist).

Weiterer Vorteil: Nach erfolgter Anmeldung (SIEHE HIER), bekommst Du noch einmal zusätzlichen Bonus als Community-Mitglied.  :daumen

Frank hat auch noch eine große Auswahl an weiterem nützlichen Zubehör.  :daumen


Ich hab mir die Teile auch vor dem Winter bestellt und bin damit sehr zufrieden.  



Gruß Dr. Watson
« Letzte Änderung: 29. Januar 2012, 11:37:13 von STEPUHR »
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline hosenmax

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #190 am: 25. Februar 2012, 17:32:21 »
@ sweety
Hast du die 600mm x 530mm?

Wenn ja sollten sie auch ohne verstellung der Zacken gehen.
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline hosenmax

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #191 am: 25. Februar 2012, 17:44:30 »
Ich habe es so gelassen und es funktioniert einwandfrei.

Gruß Mario
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #192 am: 25. Februar 2012, 18:13:39 »
@sweety
Schon eigenartig, dass du Probleme damit hast.  /nachdenk
Ich selber habe normale Stellung und um-eine-Zacke-höher-Stellung ausprobiert.
Meine Kombi 700/550 machte da keine Schwierigkeiten.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #193 am: 18. März 2012, 16:10:53 »
Ich habe bei meiner gestrigen "Frühlingsaktion" nun auch die bereits im Okt/Nov gelieferten Flatblades von Fratom montiert.
Passen Prima! (nochmals Dank an Fratom)  :daumen

Nur musste ich auch eine Anpassung der Wischerarme vornehmen, ist aber absolut easy.

Anders als von Fratom beschrieben habe ich allerdings nicht nur den Beifahrerarm nach unten versetzt, sondern auch den Fahrerarm ein wenig nach oben. Dadurch lässt sich das Ganze optimal anpassen und sieht sehr stimmig aus.  :daumen

Wie aus den vorangegangenen Post zu entnehmen war, hatten manche keine Probleme und konnten die Wischer ohne etwas zu verstellen montieren, Andere wiederum mussten verstellen (wie auch ich, nach Montage lagen beide Wischer aufeinander) und konnten mit der Verstellung nur eines Wischerarmes keine optimalen Ergebnisse erreichen. Da die "Zähne" der Wischerarme recht klein sind, kann man aber mit einer kleinen Verstellung beider Wischerarme eine optimale Anpassung erreichen, ohne dass der Beifahrerwischer zu tief ist, oder der Fahrerwischer zu weit ins Blickfeld wandert.  :daumen

Bei Dacia scheinen die Wischerarme nicht hundertprozentig gleich verbaut zu werden, so dass es zu diesen Abweichungen kommen kann.



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline sperber

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #194 am: 12. April 2012, 07:53:16 »
Plastikkappe beim Drehpunkt runternehmen, Mutter darunter entfernen.
Dann kannst Du den Arm entfernen - Du solltest dabei aber den Arm aufstellen oder beim Gelenk Richtung Scheibe drücken (durch den Druck der Feder auf die Scheibe verkeilt er sich sonst recht leicht - daher die Entlastung)
Weiters solltest Du vorher markieren wie er eingestellt war (zB mit einem Folienstift einfach einen Strich je an Arm und Gewindestange machen) - dadurch kann man beim neu einrichten leichter sehen ob und wie viel man das ganze verstellt hat...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #194 am: 12. April 2012, 07:53:16 »