Hallo zusammen,
wg Paintybears Vorschlag weiter oben, erstmal "no Name" Scheibenwischer auszuprobieren: Halte ich für ne gute Idee!
Als ich für meinen alten BMW (mein Vordusterfahrzeug) zuletzt neue Wischer brauchte, habe ich während eines Einkaufs im Kaufland dort mal aus Neugier in die Autozubehörabteilung reingeschaut. Boschwischer für den 3er für so um die 25-30 Euro, der Kauflandeigenmarkewischer für 5,99!!! Ok, vielleicht waren es auch 8 Euro, jedenfalls extrem billiger.
Vorher hatte ich bei allen Autos immer die teuren drauf. Diesmal dachte ich, mein Gott, da kannst ja nix falsch machen. Da müßte ja der teure mindestens 4-5 mal so lange halten. Habe also die Eigenmarke gekauft.
Zuhause hat mich meine Frau erst mal schief angesehen, nachdem sich die Teile aber problemlos montieren ließen (sie ist der Techniker! Ich habe 2 linke Hände),waren wir beide auch noch über das "Wischergebnis" überrascht. Wirklich einwandfrei! Und dann haben die Teile auch noch lange gehalten. Über 2 Winter - und das soll bei Laternenparkern schon was bedeuten. Keine Schlieren, nachdem sie statt über vermutetem Tau über Eis kratzen mußten. Auch keine Probleme, wenn die freigekratzte Scheibe nach paar hundert Metern wieder zuzieht und die Wischwaschautomatik über alles kratzt. Egal wie beansprucht die waren, haben sie danach bei wärmeren Temperaturen immer sauber ohne Schlieren gewischt. Das kannte ich so vorher nicht.
Deshalb: Wenn ich demnächt für den Duster nach nur einem Jahr neue brauche - und das zeigt, dass die serienmäßig verbauten auch nicht so der Bringer waren, vorallem angesichts des milden Winters - werde ich mich erstmal nach no-name Produkten umschauen. Ne Nummer größer dürften sie werden, aber dafür gibts ja das Forum hier.
Viele Grüße
Bernd