Autor Thema: [Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio  (Gelesen 17151 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline diy-guy

Hallo zusammen,
ich hoffe, meine Frage ist nicht bereits anderweitig beantwortet worden. Im Notfall bitte verschieben.

Ich will mir zur Erweiterung der Soundanlage noch einen Aktiv Subwoofer Untersitz verbauen (Focal, Eton o.ä.)
Ich frage mich gerade nur, wie ich das Soundsignal abgreifen kann, damit ich den Subwoofer Li/Re mit Signal speisen kann. Die Quick&Dirty Variante wäre natürlich, einen Stromdieb um die Lautsprecherkabel zu binden, aber ich würde das gerne non-destruktiv angehen. Deshalb meine Frage, gibt es einen Adapter, der das Sound Signal auf der einen Seite (Radioseitig) entgegen nimmt und zwei Ausgänge hat. So eine Art Y-Kabel. Am besten auf der Seite des Subwoofer mit Schraubklemmen, die Andere natürlich passend für den normalen Stecker.

Für Tipps hierfür wäre ich wirklich sehr dankbar  /freuen
LPG
 

Offline diy-guy

Re:[Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio
« Antwort #1 am: 11. Juni 2014, 20:56:57 »
Zur genaueren Beschreibung: Ich suche im Prinzip einen doppelten "Block B" Stecker
LPG
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio
« Antwort #1 am: 11. Juni 2014, 20:56:57 »

Offline CooperS2302

Re:[Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio
« Antwort #2 am: 11. Juni 2014, 23:59:41 »
Hi,

schau mal hier  /nachdenk

VG
Mario
Edst.Ladek.-Duplex-blaue Innenb.-H&R Tiefer-Fr.&Heckbügel-LED TFL-Radkästen v&h schwarz-Motorraumd.-Domlagerkap.-Mittelarml.-Spiegelkap.weiß-Einparkh.weiß+R.Cam-Sonnenkeil weiß-Blue Ultra-LED Standl.&KZLeucht.-Klarglas/Schwarz Seitenblinker-Türen gedämmt-4xBlaupunkt 16er2Wege+Sub-Schwarze folierte Rückl.&Frontblinker-Alu's8x18 235/45-NLBlende weiß foliert-Motorabdeckung weiß-Heckw.Intervall-SHZ+Aufpolsterung-Batt.abdeck.-Tachoumbau-Gepäcknetz VW Passat-Dachspoiler-S.Filter&Luftfilterk.opt.-dop.Ladeboden-Golf4LEDBremsl.-2DIN Kennwood Navi-Spurpl.v&h-4x4 Türdicht-DusterStick-
A&Innen Tempanzeig
 

Offline diy-guy

Re:[Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio
« Antwort #3 am: 14. Juni 2014, 11:45:03 »
Ich danke euch, leider gibt es genau diesen Adapter den ich suche, nicht im Einzelhandel.
Eine Möglichkeit, die ich gefunden habe, wäre diese Verlängerung:

Non Destructive 1:
http://www.amazon.de/Autoradio-Adapterkabel-ISO-Buchse-ISO-Stecker-Verl%C3%A4ngerung/dp/B005J3WFH4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1402738890&sr=8-1&keywords=iso+verl%C3%A4ngerung
zu nehmen und die entsprechenden Kabel abzuschneiden und mit T-Klemmen zu versehen.

Non Destructive 2:
Der Subwoofer: Focal IUSB 20 liefert genau dieses Adapterstück mit, das sich zwischen das Radio und die Tür Lautsprecher klemmt:



Somit sollte mir geholfen sein. Den Focal wollte ich sowieso nehmen. Ich danke Euch :)
LPG
 

Offline diy-guy

Re:[Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio
« Antwort #4 am: 20. Juni 2014, 13:34:50 »
Eine Frage hätte ich noch. Brauche ich zum Anschluss des Subwoofers an das Medianav einen ISO Adapter Stecker?
LPG
 

Offline diy-guy

Re:[Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio
« Antwort #5 am: 20. Juni 2014, 19:53:25 »
So, nun denke ich, habe ich mich genügend Informiert, um festzustellen, dass das alles nicht ganz so einfach ist, wie ich mir das gedacht habe. Um ehrlich zu sein, bin ich fast schon verzweifelt  :'(
Aber nun zu meinem Problem:

Ich möchte das Signal aus dem Media Nav durch den Focal IBUS 2.1 schleifen, dort verstärken und letztendlich wieder zurück zu den Lautsprechern (auch Focal LS) leiten. An und für sich eine klare Sache, ABER der Focal IBUS 2.1 ist auf ISO-Stecker ausgelegt.

Das Media Nav ist Dacia-Properitär.

In meiner naiven Vorstellung hätte ich mir vorgestellt, dass ich zwei ISO Stecker kaufe: DACIA-ISO und ISO-DACIA. Aber ich finde mich leider nicht damit zurecht, dass das Media Nav zwei Stecker hat


Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen und mir sagen, wo mein Denkfehler ist, oder wo es bei mir hakt?

Ich würde nur im schlimmsten Fall die Pinbelegung manuell vornehmen wollen. Mir geht es nämlich darum, den Wagen möglichst einfach wieder in den Originalzustand zurück zu bekommen.

Ich danke euch schonmal herzlichst  /engel
LPG
 

Offline diy-guy

Re:[Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio
« Antwort #6 am: 06. September 2014, 09:26:20 »
Ich habe mal niedergeschrieben, was ich bis jetzt am Soundsystem geändert habe:
Sound Upgrade 1
Sound Upgrade 2
LPG
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio
« Antwort #7 am: 06. September 2014, 12:08:06 »
Ich habe mal niedergeschrieben......
Moin diy-guy,
"mal niedergeschrieben" ist leicht untertrieben.......ein klasse Blog, echt professionell, saubere Arbeit  :klatsch
Danke für den super Job. :daumen
Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Nimm doch einfach den i-sotec Adapter ;)



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline diy-guy

Re:[Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio
« Antwort #9 am: 08. September 2014, 14:29:00 »
Danke für den Hinweis. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich ihn evtl. sogar verbaut.
Bekomme ich von dem Stecker auch ein Remote Signal?
LPG
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Anschluss eines Aktiv Subwoofers am Serienradio
« Antwort #9 am: 08. September 2014, 14:29:00 »