Autor Thema: Größere Wischerblätter  (Gelesen 469983 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 161
  • Dankeschön: 240 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #420 am: 01. November 2014, 18:06:49 »

Danke für Die Bilder.
Wie schaut es aus wenn sich der Wischer bewegt, der Gummi bewegt sich doch auch und da berüht sich echt nichts ??
Wenn ich mir das Bild 2 so anschaue, von wo kommt da der leichte Knick Bitte her ??

Hallo,
da ich die Baugleichen fahre kann ich bestätigen da berührt sich absolut nichts. Ein Knick auf dem Foto kann es nicht sein da der komplette Wischer aus Gummi ist da kann nichts knicken.
Schöne Grüße
Thomas
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #421 am: 02. November 2014, 11:22:46 »
Mahlzeit,

warum werden meine Aussagen angezweifelt  /nachdenk

Viel weiter vorn im Thread hat Fratom doch nahezu die gleiche Aussage getroffen.

Ich verstehe sowieso nicht warum jetzt darüber schon wieder diskutiert werden muss ...

schönen SO noch
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #421 am: 02. November 2014, 11:22:46 »

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
[Phase 2]: Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #422 am: 02. November 2014, 12:21:42 »
Wie soll sich da denn was berühren? Die Wischermotoren werden zeitgleich gestartet und arbeiten mit der gleichen Geschwindigkeit. Spiel das doch mal mit deinen Armen nach.  /wand /wand /wand

Wie gesagt, ich hab quasi von Anfang an das Upgrade von Frank drauf. Weil mir die AeroTwins zu teuer sind und optisch nicht gefallen. Hatte die zuletzt auf meinem Focus drauf und waren weder besser noch schlechter als herkömmliche Konstrukte. Außerdem kauf ich lieber bei einem "von uns".
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline Blackster

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 473
  • Dankeschön: 169 mal
  • Herkunftsland: de
  • Blackster, SERVICE - und BEGLEITFAHRZEUG der DC!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #423 am: 02. November 2014, 12:57:34 »
Hallo liebe DC-ler,

ich hatte an meinen STEPWAY Phase I / 2009-2012 ( hat die selbe Frontscheibe wie Duster Phase I und II )

und wie jetzt an meinen DUSTER Phase II / 2014 die von BOSCH Aerotwin 650 mm und 600 mm.

Passen gut zusammen, es klappert nichts und stoßen nicht an der Seite aneinander an.

Mußte auch nichts an der Einstellung der Wischer geändert werden  :daumen

DUSTER Blackster





Sandero STEPWAY Redpearl




MfG Adam.
. . . aus Redpearl wurde Blackster , und das ist gut so.
 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
[Phase 2]: Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #424 am: 02. November 2014, 13:03:17 »
Danke Adam, genau so sieht das aus. :daumen
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #425 am: 02. November 2014, 13:24:09 »
Wie viele User sollen dir eigentlich noch erklären, dass die Sache mit den "größeren Wischern" funktioniert?
Am Besten, du liest den kompletten Fred mal von Anfang an.
Zitieren kann man auch ohne die kompletten Bilder / Videos mit einzustellen
auch ohne Gruß
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline rago123

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 191
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Gurgaspätzla
    • DC City Gents
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #426 am: 02. November 2014, 14:33:52 »
Wie viele User sollen dir eigentlich noch erklären, dass die Sache mit den "größeren Wischern" funktioniert?
Am Besten, du liest den kompletten Fred mal von Anfang an.
Zitieren kann man auch ohne die kompletten Bilder / Videos mit einzustellen
auch ohne Gruß

 :D Genau deshalb wird der Duster mit extra kleinen Wischern ausgeliefert!  /hahaha Damit garantiert nirgends etwas anstößt und hängen bleibt. Dafür ist halt die Sicht bei Regen etwas eingeschränkt.

 /crazy

Bei mir sitzen auf der Beifahrerseite folgende Wischer: Bosch 3397118903 Wischblatt Satz Aerotwin Nachrüstungsset AR530S - Länge: 530/530

und auf der Fahrerseite: Bosch 3397118913 Wischblatt Satz Aerotwin Nachrüstungsset AR651S - Länge: 650/650

Beifahrerseite eine Raste nach unten korrigiert. Größere gehen auf dieser Seite nur noch nach Anpassung des Plastikteiles am unteren Rand des Fensters.

Grüße Ralf
(Kreuzfahr)Schiff mit Stern und riesigem Kofferraum...
Ich war dabei: Knibishütte, Ostfriesland I + II, Königsalm I + II, Schwetzingen, Rastatt I, II & III, immer wieder Feldberg, Wolfgangsee 2013, Campertreff 2013, Wolfgangsee 2014, Wolfgangsee 2016, Wolfgangsee 2017
... ab sofort mit Statussymbol  /hahaha
 

Offline Duster Prestige

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #427 am: 02. November 2014, 16:09:41 »
Ist OK, ich habe verstanden.



Warum auch nicht.
 

Offline Amrak

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #428 am: 02. November 2014, 22:15:03 »
Warum geht ihr denn direkt so hoch? Klar hat er oft gefragt, aber wenn ein User unsicher ist, dann kann man einmal sagen wies geht und dann soll der user halt probieren oder lassen...Ich habe übrigens auch die größeren drauf und kann sie nur empfehlen,  aber dass muss jeder für sich selber entscheiden. Und dass der Duster mit den billigeren und kleineren Blättern geliefert wird, ist mkt sicherheit der Sparpolitik geschuldet und nicht dem mangelnden Platz auf der WSS...

In disem Sinns:
Lass dich nicht verunsichern, es passt, probier es aus du kannst nichts kaputt machen, mehr kann man leider übers Internet auch nicht machen...

mit Gruß /wand
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #429 am: 02. November 2014, 22:44:58 »
Hallo liebe DC-ler,

ich hatte an meinen STEPWAY Phase I / 2009-2012 ( hat die selbe Frontscheibe wie Duster Phase I und II )

und wie jetzt an meinen DUSTER Phase II / 2014 die von BOSCH Aerotwin 650 mm und 600 mm.


Die habe ich seit 1,5 Jahren auch drauf und werde mir in der Zukunft nur noch die Aerotwins von Bosch holen. Wischen sehr gut, sehen gut aus und noch nie Geräusche, Berührungen oder sonstige Beschwerden gehabt.

Gruß
André
« Letzte Änderung: 02. November 2014, 23:02:42 von Doggy-Dog »
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #430 am: 03. November 2014, 06:11:30 »
Beifahrerseite eine Raste nach unten korrigiert.


Ist aber nicht wirklich notwendig  /cool

lG M
 

Offline Amrak

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #431 am: 03. November 2014, 09:06:49 »
Musste ich beimmir schon machen. Sonst hätten die Wischer aufeinander gelegen
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #432 am: 03. November 2014, 10:08:09 »
Musste ich beimmir schon machen. Sonst hätten die Wischer aufeinander gelegen

Für die Optik vielleicht, nicht aber für die Funktion. Es ist ja nicht so, dass sich der linke Wischer mit Brachialgewalt auf den rechten legt - aber jeder wie er will  :daumen

M
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #433 am: 04. November 2014, 21:42:55 »
Für die Optik vielleicht, nicht aber für die Funktion.

Ich denke ob das notwendig ist oder nicht sollte jeder selber ausprobieren !
Vielleicht sollte man auch mal dran denken das evtl. nicht jeder Wischerarm bei zigtausend Dustern auf den selben Rasternasen sitzt  /nachdenk
und somit bei dem ein oder anderem eben notwendig ist oder nicht !

Bei mir war es notwendig - Optisch und Funktionstechnisch  /cool

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
[Phase 1]: Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #434 am: 30. November 2014, 20:48:34 »
Hallo,

ich suche nun schon eine weile im Forum, kann aber nicht viel zum HECKwischer finden.

Da ich vorn die Flachbalkenwischer von Bosch habe, würde ich auch hinten gern so einen draufmachen (der originale fällt auseinander) - kann aber nichts finden.
Hat da schon jemand eine Bezeichnung?
Bei Bosch werden bei der Duster-Auswahl leider nur die konventionellen Metallbügel angezeigt.
Ich will keine Werbung machen, bin aber seit Jahren mit (einfachen) Bosch-Wischern sehr zufrieden. Die Flachbalkenwischer (Aerotwin), die ich seit zwei Jahren am Duster habe, finde ich vor allem im Winter super, wo sonst die Bügel oft vereisen...

P.S.: die originale Länge würde auch reichen, können aber auch etwas größer sein

Schönen 1. Advent noch...
Olaf
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1]: Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #434 am: 30. November 2014, 20:48:34 »