Autor Thema: Hupe  (Gelesen 159759 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sport-Biene

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Hupe
« Antwort #75 am: 10. September 2013, 09:46:28 »
Hallo Dusterix,

hmmm, die Sicherung für die "normale" Hupe ist ok. Und auf den Leerplätzen ist nirgends eine Andere drauf. Da das AH die Big Blast eingebaut hat, weiß' ich nicht wo die abgesichert worden ist?!     Oder geht die auf die gleiche Sicherung?  /weissnich
Bei dem Sicherungskasten im Motorraum sind die 2 kleinen Sicherungen auch ok. Die "fetten" Sicherungen hab' ich nicht kontrolliert, davon wird's wohl keine sein. Außerdem habe ich keinen Belegungsplan für diese Sicherungen.
Bei der visuellen Kontrolle im Motorraum ist mir auch nix seltsam vorgekommen  /rotwerd
Vielleicht ist's ja der Kontakt am Bremshebel/-drücker?
Sabine
EZ 12/12; EPH; Seitenschutzleisten schmal+breit; Kotflügelschutz; Kühlerschutzgitter "DUSTER"; Ladekantenschutz innen+außen; WR: Stahlfelgen mit Cooper Weathermaster; Kofferraumschale; Gummi-Schneematten; Motorraumdichtung; Domelagerkappen; TFL-NSW-Kombi; Osram Night Breaker Plus H1 + H7; Osram Halogen Cool Blue Intense; Innenraum komplett LED; Schmutzfänger; BIG BLAST; div. Carbon-Folierungen; Radkästen + Bremsen schwarz; LED Rückleuchten + 3. Bremslicht + Gefahrenbremslicht; Türdichtung B-Säule; OTE Modul; Becker Navi; on-board Blackbox Kamera; Fensterschachtleisten; Dachspoiler; SV: 48+60
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Hupe
« Antwort #76 am: 10. September 2013, 10:22:29 »
Hallo Dusterix,
hmmm, die Sicherung für die "normale" Hupe ist ok. Und auf den Leerplätzen ist nirgends eine Andere drauf. Da das AH die Big Blast eingebaut hat, weiß' ich nicht wo die abgesichert worden ist?!     Oder geht die auf die gleiche Sicherung?  /weissnich
Bei dem Sicherungskasten im Motorraum sind die 2 kleinen Sicherungen auch ok. Die "fetten" Sicherungen hab' ich nicht kontrolliert, davon wird's wohl keine sein. Außerdem habe ich keinen Belegungsplan für diese Sicherungen.
Bei der visuellen Kontrolle im Motorraum ist mir auch nix seltsam vorgekommen  /rotwerd
Vielleicht ist's ja der Kontakt am Bremshebel/-drücker?
Sabine
aber die normale hupe tut es doch auch nicht, dann kann es ja nicht an der sicherung liegen

du meinst bestimmt nicht den bremshebel/-drücker du meinst bestimmt den blinkerhebel wo der hupenknopf drauf ist.
der könnte defekt sein, das hab ich hier und hier in der com auch schon gelesen.
oder gib mal in der suche "hupe defekt" ein, da findest du 4 suchergebnisse
lg
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hupe
« Antwort #76 am: 10. September 2013, 10:22:29 »

tom4x4

  • Gast
Re:Hupe
« Antwort #77 am: 10. September 2013, 10:25:02 »
Hallo Dusterix,

hmmm, die Sicherung für die "normale" Hupe ist ok. Und auf den Leerplätzen ist nirgends eine Andere drauf. Da das AH die Big Blast eingebaut hat, weiß' ich nicht wo die abgesichert worden ist?!     Oder geht die auf die gleiche Sicherung?  /weissnich
Bei dem Sicherungskasten im Motorraum sind die 2 kleinen Sicherungen auch ok. Die "fetten" Sicherungen hab' ich nicht kontrolliert, davon wird's wohl keine sein. Außerdem habe ich keinen Belegungsplan für diese Sicherungen.
Bei der visuellen Kontrolle im Motorraum ist mir auch nix seltsam vorgekommen  /rotwerd
Vielleicht ist's ja der Kontakt am Bremshebel/-drücker?
Sabine

Hy Sabine,
Überprüfe ma das Relais  /peace
Genau deswegen Trötet die BB bei mir über einen Extra Schalter. Normale Hupe geht immer! Fanfare nach Laune!
Relais der BB war auch bei mir Defekt, eins von Hella rein und es Trötet  :daumen
Gruß Tom
 

Offline Sport-Biene

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Hupe
« Antwort #78 am: 10. September 2013, 13:19:50 »
@ Dusterix
ÄÄÄÄÄhhhhhhh ja, meinte Blinkerhebel, nicht Bremshebel  /rotwerd
Die normale Hupe ist abgeklemmt worden, über den "Hupknopf"  ;) sollte nur noch die BB tröten
Ich lese mal nach was andere für Probleme hatten, vielleicht findet das AH den Fehler dann auch schneller.

@ Tom
Ich sag' im AH dass die evtl. auch ein Relais von Hella einbauen sollen.
Ich weiß  (Wolfgangsee  ;D) dass du einen extra Schalter eingebaut hast, bin aber davon ausgegangen dass die BB genauso funzt wie die normale Hupe. Was sie bislang ja auch tat! Ich hupe eigentlich nur im Notfall, zumindest mit der BB, soll' ja keiner ein Trauma kriegen  /engel
EZ 12/12; EPH; Seitenschutzleisten schmal+breit; Kotflügelschutz; Kühlerschutzgitter "DUSTER"; Ladekantenschutz innen+außen; WR: Stahlfelgen mit Cooper Weathermaster; Kofferraumschale; Gummi-Schneematten; Motorraumdichtung; Domelagerkappen; TFL-NSW-Kombi; Osram Night Breaker Plus H1 + H7; Osram Halogen Cool Blue Intense; Innenraum komplett LED; Schmutzfänger; BIG BLAST; div. Carbon-Folierungen; Radkästen + Bremsen schwarz; LED Rückleuchten + 3. Bremslicht + Gefahrenbremslicht; Türdichtung B-Säule; OTE Modul; Becker Navi; on-board Blackbox Kamera; Fensterschachtleisten; Dachspoiler; SV: 48+60
 

Offline Sport-Biene

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Hupe
« Antwort #79 am: 16. September 2013, 12:34:36 »
@ Tom

Bei mir war auch das Relais defekt und wurde getauscht. Anscheinend taugt das Mitgelieferte nicht so viel?!
Ich hoffe nur, dass die Stromaufnahme über das Relais nicht generell zu hoch ist und das Teil alle naselang durchbrennt!?
Dann mußt Du mir in Österreich zeigen, wie ich das selber wechseln kann - sonst wird's (über das AH) langsam zu teuer. Bin schon mal gespannt was auf der Rechnung steht.
Gruß Sabine
EZ 12/12; EPH; Seitenschutzleisten schmal+breit; Kotflügelschutz; Kühlerschutzgitter "DUSTER"; Ladekantenschutz innen+außen; WR: Stahlfelgen mit Cooper Weathermaster; Kofferraumschale; Gummi-Schneematten; Motorraumdichtung; Domelagerkappen; TFL-NSW-Kombi; Osram Night Breaker Plus H1 + H7; Osram Halogen Cool Blue Intense; Innenraum komplett LED; Schmutzfänger; BIG BLAST; div. Carbon-Folierungen; Radkästen + Bremsen schwarz; LED Rückleuchten + 3. Bremslicht + Gefahrenbremslicht; Türdichtung B-Säule; OTE Modul; Becker Navi; on-board Blackbox Kamera; Fensterschachtleisten; Dachspoiler; SV: 48+60
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Hupe
« Antwort #80 am: 16. September 2013, 17:12:16 »
@ Sabine,
es gibt Lastrelais, diese schaffen 30-70A Stromaufnahme, diese werden bei mir in Baumaschinen verbaut.

Gruß aus MKK
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Hupe
« Antwort #81 am: 17. September 2013, 07:11:27 »
Bin schon mal gespannt was auf der Rechnung steht.
Gruß Sabine
also ich würde dafür nix zahlen. die haben dir das doch eingebaut und garantie haste doch auch
alles kann, nix muss
 

Offline Sport-Biene

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Hupe
« Antwort #82 am: 17. September 2013, 09:23:56 »
@ Dusterix

Das AH hat die Hupe Ende Mai eingebaut und bis vor kurzem ging sie ja auch noch. Und für ein "minderwertiges" Relais kann ich das AH ja nicht verantwortlich machen.
Höchstens den Hersteller der Hupe der das Relais verbaut hat. Vermutlich würde ich dort mit "Verschleißteil" abgewiesen da die Hupe ja nicht von Anfang an defekt war.  /weissnich

@ meinpower
Danke für den Tip! Das nächste Mal bau' ich so ein Profiteil ein  /crazy  Wo kriegt man die? Normal im Laden?

Gruß Sabine
EZ 12/12; EPH; Seitenschutzleisten schmal+breit; Kotflügelschutz; Kühlerschutzgitter "DUSTER"; Ladekantenschutz innen+außen; WR: Stahlfelgen mit Cooper Weathermaster; Kofferraumschale; Gummi-Schneematten; Motorraumdichtung; Domelagerkappen; TFL-NSW-Kombi; Osram Night Breaker Plus H1 + H7; Osram Halogen Cool Blue Intense; Innenraum komplett LED; Schmutzfänger; BIG BLAST; div. Carbon-Folierungen; Radkästen + Bremsen schwarz; LED Rückleuchten + 3. Bremslicht + Gefahrenbremslicht; Türdichtung B-Säule; OTE Modul; Becker Navi; on-board Blackbox Kamera; Fensterschachtleisten; Dachspoiler; SV: 48+60
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Hupe
« Antwort #83 am: 17. September 2013, 09:42:12 »
Gib doch in der Bucht mal Lastrelais 12Volt ein und da werden  einige angezeigt, eines mit 30-40A sollte reichen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß aus MKK
 

tom4x4

  • Gast
Re:Hupe
« Antwort #84 am: 17. September 2013, 15:54:09 »
@ Tom

Bei mir war auch das Relais defekt und wurde getauscht. Anscheinend taugt das Mitgelieferte nicht so viel?!
Ich hoffe nur, dass die Stromaufnahme über das Relais nicht generell zu hoch ist und das Teil alle naselang durchbrennt!?
Dann mußt Du mir in Österreich zeigen, wie ich das selber wechseln kann - sonst wird's (über das AH) langsam zu teuer. Bin schon mal gespannt was auf der Rechnung steht.
Gruß Sabine


Na also :daumen
Evtl. haben sie ja was Ordentliches eingebaut!
Und wie "meinpower" sagt, schau in der Bucht, oder bei einem Gescheiten "KFZ-Teilezubehör" Laden.
Gruß Tom
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Hupe
« Antwort #85 am: 19. September 2013, 17:58:11 »
Habs eh so vor: wenn sie nix taugt, wird sie gekübelt.

Sie wurde gekübelt  /crazy
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Hupe
« Antwort #86 am: 19. September 2013, 19:59:16 »
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Hupe
« Antwort #87 am: 23. September 2013, 11:44:31 »
Nach dem abgelaufenen Urlaub in Kroatien mit damit verbundenen Autobahn- und Landstrassenfahrten überlege ich jetzt doch intensiv die Anschaffung der BigBlast. Muß nur noch eine Werkstatt finden, die sie mir einbaut. Mir ist die Abmontiererei von Bügel und Stossstange einfach zu blöd  /crazy

lG M
 

Offline Sport-Biene

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Hupe
« Antwort #88 am: 23. September 2013, 15:23:49 »
Mir ist die Abmontiererei von Bügel und Stossstange einfach zu blöd  /crazy

lG M

Ging mir genauso  /winke
Sabine
EZ 12/12; EPH; Seitenschutzleisten schmal+breit; Kotflügelschutz; Kühlerschutzgitter "DUSTER"; Ladekantenschutz innen+außen; WR: Stahlfelgen mit Cooper Weathermaster; Kofferraumschale; Gummi-Schneematten; Motorraumdichtung; Domelagerkappen; TFL-NSW-Kombi; Osram Night Breaker Plus H1 + H7; Osram Halogen Cool Blue Intense; Innenraum komplett LED; Schmutzfänger; BIG BLAST; div. Carbon-Folierungen; Radkästen + Bremsen schwarz; LED Rückleuchten + 3. Bremslicht + Gefahrenbremslicht; Türdichtung B-Säule; OTE Modul; Becker Navi; on-board Blackbox Kamera; Fensterschachtleisten; Dachspoiler; SV: 48+60
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Hupe
« Antwort #89 am: 07. Oktober 2013, 13:25:45 »
ich habe meine (elekronische 2 hörner) ohne die stoßstange abzubauen montiert,
in dem ich den innenkotflügel vorne gelöst habe und ihn ein wenig umgebogen habe :daumen
ein horn rechts und eins links
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hupe
« Antwort #89 am: 07. Oktober 2013, 13:25:45 »