Hallo zusammen

,
ich möchte auch meinen "Senf" dazugeben, weil ich glaube das es in D früher oder später DashCams zur Klärung von Unfällen herangezogen werden.
Ich habe meine erst etwa ein viertel Jahr. Anbringen war einfach, in die Halterung einklinken und per Saugnapf an die Scheibe. Datum und Uhrzeit können direkt an der Kamera eingestellt werden. GPS hat sie nicht, war mir auch nicht wichtig.
Die Linse kann man in der Höhe verstellen. Stromversorgung erfolgt über den obligatorischen Zigarettenanzünderstecker. Das Kabel ist mehr als reichlich lang, was manchmal Störend wirkt, wird es nicht fixiert.
Leider hat die Cam schon zwei Aussetzer gehabt, soll heißen sie "fror" ein

. Kabelabziehen und warten bis der Kameraakku leer war hat geholfen. Wie üblich ist dieser fest verbaut. Gespeichert wird auf Micro SDHC in Endlosschleife, wobei immer die ältesten Dateien überschrieben werden. selber habe ich eine 32GB Speicherkarte drin. Diese läßt sich leicht entfernen und per Adapter am Rechner ansehen/kopieren, ansonsten mit Mini USB.
Gut ist das man zwischen verschiedenen (2, 3 oder 5 min) Intervallen wählen kann.
Sie startet mit einschalten der Zündung und nimmt noch ca 10 sek. nach abschalten selbiger auf. Die Qualität ist gut, nur der Winkel ist mir zu klein

. Mittig angebracht nimmt sie nur von Höhe der Radkästen auf.
Ich werde die diversen technischen Details noch nachreichen da ich sie gerade nicht zur Hand habe. Ich hoffe das ich hiermit einigen bei der Entscheidungsfindung (geiles Wort

) helfen konnte.
Viele Grüße aus der Altmark