0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
.... die AR604S Flachbalkenwischer von Bosch bestellt. Am Wochenende montiert und passen perfekt....
oder hast du was anderes genommen?
Ja, er hat offensichtlich die Flachbalkenwischer genommen in der Hoffnung, dass die weniger oder gar nicht rubbeln wie die Originalwischer
Meinte mit was Anderem, eine andere Längenkombination....
Viel mehr als 500 wird rechts nicht funktionieren und der 600er links reicht auch aus - oder?lG M
Bei mir habe ich VALEO 6050 = 1x 600mm ( für Links; dieses Blatt hat einen Spoiler ) + 1x 500mm ( für Rechts ); - dazu habe ich am rechten Scheibenwischerarm die "Schränkung" etwas begradigt *), weil mich die "Sabbernase" in der Mitte der Windschutzscheibe störte. Dadurch überschneiden sich das linke und rechte Wischfeld beim oberen Umkehrpunkt um 1cm - ausreichend, dass keine "Sabbernase" mehr entsteht.
Ich habe das SO gemacht:(...)
Wäre gut zu wissen, ob diese Kombination auch bei den aktuellen Ph2 mit den geänderten Wischerarmen funktioniert. Vielleicht findet sich ja jemand, der das testet. Bei meinem "alten" Ph2 funktioniert die beim Ph1 gängige Kombination Bosch 650/530 ...Wäre das nicht der Fall, hätte ich Deinen Weg ausprobiert.Happy ~ Daytona!
Beim ganz aktuellen PH II funktioniert 650/530 nicht - steht rechts zwei Zentimeter auf das Plastikdreieck.
... schrieb ich ja auch, dass es bei meinem "alten" Ph2 noch funktioniert
.....dass die innerhalb einer Baureihe offensichtlich die Wischerachsen ändern (oder auch die Wischerarme) hat mich doch etwas gewundert. Meine vor dem Eintreffen des Autos günstig erstandenen AR801S kann ich jedenfalls wieder auf den Markt werfen
sie entsprechen der länge nach den vom werk montierten blättern (600/450).funktioniert perfekt.