Autor Thema: Hundebox im Duster  (Gelesen 176186 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline murphy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #75 am: 18. Februar 2012, 22:57:20 »
"Bis dato sind wir recht zufrieden"

Meine Aussage muß ich jetzt leider revidieren. Die ersten Rostschäden tauchen am Gitterkäffig auf. Aber viel schlimmer ist,
daß mein Alter dieser Tage beim Rausheben mit dem Hinterlauf  hängenblieb. War eine sehr unschöne Situation die mich davon
überzeugt hat, mittelfristig wieder auf eine "normale"  Alubox oder ähnliches umzusteigen. Die Gitterbox wird dann nur noch
für den Bodeneinsatz genutzt.

Schade, aber mir einfach zu gefährlich.
Gruß
Murphy
Die kalte Schnaυze eines Hundes ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen
 

Offline murphy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #76 am: 19. Februar 2012, 18:48:37 »
Noch ne Frage vielleicht ist ja hier einer unter Euch der die Box im Einsatz hat

Alpuna N 12  paßt die in den Kofferraum  des 4WD Duster ??

Wäre super wenn mir da jemand genaues sagen könnte. Von den Abmessungen her könnte sie ja passen.
Gruß
Murphy
Die kalte Schnaυze eines Hundes ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hundebox im Duster
« Antwort #76 am: 19. Februar 2012, 18:48:37 »

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #77 am: 19. Februar 2012, 19:10:12 »
Wir wären froh wenn wir unseren Hund (Jack Russel) überhaupt in eine Hundebox hinein bekämen.Aber nichts zu machen .Für die Sicherheit ist so eine Box unabdingbar aber "Kessi " verweigert und das schon über Jahre.Sie sitzt immer im Beifahrerfußraum. Ist das eigendlich verboten und kostet es Geld und Punkte wenn man erwischt wird?
 

Offline Lyssi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #78 am: 19. Februar 2012, 19:31:41 »
Habt ihr denn schon versucht, sie erstmal zu Hause an eine Box zu gewöhnen? Nett als "Kuschelhöhle" einrichten, Leckerchen rein, ganz nebenbei im Wohnzimmer stehen haben. Stück für Stück in Babysteps daran gewöhnen (Futter rein werfen, sie rausholen lassen, noch nicht schließen) .. erst wenn sie zu Hause die Box gut annimmt die Übungsszenerie ins Auto verlagern ... so knackt man in der Regel auch hartnäckige Box-Verweigerer ;-)
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #79 am: 19. Februar 2012, 19:39:21 »
@Lyssi
Die Box verstaubt in der Garage da ist nichts zu machen.Kessi ist mittlerweile 9 Jahre alt und durch nichts zu bewegen diese anzunehmen. Trotzdem Danke für den Rat.
 

Offline Thomaskwh

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #80 am: 19. Februar 2012, 19:59:06 »
Wir wären froh wenn wir unseren Hund (Jack Russel) überhaupt in eine Hundebox hinein bekämen.Aber nichts zu machen .Für die Sicherheit ist so eine Box unabdingbar aber "Kessi " verweigert und das schon über Jahre.Sie sitzt immer im Beifahrerfußraum. Ist das eigendlich verboten und kostet es Geld und Punkte wenn man erwischt wird?

Bei einer verkehrskontrolle kann es halt sein das es als "ungesicherte Ladung" ausgelegt wird

Mal davon abgesehen was alles bei einem Verkehrsunfall passieren kann


Gruß Thomas
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk
 

Offline Unimog 411

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
  • Unimog 411
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #81 am: 26. Februar 2012, 12:06:28 »
Hallo an alle Duster und Hundefreunde.

Hier ein par Bilder meiner Hundebox .
Da wir zwei Australian Shepherd haben muss es eine Doppelbox sein.
Die Box machte schon 2Jahre Dienst in meinem alten Opel Astra F.
Für den Duster musste ich die Box In der Tiefe um 10 cm kürzen was 2 Std. Arbeit war.
Jetzt passt sie wie **** auf Eimer und ich brauch die Rückbank nicht umzuklappen.

Größe Boden: 92cm (tief) gekürzt auf 82cm x 97.5(breit)
Größe Dach: 60cm (tief) gekürzt auf 50cm x 97.5(breit) (Der Käfig ist also trapezförmig mit einem Winkel von jeweils ca. 76°: vorne und hinten ist das Dach 16cm kürzer, so dass er in die meisten Kombis reinpasst.
Die Maße beziehen sich auf den Duster 4X4 mit Ersatzrad.
 

Offline murphy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #82 am: 26. Februar 2012, 18:27:26 »
Super jetzt wird mir einiges klar

hatte mich schon gewundert wie die Box eins zu eins reinpassen sollte :klatsch

Habe mich jetzt für die Alpuna N10 entschieden, sollte ja auf jeden Fall passen

Gruß
Murphy
Die kalte Schnaυze eines Hundes ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #83 am: 26. Februar 2012, 18:46:18 »
Kofferraum zur Hundebox umfunktioniert.

Da ich unseren Hunden, die ‚Volle Größe’ des Kofferraum zur Verfügung stellen möchte, habe ich den Kofferraum zur Hundebox Um/Ausgebaut. Grundlage dafür war erst mal unsere alte Hundebox, die ich in alle ‚Einzelteile’ zerlegt habe. Zusätzlich habe ich noch 2 m² Bodenbelag, eine Hartfaserplatte 110 x 60, etwas Kunstleder, einige Aluprofil-Verbinder und 2 Lacksprühdosen besorgt. Die restlichen Kleinteile hatte ich noch Zuhause.
Da ich die Hundegitter aus den vorhanden Aluprofilen gebaut habe, macht es auch keinen Sinn, hier eine Stückliste zu beschreiben. Die Seitenverkleidung und die Bodenplatte sind auch aus den Holzteilen der alten Hundebox geschnitten / verleimt worden.
Damit es unsere Hunde auch schön Kuschelig haben und zum Schutz der Stoßstange habe ich noch die Hundedecke besorgt, diese wird noch mit Fußmattenclips befestigt.
Da unsere Hunde lieb und gehorsam sind, brauchen wir keine extra Tür, damit sie nicht aus dem Kofferraum springen.
Hier ein paar Bilder.


Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline Knolli

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #84 am: 26. Februar 2012, 19:00:39 »
Hallo

Gute Arbeit!!  /freuen /freuen Vom Feinsten kann ich nur sagen. Da werden sich die Vierbeiner freuen. /freuen
Gruß Knolli


Ein Tritt in den Hintern ist auch ein Schritt nach Vorne.
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #85 am: 27. Februar 2012, 10:46:01 »
Hallo

Gute Arbeit!!  /freuen /freuen Vom Feinsten kann ich nur sagen. Da werden sich die Vierbeiner freuen. /freuen


Mit dem Ergebnis bin ich selber ganz zufrieden, man könnte es bestimmt noch viel besser machen, da hätte ich mir aber das ganze Material neu besorgen müssen und nicht die alte Box zerlegen und davon das Material verwenden.
Ja, Leda und Toto freuen sich, dass sie nicht mehr in der 'Kiste' eingespert sind. So haben sie wirklich mehr Platz zum Bewegen.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline murphy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #86 am: 28. Februar 2012, 19:03:21 »
Heute ist unsere N10 Hundebox gekommen.

Lieferzeit   super kurzfristig

Negativ aufgefallen ist
    a) Aufbauanleitung   erscheint mir sehr kurz insbesondere da mehr Schrauben dabei sind wie Löcher   :D
    b) Passgenauigkeit   wir mußten viel mit dem Gummihammer arbeiten
    c) Aufbauzeit             zu zweit über 1 Stunde (und wir sind "Ikea" Spezialisten  ;) ;))

Bin jetzt mal gespannt auf den Alltagsgebrauch
Gruß
Murphy
Die kalte Schnaυze eines Hundes ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen
 

Offline Lyssi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #87 am: 16. März 2012, 22:52:26 »
Ein kurzes Update von mir zum Thema Hundebox:

Ich hatte mir ja folgende Box mehr oder weniger "blind" bestellt, da ich sie kurzfristig um nochmal 25% billiger bekommen konnte, mein Duster aber gerade erst bestellt war.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundetransportbox/hundetransportbox/autohundeboxen_alu/220049

Zusammenbau war vollkommen unkompliziert. Ich habe nicht auf die Uhr gesehen, aber mehr als 45min werde ich (alleine) wohl nicht gebraucht haben. Als zusätzliches Werkzeug habe ich einen Gummihammer zu Hilfe genommen. Hat alles wunderbar gepasst, klappert nix und macht einen sehr stabilen Eindruck.

Gestern durfte ich dann meinen Duster (4x4) abholen und dann kam der spannende Moment: Passt die Box? Sie passt!

Neben der Box sind noch ca 40 cm Platz um diversen Kram zu verstauen (ein 6er Tray Cola passt locker daneben rein). In der Tiefe passt sie auch bestens, auch mit Kofferraumwanne. (aber ohne Kofferraumabdeckung)

Fazit: Eine tadellos Duster-taugliche Box.
 

Offline patrickg

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #88 am: 04. April 2012, 12:07:52 »
hallo zusammen
ich habe mal ein paar bilder mit hundebox für unsere hundefreunde gemacht:

den kanten schutz gibt es bei marktkauf für 19,95@
die box hier http://www.romneys.de/

ich suche selbst grad nach einer box und bin mir da unschlüßig welche box ich nehmen kann. wir holen unseren neuen duster am 20. apr. /freuen

da ich nicht weiß ob sich die maßangabe von dacia bzgl. der ladetiefe von 99cm auf den untersten punkt oder auf den obersten punkt (hinter der Rücksitzbank) bezieht, wäre es toll, wenn mir jemand auch schreiben könnte wie lang der laderaum von kofferaumdeckel bis oberkante rücksitzbank ist.  :klatsch

die vielen anderen boxen sind auch sehr interessant, besonders die von trixie. ich weiss aber nicht ob da unsere grosse schweizer sennenhündin reinpassen wird wenn sie ausgewachsen ist... momentan dürfe sie sich darin verlieren mit ihren fast 5 monaten.. die N8 von alpuna sollte aber auch passen und dann passt noch die einstiegsrampe davor... :-)

vielen dank schon mal... :daumen

gruß patrick
« Letzte Änderung: 04. April 2012, 12:51:35 von patrickg »
 

Offline patrickg

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Hundebox im Duster
« Antwort #89 am: 04. April 2012, 12:10:15 »
Hier mal unsere Hundebox.

ui... wo gibts die box denn? ich habe solche glaub ich schon bei ebay gesehen... welche maße hat die denn? hast du vielleicht ein link dazu oder die genau bezeichnung?

danke  :daumen

gruß patrick
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hundebox im Duster
« Antwort #89 am: 04. April 2012, 12:10:15 »