Autor Thema: Kühlergrillabdeckung  (Gelesen 292297 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #360 am: 13. November 2015, 22:02:07 »
Nicht schlimm ... kommt ja das HEKO-Teil drauf ...  /hahaha
(hoffentlich bald das richtige ...)



Dauerhaft  /nachdenk ...na mal sehen wie sich dann der Dauertest im Hochsommer abzeichnen wird.

Wenn du dies ernsthaft möchtest, dann verzichte auf die Blende, baue das PH2 Gitter aus und setze stattdessen eine Kunststoffplatte von Innen drauf......so kannst du wieder zurückbauen, oder individuell Löcher, oder Schlitze, einarbeiten.  ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #361 am: 13. November 2015, 23:41:35 »
Oder Ihr wartet noch ein wenig  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1 / Phase 2]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #361 am: 13. November 2015, 23:41:35 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #362 am: 13. November 2015, 23:59:10 »
Oder Ihr wartet noch ein wenig  ;)

MfG
Frank

Geheimniskrämmer ;)
Morgen gibt es doch hoffentlich ein paar mehr Details in welche Richtung es gehen wird, bei deinem Vorhaben.

Eine sehr passgenaue Schalenkonstruktion, also eine Art umgedrehte Wanne, ist aus meiner Sicht die einzige Lösung für einen Vorbau.
Austauschteile, oder Hinterkonstruktionen dürfte den Einen, oder Anderen, überfordern, wenn dann nicht im Selfmade-Verfahren noch Werkstattzeiten addiert werden müssen  /weissnich

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #363 am: 14. November 2015, 09:34:56 »
Oder Ihr wartet noch ein wenig  ;)

MfG
Frank
Damit hab ich kein Problem... Mein lpg ist ja eh auf unbestimmte Zeit verschoben :P

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

 

ethanoly

  • Gast
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #364 am: 14. November 2015, 11:06:40 »
Oder Ihr wartet noch ein wenig  ;)

MfG
Frank

Oh, was bin ich gespannt, denn momentan fahre ich noch mit der DIYS-Version aus Kabelbindern und IKEA-Schulbladeneinlage herum...nicht wunderhübsch, aber wirkungsvoll...








 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #365 am: 14. November 2015, 12:40:18 »
Na sein wir doch mal ehrlich: Wir  (diejenigen die das Teil -oder sowas ähnliches - dran haben) sind ja auch irgendwie davon ausgegangen daß es mal Winter wird  /hahaha

Und vermutlich sind die Lüftungsschlitze da unten nicht nur show...!? Von daher müsste ich das Ding nicht bei 30 Grad draußen vor haben. Ich kann jedenfalls mit ruhigem Gewissen behaupten daß es bei 17 Grad noch keine merklichen Änderungen gibt. 4 Balken bei der Temperatur. Müsste vielleicht mal jemand per OBD auslesen wenn es wieder wärmer wird....  /nachdenk

ALLERDINGS: Wenn es definitiv - bei hoher Außentemperatur - NICHT zu einer merklichen Erhitzung des Motors kommt....... So schlecht sieht´s ja nun nicht aus ;)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

ethanoly

  • Gast
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #366 am: 14. November 2015, 12:49:45 »
Max. Kühlmitteltemperatur nach Torque pro bei 17°C Außentemperatur waren einmalig 96°C. Danach pendelt es immer zwischen 82°C und 92°C.
Konstante Autobahnfahrt bei ca. 120km/h über 70 Minuten war bei 15°C unproblematisch...da tut der Fahrtwind seinen Job.
Stop-and-Go (10 Minuten bei 15°C) hatte ich kurzzeitig 98°C, da kam dann aber kein Lüfter.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #367 am: 14. November 2015, 18:20:52 »
Eigentlich sollte man bei Kühlern bzw. auf deren Fläche keine großen Temperaturunterschiede einfliessen lassen. Meine damit nicht die Kühlwassertemperatur sondern die Unterschiede bei der Luftdurchströmung, hier im oberen (offenen) und unteren (damit verschlossenen) Bereich. Die dadurch größeren Unterschiede der Materialspannung könnten zu einer größeren Materialbeanspruchung und evtl. Rissen/Undichtigkeit führen. Etwas Luftdurchlass, wie an dem gepulverten Gitter von "Systemfehler", sollte, meiner Meinung nach, noch bleiben.
Bei anderen Herstellern, die nur einen Einlass im oberen Bereich haben, befindet sich dahinter ein trichterförmiger Luftkanal der, über den Lüfter auch bei Nichtlauf, den Kühler gesamtflächig durchströmen lässt. 

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #368 am: 14. November 2015, 20:38:54 »
Gut also die Grillabdeckung von Edelstahldekor passt nur auf den P1 das haben wir heute probiert.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #369 am: 14. November 2015, 21:26:39 »
Stimmt....aber mal abwarten und Tee, oder Punsch, trinken..... /vettelfinger
Da kommt ja noch was schickes und tolles von Frank und das wird super aussehen und auch, oder gerade, beim PH2 passen.  /perfekt

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #370 am: 28. November 2015, 17:47:04 »
Hier verkauft sie wieder einer und sie soll für I und II passen..... /nachdenk

Klick Mich
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #371 am: 28. November 2015, 18:15:02 »
Hm... Die Positionen der Befestigungsschrauben kommen mir irgendwie bekannt vor... (nicht meine....)
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #372 am: 28. November 2015, 18:47:09 »
Hier verkauft sie wieder einer und sie soll für I und II passen..... /nachdenk


Wir haben die Passgenauigkeit ja vor Ort bewundern können /hahaha ....auch das blinde Huhn findet mal ein Korn :P .....Glückwunsch an den zukünftigen Käufer/Eigentümer  /wand

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #373 am: 28. November 2015, 20:48:26 »
Ich lasse dennoch nicht locker. Ich behalte das Teil und werde mich beizeiten um eine vernüftige Befestigung kümmern, mir schwebt da was vor ...

Wenn man das Teil ohne die Befestigungsschreiben/-haken an den Grill drückt, passt sie, was den Umriss angeht, doch ganz gut. Wenn sie dann nicht überall anliegt, ist das m. E. kein Beinbruch. Da die Blende mit der suboptimalen Befestigung die Kneipp-Kur in Boostedt überstanden hat, wird sie mit zusätzlichen Befestigungen allemal halten, bis Frank oder sonstwer mit einer Alternative um die Ecke kommt.


Happy waiting ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #374 am: 24. Dezember 2015, 17:54:41 »
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1 / Phase 2]: Re:Kühlergrillabdeckung
« Antwort #374 am: 24. Dezember 2015, 17:54:41 »