moinsn.
gestern konnte ich mir von dem "ich bin doch nicht blöd markt "
meinen dab + adapter von imperial für 64 teuronen abholen.
ich habe den adapter an der sehr festen schwanenhalsbefestigung erst einmal nur in die 12 v buchse gesteckt.
das antennengabel geht testweise noch quer durch den fußraum
dann seitlich hinter die verkleidung der a säule geklemmt.
siehe bilder.
dann oben unter den nach vorne offenen himmel gesteckt.
geht super einfach.
die antenne geht jetzt also einmal oben hinter der frontscheibe lang.
mit dieser konstellation ist der empfang einwandfrei.
als vergleich hatte ich mein dab+ kofferradio dabei.
die ausstrahlung ist ja leider noch nicht lückenfrei hier im norden.
in hamburg überall vollausschlag des empfang feldstärken anzeigers.
in richtung hannover war dann auf der a 7 bei egestorf/garlstorf, hinter bem berg erstmal kein empfang mehr.
auch auf dem kofferradio nicht.
in höhe bispingen habe ich dann nocheinmal den sendersuchlauf gestartet.
oh wunder , bei soltau gibts nen neuen sender.
ab bispingen dann bis schwarmstedt und wieder ab mellendorf wieder empfang. volle pulle vomhannover sender.
die empfangsleistung ist sogar besser als bei dem kofferradio.
der adapter benötigt nur 12 volt.
eine freie fm frequenz wird automatisch gesucht.
diese eingestellte frequenz mit dem medinav suchen und das war schon alles.
auf dem display des medinav steh dann dab+.
eine 2. kopplungsmöglichkeit besteht über das "kopfhörerkabel"
eine buchse links in dem adapter zu der aux buchse im medinav.
dort medien und aux einstellen.
über diese kopplung ist die übertragung lauter und mit mehr dynamik,
aber leider auch mit einem leichten digitalem schwirren.
die klang qualität ist aber über den fm transmitter,
den ich allerdings manuell auf 108,0 eingestellt hatte da diese frequenz
in meinem dunstkeis nicht öffentlich verwendet wird,
ist auf jedenfall noch viel besser als der direkte analoge radioempfang.
endgültig einbauen werde ich den adapter oben in dem fach über dem medinav.
dort werde ich ein löchlein bohren um dort die 12 volt von der buchse von unten hochzulegen
und an eine 3 fach dose anzuklemmen.
ausserdem wird dann die antenne da durch gelegt und unter dem armaturenbrett zur beifahrertür,
dort dann wie in meinem testaufbau unter die dichtung rund um die frontscheibe.
zusätzlich ist an dem adapter noch ein universalladekabel fest installiert,
dem für alle handys adapter beiliegen.
neben dem dab adapter ist dann auch noch genügend platz
um dort mein smartfone quer zu positionieren,
um immer direkten blich auf blitzer.de zu haben

für mich ist das eine hervorragende und einfache aufrüst möglichkeit auf dab +,
das ich seit meinem logan mcv echt vermisst habe im duster.
ausserdem ist das teil echt günstig in der bucht , teilweise ab 15 euronen zu haben.
da ich aber ja den rezensionen im net nicht ganz geglaubt hatte,
die zum teil über schlechte empfängerquali getadelt hatten,
habe ich wg der einfachen rückgabe möglichkeit beim mediamarkt dort bestellt , für ein paar euronen mehr.
aber ich werde das teil nicht zurückbringen.
es hat mich überzeugt.
die schlechten rezessionen sind käuferunwissen.
die ausstrahlung ist nun mal noch nicht flächendeckend.
und die bereiche in denen es funktioniert habe ich mir ja mit meinem logan mcv
mit aeg dab+ autoradio ja schon erfahren, und kann deshalb direkt vergleichen,
und der fällt pro dem adapter aus.
so im anhabg ein paar fotos von dem provisorischem auf und einbau,
wenn ich, wenn mal wieder besseres wetter ist, endgültig umgebaut habe gibts mehr bilder.
so, wer fragen hat, der frage...jetzt.
ach so, und nen guten rutsch wünsche ich allen....knitterfrei
wolfgang