Autor Thema: Größere Wischerblätter  (Gelesen 469754 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline misterlubbe

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #120 am: 09. Februar 2011, 20:14:55 »
habe 2x 600mm verbaut

Super!!!
Musste den fahrerwischerarm versetzen

 :daumen
Pain is temporary, glory's forever!
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #121 am: 09. Februar 2011, 22:36:07 »
der Dutschia Fan hat jetzt auch den 100% igen Durchblick  /oeehh
durch  diese Teile
und als kleinen Tip, am besten gleich einen 13 er  Maul oder besser Ringschlüssel mit zum wechseln nehmen.
Damit es richtig Chic wird sollte die Beifahrerseite, aber nur wegen der Optik,
einen Zahn nach unten gesetzt werden.  :daumen

und die WHITE HAMMER 12V H1 & H7 hatte er auch, wodurch der Versand erträglich wurde. /cool
 
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #121 am: 09. Februar 2011, 22:36:07 »

Offline Muddy

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #122 am: 13. Februar 2011, 11:48:14 »
In Youtube gibt´s seit dieser Woche ein kleines Video, welches größere Wischerblätter (600/550) in Aktion zeigen. Man sieht schön, dass der gewischte Bereich doch schon etwas größer ist als bei den kurzen Originalen... :[

Das Video (24 sec.) findet Ihr HIER
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline grisz

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #123 am: 18. Februar 2011, 00:12:16 »
Also das man grösser Wischblätter empfohlen werden habe ich ja verstanden,
aber wo oder wie verändere ich das?
Zitat
Wischerarm eine Zahnung nach unten versetzen
Ich glaube ich stehe auf dem schlauch :(
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #124 am: 18. Februar 2011, 00:18:36 »
Wenn du neue Wischer anbringst, musst du schauen ob sie nicht überlappen.
Wenn sie irgendwo anecken, dann muss man an der Stelle, wo der Wischerarm befestigt ist, es um einen Zahn verstellen.
Dort wo der Wischerarm drauf steckt, sieht es wie ein Zahnrad aus , also wird der Wischer darauf "verkantet" drauf gesteckt.
Deswegen um eine Zahnung verstellen. ;)
 

Appus

  • Gast
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #125 am: 18. Februar 2011, 06:29:49 »
Ich habe fahrerseitig einen 600 mm-Wischer und Beifahrerseitig einen 550 mm-Wischer montiert und musste nicht umstecken. Diese Wischergrößen passen so.

Gruß  Appus
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #126 am: 18. Februar 2011, 07:50:13 »
aber wo oder wie verändere ich das? Ich glaube ich stehe auf dem schlauch :(
da wo der wischerarm befestigt ist, musst du die schraube lösen. dann ruckelst du den wischerarm ganz vorsichtig lose.
merk dir aber vorher die wischerstellung, damit du weißt ob du ihn nach oben oder unten verstellen musst
dann versetzt du ihn um einen "zahn" oder "kerbe"
alles kann, nix muss
 

Offline Tom13

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 118
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #127 am: 18. Februar 2011, 15:30:00 »
Hallo,
habe bei meinem auf der Fahrerseite 650mm und auf der Beifahrerseite 600mm Flachbalkenwischer. Mußte den Wischerarm auf der Fahrerseite einen Zahn nach oben versetzen. Klappt alles ohne irgendwo anzuecken, weder die beiden Wischer noch am Fensterrahmen der Windschutzscheibe.

MFG
Tom13
Bestellt am 08.02.2014: Prestige 1.2 TCe 125  4x2 125 PS, Tymian-Grün-Metallic, AHK starr
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #128 am: 21. Februar 2011, 07:16:21 »
heute gibt es hier wischerblätter für 3,99€
und noch weiteres fürs auto :daumen
alles kann, nix muss
 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #129 am: 02. März 2011, 22:06:43 »
Also ich habe mir die AR801S nun auch mal bestellt.
LG Kiteman
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

Offline dusterfan2010

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Dankeschön: 8 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #130 am: 17. März 2011, 02:21:48 »
So, habe nun auf der Fahrerseiten einen 550er montiert und rechts den org. gelassen. Wollte (da in meinem Set vorhanden) auf der Fahrerseite einen 600er und rechts den 550er montieren, jedoch berühren sich die Wischer leicht (macht das was?). Wenn ich nun den rechten um einen Zahn nach unten versetze, ist er sehr nah an der Unterkante der Windschutzscheibe. Ist das bei euch auch so, bzw. macht das was?

 :[ :[
Nach längerer Zeit der Abstinenz nun ein Duster 2 Prestige 130 tce
 

Offline Roy

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #131 am: 17. März 2011, 07:30:12 »
Sieht das Nicht etwas Komisch aus,Links nen Flachen und Rechts ein Originaler?
Versetz den Wischerarm um einen Zahn nach Oben,dann passt das! :daumen
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Tom13

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 118
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #132 am: 17. März 2011, 11:57:56 »
Hallo,
habe links 650mm und recht 600mm Flachbalkenwischer und auf der Fahrerseite einen Zahn versetzt, passt wunderbar.
MFG
Tom13
Bestellt am 08.02.2014: Prestige 1.2 TCe 125  4x2 125 PS, Tymian-Grün-Metallic, AHK starr
 

Offline Exbahner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 99
  • Der Neue - Duster Nr. 2
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #133 am: 20. Juli 2011, 19:19:50 »
Habe wie Appus auf der Fahrerseite einen 600 mm-Wischer und auf der Beifahrerseite einen 550 mm-Wischer von Nigrin Nigrin Evolution Nachrüst-Flachbalkenwischer montiert und musste auch nichts umbauen  :)
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #134 am: 20. Juli 2011, 23:03:07 »
Auch möglich:
700 x 550  /cool3
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #134 am: 20. Juli 2011, 23:03:07 »