Autor Thema: Kühlergrillabdeckung  (Gelesen 292349 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #225 am: 03. Januar 2015, 23:16:34 »
Bilder von einem P2 damit liefert ja der Dustie wenn es soweit ist dann haben wir beide Fahrzeuge damit gesehen.

Servus zusammen,
bei e..y war das Teil am Phase 2  ja verbaut und hat ja gepasst  :daumen , liefere aber trotzdem Bilder nach von allen Teilen bis zum anbau.

Nur geduld   /winke

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline solexpeter

[Phase 1]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #226 am: 04. Januar 2015, 09:15:50 »
Hallo Oli,

hier auf Deinen Wunsch noch ein paar Bilder und eine Skizze der Befestigungsteile auf die schnelle.....

Gruß Peter
VW Passat 2.0 TDI 150 PS
und Duster 4x4, 110 PS Diesel als Zweitwagen
ja nach Reisezeit und -gebiet mit Wohnwagen Knaus Südwind 420 QD Silver Selecrion 1.500 kg zGG

und sonst fahr ich VeloSolex

oder auch Honda Dax, zur Arbeit gehts mit dem Dacia Duster Prestige 110 cdi 4x4
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #226 am: 04. Januar 2015, 09:15:50 »

Marc1

  • Gast
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #227 am: 04. Januar 2015, 09:26:29 »
Sind das etwa Kunststoffschrauben und Halter?? wenn ja wird das bestimmt nicht lange halten  /oeehh durch die kalten Temperaturen wird das Spröde und fängt an zu brechen wenn durch den Anzug der Schraube druck drauf kommt. Das sollte auf jedenfall durch Alu oder Nichtrostende Stahlschrauben ersetzt werden  /nachdenk. Außerdem ist das Gewinde sehr schnell platt..
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #228 am: 04. Januar 2015, 10:09:13 »
So negativ würde ich das jetzt nicht sehen.

Danke für die Bilder, jetzt sehe ich in der Tat Potenzial zur Modifikation (längere Schrauben plus Abstandhalter, damit zumindest ein kleiner Spalt verbleibt, allerdings frage ich mich, ob das beim Diesel Not tut, da bei dem ja nicht so viel Wärme in den Motorraum verpufft ...).


Happy  :daumen ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline solexpeter

Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #229 am: 04. Januar 2015, 11:12:11 »
Hallo,

Zitat
Sind das etwa Kunststoffschrauben und Halter?? wenn ja wird das bestimmt nicht lange halten 

Ja, die Schrauben und Hackenmuttern sind aus Kunststoff und werden mit der Zeit sicher altern und spröde werden. Aber eigentlich müssen Sie ja nur die leichte Blende halten. Bei der Fahrt drückt der Fahrtwind diese in Ihren Sitz und da haben die Kunststoffschrauben dann nicht so viel zu tun.

Mal sehen ob es ähnliche Schrauben und Hacken mit Gewinde im Baumarkt gibt.....


Gruß Peter

VW Passat 2.0 TDI 150 PS
und Duster 4x4, 110 PS Diesel als Zweitwagen
ja nach Reisezeit und -gebiet mit Wohnwagen Knaus Südwind 420 QD Silver Selecrion 1.500 kg zGG

und sonst fahr ich VeloSolex

oder auch Honda Dax, zur Arbeit gehts mit dem Dacia Duster Prestige 110 cdi 4x4
 

Offline Systemfehler

Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #230 am: 04. Januar 2015, 11:15:49 »
Also Marc nicht alles was aus Kunststoff ist wird spröde und fängt an zu brechen

Sonst wäre mein Unlakierter Teil der Stoßstange schon nicht mehr dran. :D

Das hängt wohl auch immer ein wenig davon ab wie das Kunststoff beschaffen ist.

Ich denke wir kennen das von den Kabelbindern da gibt es ja auch unterscheide.

Ich habe einen Kabelbinder am Auto der hänge schon Jahre da dran und sieht noch super aus.

Es gibt auch welche die macht man ran und nach einem Winter sind die Fertig.

Also ich sehe bei der Befestigung so auch vorerst keine Probleme man sollte das einfach nur im Auge behalten.

Zur Not halt über die Zeit ein wenig umschauen ob man Ersatz findet aus Metall/Edelstahl.


H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Marc1

  • Gast
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #231 am: 09. Januar 2015, 09:33:58 »
Führst du das Teil den eig. beim TÜV vor und lässt es eintragen? /nachdenk mich würde das interessieren, da ich mir einen Bug Deflector für die Motorhaube bestellt habe und dort wahrscheinlich kein Teilegutachten bei liegt. ABE wird so oder so nicht bei sein  /crazy. Hoffe ja mal das wenigstens ein Materialgutachten bei liegt.  /nachdenk
 

Offline solexpeter

Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #232 am: 09. Januar 2015, 11:54:04 »
Hallo,

Zitat
Führst du das Teil den eig. beim TÜV vor und lässt es eintragen?

Nein, also ich stelle da nix dem TÜV - oder DEKRA Prüfer vor.....wozu auch ?

Ersten sieht das Kunststoffteil wie Original aus und außerdem benutze ich das ja nur in den Wintermonaten. Beim nächsten HU Termin ist es natürlich nicht dran.....das ist wohl klar.

Was soll auch schon passieren, im schlimmsten Fall fällt es ab...na und dann ?

Ja, ja, jetzt werden die ganz Schlauen schreiben.......der Hinterherfahrende könnte das abbekommen und eine Kettenreaktion in Gang setzen und und und.....

Ist für mich ein vertretbar hohes Risiko  :D


Gruß Peter
 
VW Passat 2.0 TDI 150 PS
und Duster 4x4, 110 PS Diesel als Zweitwagen
ja nach Reisezeit und -gebiet mit Wohnwagen Knaus Südwind 420 QD Silver Selecrion 1.500 kg zGG

und sonst fahr ich VeloSolex

oder auch Honda Dax, zur Arbeit gehts mit dem Dacia Duster Prestige 110 cdi 4x4
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
[Phase 1]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #233 am: 14. Januar 2015, 20:39:08 »
Habe das miese Wetter mal genutzt und mir ein ALU-Schutzgitter für die untere Kühlergrillabdeckung passend zugeschnitten.
Nun fehlen nur noch ein paar trockene Tage und die Montage kann erfolgen.
Dazu werde ich kleine schwarze Kabelbinder, mit Metallklammer verwenden, die können sich keinesfalls lösen.

Wenn es soweit ist, kommt auch noch das Bild zum Finish.

Gruß Kiokai /winke  
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #234 am: 14. Januar 2015, 21:14:15 »
Hast Du fein gemacht. Du baust das obere Gitter im Foto an, ich bekomme das untere?


Happy  /hahaha ~ Daytona!

P. S.: Wo hast Du das Gitter herbekommen? Baumarkt?


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #235 am: 14. Januar 2015, 21:18:36 »
Du baust das obere Gitter im Foto an, ich bekomme das untere?

Wenn du bis Tensfeld noch keines hast....mußt du mich nur dran erinnern


P. S.: Wo hast Du das Gitter herbekommen? Baumarkt?

Aus der Bucht....gibt dort ein Händler der nur Racing-Gitter vertreibt


Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #236 am: 14. Januar 2015, 21:34:33 »
Ich schreibe es nicht gerne weil ich die nicht gern mag aber A T U und auch der Baumarkt hat so etwas auf halde.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #237 am: 14. Januar 2015, 21:47:37 »
Ich schreibe es nicht gerne weil ich die nicht gern mag aber A T U und auch der Baumarkt hat so etwas auf halde.

Ist ja auch Geschmacksache...mir geht es ja nicht ums mögen, sondern verspreche mir damit einen deutlich besseren Steinschlagschutz des Kühlers und des Klimakondensators. So in Originalgröße des Gitters, schlägt da einfach zuviel durch und die letzte, in diesem Thread beschriebene Abdeckung, geht keinesfalls im Sommer. Selbst im jetzigen norddeutschen Winter viel zu dicht und dann noch TÜV-abnahmepflichtig.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #238 am: 14. Januar 2015, 22:36:59 »
(...) und die letzte, in diesem Thread beschriebene Abdeckung, geht keinesfalls im Sommer. Selbst im jetzigen norddeutschen Winter viel zu dicht und dann noch TÜV-abnahmepflichtig.

Mit Verlaub, das gilt es ja noch zu testen. Wenn solexpeter in seinem Ph1 nicht von übermäßig vielen Balken in der Temperaturanzeige berichtet, dann scheint das m. E. auch für den Ph2 zu gelten, der nicht über diese Anzeige verfügt.

Wie "dicht" die Blende nun abschließt, habe ich leider bislang hier noch nicht erfahren (oder überlesen, schaue gerne nochmal nach) ...


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 1]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #239 am: 14. Januar 2015, 22:40:59 »
Habe das miese Wetter mal genutzt und mir ein ALU-Schutzgitter für die untere Kühlergrillabdeckung passend zugeschnitten.
Nun fehlen nur noch ein paar trockene Tage und die Montage kann erfolgen.
Dazu werde ich kleine schwarze Kabelbinder, mit Metallklammer verwenden, die können sich keinesfalls lösen.
Gruß Kiokai /winke  

Servus KioKai ,
montierst du das Gitter aussen oder innen, habe es damals beim Phase1 innen montiert (siehe Seite 11 #163) ist die schönere aber auch aufwendige Lösung  :daumen

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #239 am: 14. Januar 2015, 22:40:59 »