Autor Thema: [Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel  (Gelesen 19522 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline phattomatic

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 7
Moin,
Ich suche Austauschlautsprecher für die Türen meines Duster Phase II.

Es brauchen nur 2 Wege Systeme sein die nicht so quaken wie die Originalen -
das dürften also eigentlich fast alle andere LS außer den verbauten sein. Der Bass den die machen ist ja mit dem Media NAV
gar nicht mal so schlecht, aber die Mitten quaken und Höhen machen die gar keine. Wundert mich auch nicht, die haben nicht
mal einen Papp Hochtonkegel im Konus.

wichtig wäre mir noch:

Es sollen "plug & play" kompatible Systeme sein, also was 100% ohne Distanzring oder andere Änderungen passt.

Der Kabeladapter ist klar, den brauche ich schon....

Passen z. B. die Pioneer TSG1323i "einfach so" rein ohne Distanzring ?
Vorne & Hinten ?

Wer hat schon Lautsprecher getauscht und kann sagen welche einfach so reinpassen ?

Danke & Besten Gruß
Tom
 

Offline Martin-Michael

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #1 am: 12. Mai 2014, 12:40:27 »
Hallo,

schau dir doch mal das Angebot an:

Sinuslive SL-135c

Die Lautsprecher habe ich hier schon zum Einbau liegen, mir fehlt halt nur noch der bestellet Duster  :'(
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #1 am: 12. Mai 2014, 12:40:27 »

Offline Trolske

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
  • Dankeschön: 17 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Hallo,
ich hab vorne und hinten die Pioneer TS-G1323i 13 cm 3-Weg ohne ring und ohne probleme verbaut!
bin mit dem klang zufrieden denn mein cd radio damit von sich gibt!

 

TCe125

  • Gast
Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #3 am: 02. Juni 2014, 10:12:23 »
Hat hier jemand noch andere LS verbaut als die Sinus Live und Pioneer?

 

Offline Stally

Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #4 am: 03. Juni 2014, 21:26:32 »
Hat hier jemand noch andere LS verbaut als die Sinus Live und Pioneer?



Jep, ich  ;D




Da ich nicht wieder -wie beim ersten Duster- alles auseinander reißen und mit Knartsch- und Klappergeräuschen wieder einbauen wollte, war ich auf der Suche nach gut klingenden LS mit hohem Wirkungsgrad. Überzeugt haben mich schon im Vorgänger die  Infinity reference 5032 i, die jetzt im neuen nach hinten gewandert sind. Vorn habe ich mir bzw. meiner besseren Hälfte Infinity Kappa 52.11i gegönnt. Hoher Wirkungsgrad und nur 2 Ohm Impedanz holen aus dem MediaNav wirklich noch einiges heraus ohne es abrauchen zu lassen  ;) ,  bis zur Maximallautstärke 31 ohne Verzerrungen und dank nach oben schwenkbaren Hochtönern mit glasklaren ortbaren Höhen und dank größerer Membranfläche sogar mit ordentlichem Kickbass! Ein zusätzlicher Verstärker ist damit nicht mehr nötig. Da aus 13er kein Tiefbass möglich ist, würde ein Aktivsub das Klangbild nach unten abrunden, dann müßte aber leider doch die Unit kurz raus  /nachdenk


Ich kann Dir also insbesondere die Infinity Kappa 52.11i als plug & play LS weiterempfehlen.


so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline Skipper-Georg

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #5 am: 23. Juli 2014, 14:23:52 »
... Ich kann Dir also insbesondere die Infinity Kappa 52.11i als plug & play LS weiterempfehlen.

Meine Frage :  die LS IK 52.11i  vorne + hinten ?  
                     und was ist bautechnisch zu Unternehmen ?

                     LG Skipper  /tschland2

« Letzte Änderung: 23. Juli 2014, 14:50:48 von Kromboli »
Wo Wasser ist, kann man auch segeln ;)
und mit dem Duster kommen wir da hin !
 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #6 am: 26. Juli 2014, 10:47:03 »
Bin aktuell auch auf der Suche nach preiswerten Nachrüstmöglichkeiten. Bin über die Mac MobilStreet 13.2 gestolpert. Frequenzgang von 41-21.000 Hz. Hat die zufällig schon jemand verbaut? Preislich liegen die in etwa wie die Sinuslive SL135  /nachdenk

Bin dankbar für Infos

Thomas
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline ven78

Re:[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #7 am: 18. August 2014, 22:23:45 »
Zitat
Meine Frage :  die LS IK 52.11i  vorne + hinten ?  
                     und was ist bautechnisch zu Unternehmen ?

Das würde mich auch interessieren. Oder reicht es wenn ich nur vorn die kappa LSP verbaue und hinten die Originaltröten leicht rein-fade zur Unterstützung?
 

Offline dragstueck

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
    • Dragstueck.de
Re:[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #8 am: 23. August 2014, 07:30:08 »
Bin aktuell auch auf der Suche nach preiswerten Nachrüstmöglichkeiten. Bin über die Mac MobilStreet 13.2 gestolpert. Frequenzgang von 41-21.000 Hz. Hat die zufällig schon jemand verbaut? Preislich liegen die in etwa wie die Sinuslive SL135  /nachdenk

Bin dankbar für Infos

Thomas

Moin

Ich hab alle 4 original Phase2 Boxen gegen Mac Audio Amp Fire 13.2 getauscht.
Klang war schlechter als original, da das MediaNav nicht genügend Leistung für die 50Watt Mac Audio lautsprecher bringt.
Man mußte die Lautstärke mehr hochstellen , damit es genauso laut wird wie mit den original Boxen.
Hab dann wieder zurück auf die original boxen gebaut, aber vorher vorne mal rechts einen original und links eine Mac Audio getestet.
Im direkten vergleich merkt man das die original Box auf MediaNav abgestimmt ist und die Mac Audio nicht genügend Leistung bekommen.

Werde mir jetzt eine Verstärker besorgen damit die MacAudios wieder eingebaut werden können.

PS. Die MacAudio Lautsprecher sind bei MediaMarkt für 29.99euro zu bekommen , finde ich günstig.

Gruß Jürgen

 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #9 am: 23. August 2014, 10:09:12 »
Jep, ich  ;D




Da ich nicht wieder -wie beim ersten Duster- alles auseinander reißen und mit Knartsch- und Klappergeräuschen wieder einbauen wollte, war ich auf der Suche nach gut klingenden LS mit hohem Wirkungsgrad. Überzeugt haben mich schon im Vorgänger die  Infinity reference 5032 i, die jetzt im neuen nach hinten gewandert sind. Vorn habe ich mir bzw. meiner besseren Hälfte Infinity Kappa 52.11i gegönnt. Hoher Wirkungsgrad und nur 2 Ohm Impedanz holen aus dem MediaNav wirklich noch einiges heraus ohne es abrauchen zu lassen  ;) ,  bis zur Maximallautstärke 31 ohne Verzerrungen und dank nach oben schwenkbaren Hochtönern mit glasklaren ortbaren Höhen und dank größerer Membranfläche sogar mit ordentlichem Kickbass! Ein zusätzlicher Verstärker ist damit nicht mehr nötig. Da aus 13er kein Tiefbass möglich ist, würde ein Aktivsub das Klangbild nach unten abrunden, dann müßte aber leider doch die Unit kurz raus  /nachdenk


Ich kann Dir also insbesondere die Infinity Kappa 52.11i als plug & play LS weiterempfehlen.



 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #10 am: 23. August 2014, 10:10:59 »
Hallo Stally,

möchte fragen, ob Deine verbauten LS auch mit genügend Leistung vom Original Radio versorgt werden?
Bei meinem Phase 1 waren die Sinuslive nämlich überdimensioniert.

Lg Günter
 

dap

  • Gast
Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #11 am: 23. August 2014, 10:34:32 »
Die besagten Pioneer im ersten Satz oben sind unter 5 cm Tiefe, das heisst da ist noch viel Luft für größere.

Frank hats so schön beschrieben vorne passt alles rein und hinten mit Distanzringen geht bis 5,5 cm Einbautiefe.

Pioneer sind super hatte ich 4 Stück verbaut im Duster, bin nun auf Helix gewechselt plus Bass unterm Sitz.
 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #12 am: 23. August 2014, 11:19:52 »
Hab mir die Mac MobilStreet 13.2 schlußendlich bestellt (im Versand durch Amazon günstiger als Mediamarkt) und seit ungefähr 2 Wochen drin. Es stimmt, man muß das MediaNav schon ein wenig lauter stellen, was aber nicht so schlimm ist. Das Bassfunsament ist für 13er echt gut und ist auf jeden Fall erheblich besser als die Orginalspeaker drin zu lassen.

Klar, jetzt kann man mit Endstufe, Woofer usw. weiter machen, aber für mich reicht es so erstmal. :klatsch :klatsch
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #13 am: 23. August 2014, 11:29:57 »
Für mich wären welche interessant, die leistungsmäßig nicht überdimensioniert sind, um den Lautstärkeregler nicht immer im oberen Bereich "platzieren" zu müssen!

LG
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #14 am: 24. August 2014, 12:53:22 »
Hallo,

weiß jemand, welche Impedanz das Navi-Radio bzw. die original Lautsprecher haben und ob ich diese bedenkenlos gegen Infinity Kappa 52.11i tauschen kann?

Lg Günter
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Austausch Lautsprecher plug & play kompatibel
« Antwort #14 am: 24. August 2014, 12:53:22 »