Moin!
Das würde mich aber jetzt interessieren, du hast das Gitter innen "einfach nur verklebt"?
Bzw.: Du hast geklebt und könntest das Gitter nach Belieben wieder abnehmen?
Ich denke, dass Werner meint, dass er dann den ganzen Einsatz mit dem Gitter rausnehmen und austauschen kann. Geklebt ist geklebt. Wenn Du Dir auf seinen Bildern das ganze anguckst, wirst Du sehen, dass es nicht viele/breite Stellen zum Kleben gibt. Daher muss da schon mit etwas "richtigem" geklebt werden, damit es hält. Bedenke auch, dass Werner einen Phase I hat und es beim Phase II alles etwas anders aussieht.
Ich habe vor ca. 2 Wochen ebenfalls ein Gitter montiert, welches ich zuerst auch kleben wollte. Nachdem ich mir aber diverse Bilder in der DC von der demontierten Front angeschauen habe (Danke Alfons für die Bilder

), habe ich mich doch für Kabelbinder (UV resistent) entschieden, weil:
a) es ist schneller erledigt (es muss nichts trocknen)
b) der Arbeitsaufwand ist geringer
c) sie halten ebenfalls bombenfest (auch mittig, wo man nicht Kleben kann)
d) es ist reversibel
e) man sieht sie nur, wenn man betend 30cm vor dem Grill seine Nase rein steckt.
Da der Phase II so "schöne" Waben mit Tälern und Hügeln hat, kommen die Kabelbinder in die "Täler". Selbst wenn man geziehlt danach schauen will, sieht man sie wirklich nur auf allen Vieren kriechend. Finde ich eine absolut saubere Lösung.
Gruß
Daniel