Autor Thema: Kühlergrillabdeckung  (Gelesen 292730 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Savo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
  • Herkunftsland: de
  • PonyP
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #135 am: 18. August 2013, 11:35:47 »
Sodela,

heute bin ich dazu gekommen das Abdeckgitter zu montieren.
Ich hab mal ein paar Fotos dazu gemacht.
Nachdem die Stoßstange demontiert ist:


Maß nehmen und zuschneiden:


Fertig mointiert:


und am Pony angebracht:


Dauer der ganzen Aktion ca. 2 Stunden.

Grüße Stefan
zusätzlich verbaut: Sitzheizung, Tempomat, Anhängerkupplung, Höherlegung, 48/60mm Spurverbreiterung, Sportbremsen, Keramik Bremsbeläge, Einparksensoren hinten, Motorraumdichtung, Kühlergitter

Bilder von unserem Pony
 

Marc1

  • Gast
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #136 am: 18. August 2013, 11:51:20 »
Super sache  :daumen wäre es den auch ohne demontieren der Schürze gegangen? /nachdenk :)?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #136 am: 18. August 2013, 11:51:20 »

Offline Savo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
  • Herkunftsland: de
  • PonyP
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #137 am: 18. August 2013, 12:01:04 »
Hallo Marc,

es ist leider nicht möglich ohne die Schürze zu demontieren, ausser du baust die Kühler und den Motor aus  /hahaha

 wie man hier sehen kann, habe ich das Gitter um die vorhandenen Halter gebogen. Da braucht man schon ein bisschen Platz.



ach ja, Kostenpunkt der ganzen Aktion, €7,90 für das Gitter

Grüße Stefan
zusätzlich verbaut: Sitzheizung, Tempomat, Anhängerkupplung, Höherlegung, 48/60mm Spurverbreiterung, Sportbremsen, Keramik Bremsbeläge, Einparksensoren hinten, Motorraumdichtung, Kühlergitter

Bilder von unserem Pony
 

Offline oldduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #138 am: 20. August 2013, 12:29:06 »
hallo savo,

sieht sehr schön aus,hätte aber die obere hälfte gleich mitgemacht und dann in schwarz. :klatsch

gruß reiner.
 

Offline Savo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
  • Herkunftsland: de
  • PonyP
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #139 am: 20. August 2013, 14:02:10 »
die obere Hälfte kommt noch, mir ist das Material ausgegangen  :[
Dann wirklich in Schwarz, hatte ich mir auch so vorgestellt.
Grüße Stefan
zusätzlich verbaut: Sitzheizung, Tempomat, Anhängerkupplung, Höherlegung, 48/60mm Spurverbreiterung, Sportbremsen, Keramik Bremsbeläge, Einparksensoren hinten, Motorraumdichtung, Kühlergitter

Bilder von unserem Pony
 

Offline Paddy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #140 am: 20. August 2013, 16:01:56 »
Super, das ist die Lösung die mir auch vor Schwebt. Allerdings..ist es ein großer Aufwand das so weit Freizulegen das man die Gitter gut einbauen kann? Ich muss gestehen das ich mich nicht so sehr mit dem Schrauben auskenne...
Erstelle nie eine Umfrage hier wenn du nicht auf alles, auch auf Ungefragtes, einen Kommentar oder eine Antwort haben willst.
 

Offline Savo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
  • Herkunftsland: de
  • PonyP
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #141 am: 20. August 2013, 16:55:03 »
Super, das ist die Lösung die mir auch vor Schwebt. Allerdings..ist es ein großer Aufwand das so weit Freizulegen das man die Gitter gut einbauen kann? Ich muss gestehen das ich mich nicht so sehr mit dem Schrauben auskenne...
Hallo Paddy,

der Aufwand war nicht wirklich groß, ein bisschen Vorbereitung, das Video von Frank zum Ausbau der Stoßstange, 14 Schrauben, 2 verschiedene Torx, ein Kunsttoffspatel und in 5 Minuten ist die abgebaut.
Hier das Video von Frank dazu:



Grüße Stefan
zusätzlich verbaut: Sitzheizung, Tempomat, Anhängerkupplung, Höherlegung, 48/60mm Spurverbreiterung, Sportbremsen, Keramik Bremsbeläge, Einparksensoren hinten, Motorraumdichtung, Kühlergitter

Bilder von unserem Pony
 

Offline Paddy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #142 am: 20. August 2013, 16:58:03 »
Hey, Super!

Das Video hab ich gerade gesucht! Klasse, vielen dank, hast mir Arbeit erspart!  /freuen

Gruß Pat
Erstelle nie eine Umfrage hier wenn du nicht auf alles, auch auf Ungefragtes, einen Kommentar oder eine Antwort haben willst.
 

Offline pinopano

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
  • Black is Beautiful
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #143 am: 22. August 2013, 19:09:28 »
Hallo,

habe mir auch das Renngitter von ****** geholt schwarz lackiert und bei mir hats für beide Grills gereicht!
Man muß gut messen aber es klappt.
Für 7,90€ echt ne günstige Lösung.
Gruß
Pinopano
Matrix LED-Scheinwerfer, Komfortschlüssel inklusive sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung, Parkassistent mit Umgebungsanzeige, Head-up Display, Bang & Olufsen Advanced Sound System, 8-stufiges Automatikgetriebe mit dynamischem Schaltprogramm, Volllederausstattung Feinnappa mit Rautensteppung, Keramikbremse, Berganfahrassistent , Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera , Diebstahlwarnanlage, 4-Wege-Lendenwirbelstütze, Sitzheizung vorn, Klimakomfortsitze vorn
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:AW: Kühlergrillabdeckung
« Antwort #144 am: 31. August 2013, 20:46:02 »
Und hier mein Beitrag dazu:



Die Welle unten hat sich gelegt nachdem ich die Halter neu ausgerichtet hab.





Gruß
Armin
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Kühlergrillabdeckung
« Antwort #145 am: 02. November 2013, 15:30:48 »
Hallo
ab 2.51 sieht man oben den Steinschlagschutz

" KÜHLERGRILL UND KÜHLUNG IM SOMMER " /weissnich

Hallo zusammen,
nach dem ich nun endlich Zeit habe, und mein Racegitter eingetroffen ist habe ich wie es auf dem "youtube" beschrieben ist einfach nachgebaut. (natürlich ein bischen schöner) . Meine Frage nun an die Experten gibt es eigentlich ein Problem mit der Kühlung wenn man am oberen Grill (Kühler) ein sogenanntes Racegitter davor einbaut ???  oder macht das nichts.

Danke für eure Antwort 

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline ROMDuster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 118
  • Dacianer
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #146 am: 02. November 2013, 16:49:34 »
wer eine schnelle Lösung sucht und wenig Zeit zum selber Basteln hat - mit und ohne Duster Schriftzug
Ich bin kein Plagiat - Ich schreibe noch selbst !

Ein paar Bilder von meinem Duster
http://www.dustercommunity.de/bilder-von-eurem-duster/langsam-wird-er-schoner/new/#new

Lustiges aus Daciahausen
http://www.dustercommunity.de/plauderecke/lustiges-aus-daciahausen/
 

Offline Dirk2708

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Dolomit-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #147 am: 19. November 2013, 22:00:22 »
Hallo ich habe mir auch die Abdeckung mit Schriftzug gegönnt. Meine Frage wie ich hinter den unteren Kühlergrill komme um sie zu verschrauben. Ist das ohne groß die Front zu demontieren möglich? Macht mir nämlich ein wenig Kopfzerbrechen, da ich "Angst" habe etwas kaputt zu machen was dann wieder teuer werden würde.  /nachdenk Bin halt nur Heimwerker. Oder sollte man es besser vom Freundlichen erledigen lassen?
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #148 am: 20. November 2013, 07:21:30 »
es gibt doch federraumklappdübel, schau doch mal im baumarkt oder in der bucht  :daumen
alles kann, nix muss
 

Offline ROMDuster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 118
  • Dacianer
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #149 am: 20. November 2013, 09:13:17 »
Meine Frage wie ich hinter den unteren Kühlergrill komme um sie zu verschrauben.

Leider kann ich Dir das nicht beantworten da ich alles hier vom freundlichen machen lasse da dieser günstiger ist als wenn ich selbst Hand anlege. Aber einen grossen Aufwand kann es nicht sein da es inkl. ausschneiden der Tagfahrlichter in 15min montiert war.

Gruss
ROM
Ich bin kein Plagiat - Ich schreibe noch selbst !

Ein paar Bilder von meinem Duster
http://www.dustercommunity.de/bilder-von-eurem-duster/langsam-wird-er-schoner/new/#new

Lustiges aus Daciahausen
http://www.dustercommunity.de/plauderecke/lustiges-aus-daciahausen/
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #149 am: 20. November 2013, 09:13:17 »