Autor Thema: Montage der Windabweiser - Help!  (Gelesen 175088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Muddy

Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #105 am: 15. April 2012, 15:54:43 »
...und flutsch waren Sie drin

Auch ich habe eben meine gestern gelieferten Climair-Windabweiser für vorne und hinten eingebaut. Alles hat, wie bei Stepi, gut geflutscht. Die Dinger gingen leicht rein, die Scheiben ließen sich Stück für Stück problemlos schließen. Soweit so gut...

Allerdings habe ich die Befürchtung, dass es vielleicht zu gut geflutscht ist und die vorderen Windabweiser zu locker sitzen. Kann das sein? Nach dem Einsetzen der Windabweiser, vor dem Schließen der Fenster, hatten die Windabweiser ziemlich viel Spiel. Sie ließen sich problemlos etwas hin und her, sowie hoch und runter schieben ...  /weissnich

Zudem kommt mir die Position unten, vorne, auf Fahrer- und Beifahrerseite etwas komisch vor. Schaut Euch bitte mal die Bilder unten an (bitte nicht am Dreck stören, der gehört an einen Mud-Duster...). Sitzen die vorderen Windabweiser bei Euch genauso drin? Falls nicht, was habe ich falsch gemacht? Für Eure Hinweise und Ratschläge danke ich Euch bereits im Voraus.

...Alles Problemlos , außer die Sache mit dem Zeigefinger ... prombt geschnitten

Das ist mir auch passiert...  /rotwerd 
Vielleicht habe ich dann doch alles richtig gemacht?   :[


 /winke Muddy


Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #106 am: 15. April 2012, 16:26:28 »
Hallo Muddy,

also bei mir sitzen die Windabweiser vorn unten noch über dem äußeren Gummi und nicht wie bei Dir dahinter.
Ich denke, dass sie bei Dir noch ein Stückchen nach oben müssen und dann auch über dem äußeren Gummi sitzen.

Dann sind sie bestimmt auch nicht so locker.  /nachdenk

Ich werde nachher nochmal ein paar Fotos machen (gedulde Dich mal bitte noch ca. 2 Stunden  /winke).



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #106 am: 15. April 2012, 16:26:28 »

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #107 am: 15. April 2012, 16:42:31 »
Hallo Muddy,

ging doch etwas schneller.  ;)

Ich denke, wenn Du es geschafft hast, dass es so aussieht, sitzen die auch recht "straff".  :daumen



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #108 am: 15. April 2012, 16:45:43 »
@Muddy ,

wenn du dich auch geschnitten hast , war die Montage richtig  :D 

Wie Dr. Watson schon sagte , der Abweiser gehört über den Fenstergummi .
Bei geöffnetem Fenster haben meine auch ein wenig Spiel und lassen sich in alle Richtungen leicht bewegen .
100% stramm sitzen die nicht .  Aber verlieren wirst du sie nicht  ;D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #109 am: 15. April 2012, 16:54:23 »


wenn du dich auch geschnitten hast , war die Montage richtig  :D 


Ich habe mich nicht geschnitten und bei mir sind sie trotzdem richtig montiert.  /nachdenk

...ob sich allerdings der Mechaniker beim "Freundlichen" irgendwelche Wunden bei der Montage zugezogen hat, kann ich allerdings nicht mit Gewissheit sagen.  /fg


auf gut deutsch: ich habe machen lassen.  ;D


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #110 am: 15. April 2012, 17:02:18 »
auf gut deutsch: ich habe machen lassen.  ;D
Gruß Dr. Watson

Wer in 221 B  Ein und Ausgeht , der darf das  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Muddy

Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #111 am: 15. April 2012, 17:03:08 »
...ging doch etwas schneller. 

Ich denke, wenn Du es geschafft hast, dass es so aussieht, sitzen die auch recht "straff". 

Besten Dank für die rasche Antwort und die anschaulichen Bilder :daumen
Ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren ...


wenn du dich auch geschnitten hast , war die Montage richtig

Wie Dr. Watson schon sagte , der Abweiser gehört über den Fenstergummi .
Bei geöffnetem Fenster haben meine auch ein wenig Spiel und lassen sich in alle Richtungen leicht bewegen .
100% stramm sitzen die nicht .  Aber verlieren wirst du sie nicht

Auch Dir vielen Dank für die Hilfe und die schnelle Antwort!


@Dr. Watson & Stepi: ihr seid die Besten  /love
Beim Camping in Kassel, bzw. auf der Königsalm können wir ja mal miteinander anstoßen  ;) /trink


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline nobody

Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #112 am: 28. April 2012, 23:28:13 »
Moin, mich interessieren diese Windabweiser vorn von Fratom, also Climair, auch. Daher hierzu 2 Fragen, mit der Bitte um Beantwortung:

1. Ist der Einbau lohnenswert und auch für mich als Nicht-Techniker machbar?
2. Reduzieren diese beiden vorn auch die inneren Wiond-Geräusche (Fahrtwind)?

Danke schon mal vorab und Gruß aus dem schönen Norden ...   /vettelfinger
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Nötzi

  • Gast
Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #113 am: 28. April 2012, 23:37:09 »
HI
Einbau völlig Problemlos, werden durch leichtes verbiegen in den Gummi eingeglipst.
Die normalen Windgeräusch bei geschlossen Fenster nehmen sie die nicht weg, aber die typischen Windgeräusche bei leicht geöffneten Fenster werden stark reduziert.
VG Mike
 

Offline nobody

Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #114 am: 29. April 2012, 15:18:48 »
Danke. Ja, ich meinte die normalen Windgeräusche bei geschlossenem Fenster, die sind nämlich etwas nervig.
Allerdings hat man mit den Windabweisern ja dann auch den zusätzlichen Vorteil, die Fenster mal "etwas" geöffnet zu lassen, auch als Nichtraucher.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline Muddy

Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #115 am: 29. April 2012, 20:39:40 »
Einbau völlig Problemlos, werden durch leichtes verbiegen in den Gummi eingeglipst.

Stimmt, der Einbau geht ziemlich rasch und problemlos,
... einzig auf seinen Zeigefinger muss man aufpassen. Schau mal (hier) und hier...  /hahaha


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline nobody

Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #116 am: 01. Mai 2012, 14:09:12 »
Moin Muddy, noch ist er dran. Aber ich habe ja die Windabweiser noch nicht ... Eben bisher Glück gehabt!  /winke

Und wenn ich dann Glück habe, sind letztendlich sowohl die Windabweiser als auch noch die Zeigefinger dran.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline Muddy

Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #117 am: 01. Mai 2012, 16:03:40 »
Moin Muddy, noch ist er dran. Aber ich habe ja die Windabweiser noch nicht ... Eben bisher Glück gehabt!  /winke

Und wenn ich dann Glück habe, sind letztendlich sowohl die Windabweiser als auch noch die Zeigefinger dran.

DRAN  /oeehh ist mein Zeigefinger und der der anderen hoffentlich auch noch... wie würde das auch aussehen, wenn alle Duster-Fahrer mit Climair-Windabweiser ihren linken Zeigefinger nicht mehr hätten  /hahaha


Aber aufpassen musst Du trotzdem.
Dass Du Dich beim Reindrücken schneidest, geht wirklich schneller als Du denkst  /pfeif


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #118 am: 01. Mai 2012, 22:37:49 »
Hello @ all,

...mein Senf dazu ... *ggg*

hab mir die Climair geholt und gemäß Video und Anleitung montiert - naja, eher nach Video ...

....Beifahrerseite hat tadellos funktioniert (profilaktisches auftragen von Silikonspray), jedoch die Fahrerseite ...... machte mir wegen nach vorne Kippen der Scheibe etwas sorgen.
Ausgebaut hab ichs nicht nochmal, jedoch habe ich denn Abweiser nach nochmaligen Auftragen von Silikonspray auf den Abweiser und auf die Scheibe etwas nach unten gezogen (so an die 3mm) - ich hoffte damit, dass ich das Teil und die Scheibe einig werden und sich selbst ihren Platz finden - und es hat perfekt geklappt - nichts verkantet sich, die Scheibe kippt nicht mehr - hab sicherheitshalber noch mal Spray gegeben - was soll ich sagen, die Scheiben Schließen, als ob nichts dazwischen wäre.
Mein Tipp also (natürlich ohne Gewähr .... *ggg*) das Climair Teil mal etwas Spiel nach unten geben, um die "Heirat" von Scheibe und Abweiser von den Zweien selbst erledigen lassen - und nicht vergessen, wer gut schmiert, der fährt gut !.

Grüße, Mario
 

Offline nobody

Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #119 am: 02. Mai 2012, 00:05:28 »
Danke Freiberger, werde es berücksichtigen, wenn ich sie dann habe. Solche Hinweise finde ich immer klasse.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Montage der Windabweiser - Help!
« Antwort #119 am: 02. Mai 2012, 00:05:28 »