Autor Thema: Original Schmutzfänger vorne  (Gelesen 138818 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline komlossmefiere

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 142
  • I LOVE HIM SO MUCH!
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #60 am: 05. Dezember 2010, 21:52:53 »
Weiter so Jungs un Mädels, hihihihihihi

 :P :P :P :P :P :P :P :daumen

Auf das unser DUSTER immer schöner und besser wir! Überleg auch noch zusätzlich diese Kotflügelschützer. Wer weiß da was genaues?


LG us Kölle
DUSTER PRESTIGE inkl. Garantieverlängerung,Ersatzrad, Metalliclackierung und Anhängerkupplung.Mit festengebautem Navi....auch noch, Mittelarmlehne, Einstiegsleisten, Schmutzfänger vorne und hinten, Winterreifen auf Alus, original Schneematten, USB Adapter im ZIGGIZÜNDI, Feuerlöscher hinten, Halterung für MAGLITE, Notfallhammer mit Gurtschneider vorne, Nutzung des AUX Einganges im Radio mit MP3 Player, ovale TAJCO blende Auspuff, Ladekantenschutz, 4x4 Kofferraumwanne, Hundebox inkl. Schutzmatte..
 

Offline scholty

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #61 am: 05. Dezember 2010, 22:58:08 »
Lager in Frankreich und Deutschland sind leer  :(

Ich kann z.Z nicht sagen wann ich Sie wieder bekomme
bin aber wahrscheinlich der erste der sie wieder Liefern kann.

Die werden wieder kommen (Frage ist halt nur wann)

Hinweis steht auch im Angebot.
Da bin ich aber froh rechtzeitig bestellt zu haben :klatsch Ich habe meine gestern beim Händler abgegeben, zusammen mit Winterreifen und Radio. Morgen bekomme ich den Übergabetermin genannte  /freuen

@komlossmefiere
Was meinst du mit genaues? Kannst du im AH als Zubehör mit bestellen und montieren lassen. Oder selber machen, aber davon lasse ich lieber die Finger...  /crazy
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #61 am: 05. Dezember 2010, 22:58:08 »

Offline komlossmefiere

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 142
  • I LOVE HIM SO MUCH!
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #62 am: 06. Dezember 2010, 21:27:59 »
@Scholty:

Ich würd die auch beim AH montieren lassen wenn ich die da gekauft hab. Hab nur Angst das der Kotflügel dahinter gammelt wenn da Feuchtigkeit reinkommt.

LG Frank
DUSTER PRESTIGE inkl. Garantieverlängerung,Ersatzrad, Metalliclackierung und Anhängerkupplung.Mit festengebautem Navi....auch noch, Mittelarmlehne, Einstiegsleisten, Schmutzfänger vorne und hinten, Winterreifen auf Alus, original Schneematten, USB Adapter im ZIGGIZÜNDI, Feuerlöscher hinten, Halterung für MAGLITE, Notfallhammer mit Gurtschneider vorne, Nutzung des AUX Einganges im Radio mit MP3 Player, ovale TAJCO blende Auspuff, Ladekantenschutz, 4x4 Kofferraumwanne, Hundebox inkl. Schutzmatte..
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #63 am: 06. Dezember 2010, 21:39:26 »
Die bekommen doch nur Kontakt mit dem Plastik des Kotflügels und werden damit verschraubt...da durch kann nix gammeln...!
 

Offline komlossmefiere

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 142
  • I LOVE HIM SO MUCH!
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #64 am: 06. Dezember 2010, 21:58:13 »
Kotflügel aus Plastik? Denk die kommen übers Blech drüber. Ich mein die für die Radkästen!!!!  /rotwerd /rotwerd /rotwerd /rotwerd
DUSTER PRESTIGE inkl. Garantieverlängerung,Ersatzrad, Metalliclackierung und Anhängerkupplung.Mit festengebautem Navi....auch noch, Mittelarmlehne, Einstiegsleisten, Schmutzfänger vorne und hinten, Winterreifen auf Alus, original Schneematten, USB Adapter im ZIGGIZÜNDI, Feuerlöscher hinten, Halterung für MAGLITE, Notfallhammer mit Gurtschneider vorne, Nutzung des AUX Einganges im Radio mit MP3 Player, ovale TAJCO blende Auspuff, Ladekantenschutz, 4x4 Kofferraumwanne, Hundebox inkl. Schutzmatte..
 

Offline Doentibuster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 268
  • Dankeschön: 18 mal
  • Herkunftsland: de
  • Treuer Begleiter 12 Jahre lang!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #65 am: 07. Dezember 2010, 04:55:53 »
@komlossmefiere    Guckst Du HIER

Wurde alles schon mal durchgekaut (Suchfunktion nicht vergessen!).   /winke

Konnte mir solche nachträglich montierten Radkastenschutzleisten auch mal in Echt ansehen und kenne diese vom
Stepway meiner Frau (sind dort ab Werk dran).  Und wenn mal ein biss´l Kleingeld übrig ist und die Temperaturen wieder
im NOrmalbereich (ab +15 °C) sind, dann werde ich die Dinger auch an meinen Duster ranpappen...
 

lutscher

  • Gast
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #66 am: 07. Dezember 2010, 07:55:32 »
ja genau, dort gibt´s Ideen aus Gips /hahaha
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #67 am: 07. Dezember 2010, 08:01:30 »
Les ich doch so Schmutzfänger, schau ich nach was de Plastikzeugs kostet und tritt mich das Pferd. Das 4-teilige Set kostet 230 € !!!!!!!!!!!!!! /wand
Geht´s noch ??? So ein mieses billiges Plastikzeugs, nicht besser als das Innenraumplastik.
Das Gelump kostet doch in der Herstellung nicht mehr als 10 Euro.
Dann doch lieber ab zum OBI
Kleiner Denkfehler  /engel Schau mal bei LZ-Parts rein, gerade mal die Hälfte.
Gruss S.
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2010, 11:17:15 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Electrically

  • Gast
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #68 am: 07. Dezember 2010, 09:07:49 »
Hier hast Du beschrieben wwie das mit  DC (EDITED-S.) bei LZ Parts läuft: http://www.dustercommunity.de/biete/online-shop-lz-automobile/?topicseen
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2010, 11:18:49 von stepuhr »
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #69 am: 07. Dezember 2010, 11:02:49 »
Bitte bitte nicht das böse R... Wort.  /wand
Ich will nicht das sich die DC mit Newbies füllt die nur R... wollen und Inaktiv sind
was für die DC und mich nicht von Vorteil ist!
Von daher bitte immer nur durch die Blume  ;)

Ihr habt Sonderstatus!

Für das Verständnis und eure Geduld "Es kommt zu Lieferverzögerungen in Teilbereichen"
Für eure Mithilfe "Bei der Findung von vernünftigen und Qualitativ gutem Zubehör"
Für eure Treue
Für gute Fotos mit verbautem Zubehör
Für eure konstruktive Kritik

Für eure Produktbewertungen im Shop, Vorsicht 1 steht nicht für die Benotung sehr gut sondern für einen Stern in der Produktbewertung
was dann schlecht ist, ich kann keinen Einfluss auf diese Bewertungen nehmen und kann diese dann nur löschen wenn diese Falsch abgegeben wurde.

Für euer Vertrauen! "Ich sehe das nicht als selbstverständlich"!


Schmutzfänger sind Bestellt "Sollen wieder Verfügbar sein"
Hinweis im Artikelangebot wird entfernt wenn er bei mir am Lager ist.

Übrigens sollte man nicht immer über den Preis meckern.

Die Herstellung einer Edelstahlspritzgussform für ein Teil kostet locker 6000,- Euro
und das Set besteht aus 4 Teilen. (Radlaufschutz)
Maschinenpark, Transportkosten, Strom usw
Das die Materialkosten dann gering sind ist klar wobei es auch hohen Ansprüchen gerecht werden muss.
Es sollte nicht ausbleichen, nicht gleich brechen und bei allen Wetterlagen Formschön bleiben.
Kosten für ABE und Crashtest entziehen sich meinem Wissen, ist aber bestimmt nicht günstig.
All diese Kosten müssen auf den Artikel umgelegt werden.
Dafür ist er verhältnismäßig Günstig würde ich sagen.
Ich gehe davon aus das die Teile eher teurer werden mit der Zeit wegen der Energiekosten in der Herstellung und Transport.
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2010, 11:31:19 von Fratom »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #70 am: 07. Dezember 2010, 14:48:40 »
Es ist halt das ganze drumherum wie Arbeitskosten und Handling usw. die das Zubehör teuer machen.
Ferner holen sich die Konzerne im Zubehör- und Ersatzteilehandel teilweise das Geld für die Vermarktung der Fahrzeuge.
Autos werden meist nur noch über den Nachlass Verkauft (Ich nenne das Aufschreiben)
Bei Dacia ist das Komplett anders, aber auch Ehrlicher, der Preis ist der Preis Nachlass kaum möglich
was sich aber für beide Seiten rechnet (Wert stabil) was ich richtig gut finde.

Ich gehe mal davon aus das hier so ziemlich jeder Erwerbstätig ist und selber Arbeitet (und diese gerecht bezahlt haben möchte)
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #71 am: 07. Dezember 2010, 19:31:12 »
@ Fratom

Du hast absolut recht. Wer etwas anständiges haben möchte, muß auch ein bißchen tiefer in die Tasche greifen.
Trotz alledem muß ich zurzeit mir die aus dem Biberbaumarkt besorgen, weil wenig Geld.
Es sei denn ich bekomme welche von dir als Weihnachtsgeschenk ! /rotwerd
Nein wirklich im moment ist nicht mehr drin. Kinder, Weihnachten, noch Fragen?
Is there anybody out there ?
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #72 am: 07. Dezember 2010, 21:39:52 »
Hallo Fratom, danke für die Aufklärung. Ich werde das böse "R" Wort künftig vermeiden.

Dennoch kurz zur sachlichen Ergänzung: Die Spritzgusformen (Transfermolding etc.) betragen bei einem komplexen Teil in Deutschland schnell mal über 10.000 € für Engineering (non returnable cost) & Spritzgussformen ...bla bla
Die Materialpreise für ABS oder PPS oder HDPE bei entsprechender Menge sind verschwindend im cent-Bereich angesiedelt .. bla bla

Die Werkzeugkosten relativieren sich wiederum verständlicherweise mit den Stückzahlen ...bla bla

Transport  1 - 2 € weg...bla bla , Steuern zu zahlen. Lagerhaltungskosten, Materialgemeinkosten etc. ...bla bla. Marge des Händlers bla bla


Da ich vor kurzem ein ähnliches Projekt angefragt & kalkuliert ...bla bla

O.K ende - !


Wie auch immer - dann könnt´s im Shop dann doch wieder interessant werden.
Gruß



@ Kupferwurm

Das gefasel da hört sich an wie ein Zusammenschnitt von Unterlagen eines Fernstudiums zu Bachelor für ? ? ?   /hahaha

Glaubst du , das wenn du irgend so ein Taiwan-Plastikteil beim Biber kaufst das Kostenverhältnis besser Ist ?  Ob 80€ für 10€  oder  8€ für 1€ ist doch gleich .

Würdest Du als Produzent , Hersteller oder Vertreiber deine Ware zum Selbstkostenpreis abgeben ? Nimmer !!

Und glaube auch uns . Hier in der DC gibt es genügend Leute die wie du auch Wissen wovon sie reden , weil sie irgendetwas Herstellen , Vertreiben ,

Produzieren , Vermarkten oder Leistungen anbieten und die Kosten hierfür kalkulieren und den letztendlichen Wert ermitteln .

 Wertigkeit ist auch ein Kostenfaktor , den hast du vergessen !


Und hier für Dich mal was zum Lesen :

"Es gibt kaum etwas in der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte.
Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas Geld zurück legen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen."

John Ruskin, engl. Sozialreformer aus dem 19. Jahrhundert



Gruß stepi



in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline komlossmefiere

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 142
  • I LOVE HIM SO MUCH!
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #73 am: 07. Dezember 2010, 21:43:27 »
@ alle. Ich muss sagen wer erwerbstätig ist sollte sich alles was er ausgibt mehrmals überlegen-wobei ich als aktiver Vertriebsmitarbeiter auch weiß wie mann kalkuliert und das das Ziel jedes Unternehmen halt Gewinn heißen muss!!!

Aber wenn ich sehe was teilweise gekauft wir (auch ich nehm mir vieles beruflich= verkäuflich mit)-muss man sich manchmal fragen wo die Moppen dazu herkommen.

Aber gut jetzt-es geht um Schmutzfänger hier. Hatte heut ein Gespräch mit ner Kollegin, schon lange Jahre SUV / Geländewagenfahrerin. Sie hat Trittbretter dran und daher fast kaum Schmutz anner Seite. Auch ne Ideeeeeeeeee-oder?

Grüßle us Kölle
 :klatsch :klatsch /fahren /fahren
DUSTER PRESTIGE inkl. Garantieverlängerung,Ersatzrad, Metalliclackierung und Anhängerkupplung.Mit festengebautem Navi....auch noch, Mittelarmlehne, Einstiegsleisten, Schmutzfänger vorne und hinten, Winterreifen auf Alus, original Schneematten, USB Adapter im ZIGGIZÜNDI, Feuerlöscher hinten, Halterung für MAGLITE, Notfallhammer mit Gurtschneider vorne, Nutzung des AUX Einganges im Radio mit MP3 Player, ovale TAJCO blende Auspuff, Ladekantenschutz, 4x4 Kofferraumwanne, Hundebox inkl. Schutzmatte..
 

Offline samuel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 67
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #74 am: 07. Dezember 2010, 21:52:38 »

Und glaub' auch uns. Hier in der DC gibt es ebenso genügend Leute, die Deine Ausführungen für

'Ladenhüter' aus dem vorletzten Jahrhunder halten... /hahaha

 /winke  samuel
Dacia Duster dCi 110 FAP 4x2 Prestige + ESP
Perlmutt-Schwarz-Metallic
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #74 am: 07. Dezember 2010, 21:52:38 »