Autor Thema: Original Schmutzfänger vorne  (Gelesen 138809 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #45 am: 12. November 2010, 12:26:49 »
Hallo

Habe kein Spritzlappen dran ( mag ich nicht) /mies
kann euch aber sagen bei SV sind sie wohl auch witzlos.
Duster sieht nach einer Regenfahrt eigentlich noch ganz gut aus.
Allerdings bei den aufgeweichten Blättern momentar sieht er aus wie nach einer
Geländefahrt. Steht im aber

Gruß Volker /hahaha
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #46 am: 12. November 2010, 12:47:12 »
Fazit:
Ohne Schmutzfänger katastrophal.
Mit Schmutzfänger Minimierung aber nicht vermeidbar.
Alternative derzeit nicht in Sicht.

Präventiv (Nur eine Empfehlung)

http://www.webmart.de/wmshop.cfm?ID=31710&CID=81085&SubDo=open

http://lzparts.de/index.php?page=product&info=105

Schlusswort:

Ein echter SUV der allen Anschein nach auch so aussehen will  ;)
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #46 am: 12. November 2010, 12:47:12 »

Offline drobo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #47 am: 12. November 2010, 13:57:59 »
Nachdem ich Eure Berichte gelesen und die Bilder angeschaut habe kann ich folgendes Fazit ziehen:

  • Die Lappen von M.P.M. sehen nicht gut aus, aber könnten durch ihre Größe besser funktionieren.
  • Die originalen Schmutzvermeider von Dacia sehen nicht schlecht aus, aber funktionieren nicht so gut.

Wir werden im Moment erstmal mit dem Dreck an der Seite leben.  /crazy  Haben unseren Duster ja erst 5 Tage  /freuen und da geht es noch auszuhalten. Der Dreck passt vielleicht gut zum Auto.  /nachdenk
 

Offline Globetrotter

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #48 am: 12. November 2010, 14:32:09 »
Anständig und grosszügig transparent foliert......und gut is.... :daumen
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline komlossmefiere

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 142
  • I LOVE HIM SO MUCH!
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #49 am: 05. Dezember 2010, 14:22:10 »
Also ich hab gestern meinen ersten DUSTER in freier Wildbahn gesehen. Nen weißen. Hab natürlich alles inspiziert und mit dem Besitzer gesprochen. FAZIT: Er ist glücklich und sehr zufrieden.

Minuspunkt: Beim momentanen Schneematsch sehen die Seiten total verdreckt aus. Hab mir daraufhin beim AH direkt Schmutzlappen nachbestellen lassen. Wenn ihr meint die reichen nicht ganz aus - wie wäre es denn die mit schön zugeschnittenen Gummimatten (Gibts als Meterware) zu vergrößern?

Nur für die richtige Befestigung is mir noch nix eingefallen. Vulkanisieren wär ideal-------oder ein 2 Komponentenkleber.

Gruß, Komlossmefiere /fahren /fahren /fahren
DUSTER PRESTIGE inkl. Garantieverlängerung,Ersatzrad, Metalliclackierung und Anhängerkupplung.Mit festengebautem Navi....auch noch, Mittelarmlehne, Einstiegsleisten, Schmutzfänger vorne und hinten, Winterreifen auf Alus, original Schneematten, USB Adapter im ZIGGIZÜNDI, Feuerlöscher hinten, Halterung für MAGLITE, Notfallhammer mit Gurtschneider vorne, Nutzung des AUX Einganges im Radio mit MP3 Player, ovale TAJCO blende Auspuff, Ladekantenschutz, 4x4 Kofferraumwanne, Hundebox inkl. Schutzmatte..
 

Offline Ralle0768

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 135
  • Mahagoni Braun! Die einzig wahre Farbe!
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #50 am: 05. Dezember 2010, 14:46:20 »
Ich denke mal das sich das Problem nicht richtig lösen lässt! Desweiteren sehe ich eine grosse Gefahr des Rostens an den haltepunkten des Schmutzlappens! Also bei mir kommen die Dinger net drauf!
Mahagoni-Braun-Metalic! AHK, MAL, Kofferraumwanne, Gummimatten, Auspuffblende, Alpine Radio,Hundegitter für an die Kopfstützen, Kofferraumschondecke mit Kanten u Seitenschutz

 

Offline PAINTYBEAR

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #51 am: 05. Dezember 2010, 15:02:34 »
Ich denke mal das sich das Problem nicht richtig lösen lässt!

Schon mehrere Mitglieder konnten bestätigen, dass die originalen Spritzlappen nichts oder nicht viel bringen.
Und ob nun 30% weniger schmutzig oder ganz schmutzig macht besonders jetzt nichts aus.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #52 am: 05. Dezember 2010, 15:33:21 »
... Desweiteren sehe ich eine grosse Gefahr des Rostens an den haltepunkten des Schmutzlappens! Also bei mir kommen die Dinger net drauf!
Ich schliesse mich Painty an. Falls die aber doch jemand draufmacht: Die Verschraubungen sind ausschliesslich im Kunststoff, nicht im Blech. Rost ist also damit kein Thema.
Gruss S
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline geovar

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #53 am: 05. Dezember 2010, 15:53:03 »
Ich kann die originallen Schmutzfänger vorne und hinten nur empfehlen - sie passen genau, sind einfach zu montieren und schutzen das Auto vor dem Dreck, besonders direkt nach den Rädern.
Vor 8 Tage habe ich alle 4 Schmutzfänger montiert und das Auto ist nun wirklich sauberer - auch beim vielen Schnee und Match hier im Schwarzwald.
So sah das Auto nach 2 Wochen ohne Schmutzfänger (Fotos sind direkt nach der Montage gemacht, bevor ich das Auto gewaschen habe):
   

8 Tage nach der Wäsche mit Schmutzfänger:
   
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2010, 17:10:16 von stepuhr »
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #54 am: 05. Dezember 2010, 17:04:20 »
Schon mehrere Mitglieder konnten bestätigen, dass die originalen Spritzlappen nichts oder nicht viel bringen.
Und ob nun 30% weniger schmutzig oder ganz schmutzig macht besonders jetzt nichts aus.

Im Prinzip hast du recht . Die hinteren wären mir auch egal , wozu heißt der Duster : die nach mir sollen Staub fressen  :D

Aber die vorderen sind so dezent und selbst wenn die nur 30% weniger Dreck bedeuten , mir gehts gar nicht so um den Dreck ,
sondern um die Bestandteile des Drecks , 30% weniger Dreck mit diversen Inhalten = 30% weniger Steinschlag oder Ähnl.

Ich glaube für die vorderen werd ich mich erweichen .

Gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline komlossmefiere

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 142
  • I LOVE HIM SO MUCH!
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #55 am: 05. Dezember 2010, 17:14:49 »
Also ich werd se montieren lassen-das mit dem Steinschlag ist auch ein Argument!  Und da die nur im Kunststoff verschraubt werden isn schlagendes Argument!

Aber das wird so sein wie mit vielem. Ich will auch ein Trenngitter-auch wenn ich keinen großen Hund hab-nur nen kleinen und den immer gut anschnalle!

Manches gehört halt zu nem Geländefahrzeug dazu-auch Dreck (wird der eine oder andere jetzt unken)-aber watt nitt mutt-datt mutt nitt immer extrem sein!
DUSTER PRESTIGE inkl. Garantieverlängerung,Ersatzrad, Metalliclackierung und Anhängerkupplung.Mit festengebautem Navi....auch noch, Mittelarmlehne, Einstiegsleisten, Schmutzfänger vorne und hinten, Winterreifen auf Alus, original Schneematten, USB Adapter im ZIGGIZÜNDI, Feuerlöscher hinten, Halterung für MAGLITE, Notfallhammer mit Gurtschneider vorne, Nutzung des AUX Einganges im Radio mit MP3 Player, ovale TAJCO blende Auspuff, Ladekantenschutz, 4x4 Kofferraumwanne, Hundebox inkl. Schutzmatte..
 

Offline hosenmax

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #56 am: 05. Dezember 2010, 17:39:12 »
Hab mir nach langen hin und her überlegen auch welche bei Fratom bestellt.
Die Bilder von geovar haben mich überzeugt!! /oeehh
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #57 am: 05. Dezember 2010, 19:17:07 »
Lager in Frankreich und Deutschland sind leer  :(

Ich kann z.Z nicht sagen wann ich Sie wieder bekomme
bin aber wahrscheinlich der erste der sie wieder Liefern kann.

Die werden wieder kommen (Frage ist halt nur wann)

Hinweis steht auch im Angebot.
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline steve

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #58 am: 05. Dezember 2010, 19:17:49 »

So sah das Auto nach 2 Wochen ohne Schmutzfänger (Fotos sind direkt nach der Montage gemacht, bevor ich das Auto gewaschen habe):
   

8 Tage nach der Wäsche mit Schmutzfänger:
 



Komisch, bei mir werden die Bilder nicht angezeigt  /nachdenk

VG
Steve

Moderator Kommentar Bilder fehlen momentan, werden nochmal eingestellt. Gruss S.
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2010, 19:33:55 von stepuhr »
 

Offline geovar

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #59 am: 05. Dezember 2010, 21:28:00 »
Sorry, noch mal die Fotos vor und nach der Montage der Schmutzfänger.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #59 am: 05. Dezember 2010, 21:28:00 »