Die Frage ist ja jetzt inwiefern ihr sie "vorsichtig" zu macht ?
Legt ihr die Klappe langsam bis nach unten und drückt sie dann vorsichtig zu ? <-- Wenn ja, darf das definitiv nicht sein, da der lange Kratzer wohl wirklich von der Heckklappe kommt.
Oder ist mit "vorsichtig" gemeint, dass ihr sie einfach nicht mit Karacho zuschmeißt ? <-- Selbst DANN dürfte das diesen Effekt nicht haben, wäre aber erklärbar, denn das Zu-rumsen-lassen könnte ein kurzfristiges Berühren der Klappe mit dem Schutz bewirken und den Kratzer erklären. Wenn die Wucht dann nachläßt bewegt sich die Klappe dann wieder in ihre normale "Geschlossen-Position", sodass es so aussieht, als KÖNNTE die Klappe nie den Ladekantenschutz berühren....
Hmm, bißchen komisch erklärt, gebe ich zu!
Ich hoffe es ist durchgekommen, was ich meine!

Ne andere Erklärung habe ich ad hoc auch nicht parat !
